Fußbodenheizung - Stellmotoren plus Wärmepumpe schalten

Begonnen von sebingel, 07 November 2017, 07:50:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

[OT]
@Thyraz
Danke für die Klarstellung, dann gibt es offensichtlich (endlich) Alternativen auch in diesem Teilbereich!
[/OT]

Zitat von: Morgennebel am 09 November 2017, 09:29:33

       
  • Du bist mit FHEM richtig (nimm nicht den Arduinio-Weg).
(Es sollte klar gewesen sein, dass das KEINE Empfehlung für den TE in Richtung Arduino gewesen sein sollte!) ;D
Und wenn, dann nur in Kombination mit FHEM ;) ...

Wenn also tatsächlich Regelungsbedarf bestehen sollte (?):

Es gibt aber - jedenfalls dem ersten Suchen nach - tatsächlich auch von mehreren anderen Herstellern autonome Systeme, die für ordentliches, aber doch noch überschaubares Geld diesen Teilbereich "aus einer Hand" anbieten (Möhlenhoff, z.B.). Ob man sowas dann in FHEM integrieren kann: Keine Ahnung, ggf. selber mal suchen (oder es gibt hier direkt Rückmeldung)...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors