Wie kann FHEM Nachrichten (Notify) empfangen?

Begonnen von Commander, 27 Dezember 2017, 19:12:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Commander

Hallo

ich habe ein Programm wechles Notify senden kann z.B. eine Telegram Nachricht,  wenn es bestimmte Aufgaben erledigt hat.
Jetzt möchte ich gerne diese Nachrichten mit FHEM empfangen und dort weiterverarbeiten.
Mit Telegram scheint es nicht zu gehen da ein Bot anscheinend keine Nachrichten an einen anderen Bot schicken kann.
Jedenfalls bekomme ich es nicht hin den Empfänger anzugeben.
Aber vielleicht gäbe es ne andere Möglichkeit.

Zur Auswahl stehen folgende Protokolle:

- boxcar:// -> A Boxcar Notification
- boxcars:// -> A secure Boxcar Notification
- faast:// -> A Faast Notification
- growl:// -> A Growl Notification
- json:// -> A simple json query
- jsons:// -> A secure, simple json query
- kodi:// -> A KODI Notification
- mailto:// -> An email Notification
- mailtos:// -> A secure email Notification
- nma:// -> Notify My Android Notification
- palot:// -> A Pushalot Notification
- pbul:// -> A PushBullet Notification
- prowl:// -> A Prowl Server
- pover:// -> A Pushover Notification
- toasty:// -> A (Super) Toasty Notification
- xbmc:// -> An XBMC Notification (protocol v2)
- slack:// -> An Slack Notification
- tgram:// -> An Telegram Notification
- xml:// -> A simple xml (SOAP) Notification
- xmls:// -> A secure, simple xml (SOAP) Notification
- mmost:// -> A (Unsecure) MatterMost Notification
- mmosts:// -> A Secure MatterMost Notification

Kann FHEM  irgendwelcher dieser Möglichkeiten empfangen?
FHEM5.6 auf Intel NUC NUC5PPYH
HM-CFG-USB-2 / HMLAN
CUL 433 CUL 868 / WMBus_T (Techem) JeeLink
MAX! Cube,Logitech Harmony Hub,Philips Hue

Gisbert

Hallo,

wie wär's damit?
https://wiki.fhem.de/wiki/TelegramBot
Man kann Nachrichten und Befehle von Fhem nach Telegram und vice versa senden.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

jeti


CoolTux

Schön zu wissen welche Sprache gesprochen wird. Auch wichtig wäre der Weg. Rauchzeichen oder Telegrammleitungen.

Auf gut deutsch welcher Weg für die Übertragung. Wenn über Netzwerk mit Socketkommunikation kannst du ein kleines Modul bauen was einen Socketserver startet. Oder noch besser über telnet oder https.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Wernieman

- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Commander

Also zum Thema Telegram:
Leider funktioniert es nicht über Telegram da für FHEM ein Telegram Bot eingerichtet wird und das Programm nutzt einen eigenen Telegram Bot. Diese können sich gegenseitig keine Nachricht schicken.

Zum Thema welche Sprache steht doch oben im Post. Dies ist eine Auswahl an Möglichkeiten die das Programm nutzen kann um Notify abzusetzten.
FHEM5.6 auf Intel NUC NUC5PPYH
HM-CFG-USB-2 / HMLAN
CUL 433 CUL 868 / WMBus_T (Techem) JeeLink
MAX! Cube,Logitech Harmony Hub,Philips Hue

CoolTux

Zitat von: Commander am 27 Dezember 2017, 20:45:53
Also zum Thema Telegram:
Leider funktioniert es nicht über Telegram da für FHEM ein Telegram Bot eingerichtet wird und das Programm nutzt einen eigenen Telegram Bot. Diese können sich gegenseitig keine Nachricht schicken.

Zum Thema welche Sprache steht doch oben im Post. Dies ist eine Auswahl an Möglichkeiten die das Programm nutzen kann um Notify abzusetzten.

Ich habe auch nicht nach der Sprache gefragt sondern den Weg. Muss dein Client an USB angeschlossen werden, oder kann er Netzwerk.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

kadettilac89

Zitat von: Commander am 27 Dezember 2017, 19:12:04

- mailto:// -> An email Notification
- mailtos:// -> A secure email Notification


Kann FHEM  irgendwelcher dieser Möglichkeiten empfangen?

--> https://fhem.de/commandref.html#mailcheck     
"... Watches a mailbox with imap idle and for each new mail triggers an event with the subject of this mail. .... "

Commander

Ah Super Email ist also schonmal ne Möglichkeit. Kann Fhem auch den Inhalt der Email weiterverarbeiten? 
FHEM5.6 auf Intel NUC NUC5PPYH
HM-CFG-USB-2 / HMLAN
CUL 433 CUL 868 / WMBus_T (Techem) JeeLink
MAX! Cube,Logitech Harmony Hub,Philips Hue

Amenophis86

Mit bisschen Suche findest du zu einigen deiner oben genannten Protokollen Möglichkeiten. Einfach mal die Suchfunktion des Forums nutzen ...
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Commander

Tut mir leid aber ich find nicht wirklich was hier im Forum  :'(
FHEM5.6 auf Intel NUC NUC5PPYH
HM-CFG-USB-2 / HMLAN
CUL 433 CUL 868 / WMBus_T (Techem) JeeLink
MAX! Cube,Logitech Harmony Hub,Philips Hue

Amenophis86

Du findest nichts zu Telegrambot / Json / Kodi / XMBC / E-Mail ?? Das würde mich wundern.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Commander

Naja dass schon aber nur wie FHEM diese Protokolle senden kann. Ich würde aber gerne von einem anderen Programm an Fhem senden.
FHEM5.6 auf Intel NUC NUC5PPYH
HM-CFG-USB-2 / HMLAN
CUL 433 CUL 868 / WMBus_T (Techem) JeeLink
MAX! Cube,Logitech Harmony Hub,Philips Hue

KernSani

Zu growl und prowl habe ich mal was rudimentäres gebastelt - findest du im Forum. Pushover, Telegram und andere findest du offizielle Midule (wiki oder commandref). Mail hatten wir schon, json und xml könnte sich mit HTTPMOD was machen lassen - die Möglichkeiten sind alle da und an den genannten Stellen dokumentiert.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

kadettilac89

Das Problem des Threaderstellers ist, dass sein "Programm" ein Event abschickt und Fhem darauf reagieren soll. Die meisten fhem-Module mache es genau umgekehrt, also Fhem holt sich oder schickt.

Default ist Http(s) oder telnet mit dem man Fhem von extern steuern kann. Beides spricht das "Programm" nicht.

Für alle genannten Protokolle bräuchte es einen Broker zwischen "Programm" und Fhem. Zumindest im eigentlichen Sinne, sicher gäbe es noch Möglichkeiten, aber ohne Input ist es schwer zu helfen.

Was hilfreich wäre zu wissen, was genau ist das "Programm". Selbst geschrieben? CoolTux hatte schon versucht ein paar mehr Informationen zu sammeln.

Gib etwas mehr preis, und wir können dir vielleicht besser helfen. Ansonsten musst du auf deinem Fhem-Server einen Server bereitstellen den du ansprichst und der dann Fhem füttert.