ACOMAX goes Fhem

Begonnen von Sebastian J, 26 November 2017, 16:27:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebastian J

Hallo Sidney,

danke für deine Antwort. Mit Stream meine ich die Bitfolge die gesendet wurde, sorry wenn es unverständlich klang. Habe mir mal fix im Wiki die Erklärung zu MS, MC und MU durchgelesen und kann dann nur sagen das MU die Falsche Wahl beim decodieren ist. Zumindest bei meinem Handsender. Habe definitiv ein Sync Signal vor jeder Nachricht und habe definitiv verschiedene LH SH LL SL Werte. Ich denke das es durchaus sein kann das die Rollos das alte 40Bit Protokoll verstehen müssen und dies der Grund ist warum es klappt.

Ich würde dir gerne meine Ausgewerteten Daten zukommen lassen wenn du möchtest, damit die Decodierung perfekt klappt. Die Eckdaten habe ich ja schon erwähnt, aber fasse sie nochmal zusammen.

TP 1100us

SYNC HIGH ~5240us

SYNC LOW ~1750us

Denke SyncHigh liegt eher bei 5250us, dadurch ergibt sich dann ein gesamtes Sync von 7000us.

SHORT HIGH ~350us

LONG LOW ~750us

LONG HIGH ~700us

SHORT LOW ~400us

Bitte sag mir was du noch benötigst.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

Sidey

Schick mir Mal bei deaktivierten MC Decoder die Daten.... Dann schau ich Mal.

Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk

Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Sebastian J

Hallo Sidney,

vielen Dank das du dich der Sache an nimmst.
Dda das log die CodeTags wieder sprengen wird sind im Anhang die Settings und das Debug Log enthalten.

Vielen Dank im Voraus.

Wenn du noch mehr benötigst las es mich wissen.

Gruß Sebastian