Neues Modul: 74_HusqvarnaAutomower.pm

Begonnen von krannich, 27 Januar 2018, 12:12:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Alternativ baut man ein Robonect Modul  (WLAN) ein, ist einfach.

choetzu

Ich habe 315x und bin sehr zufrieden!!! Absolut empfehlenswert.

Lg c
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

OliS.

Bis auf die Lautstärke kann ich den 315x auch empfehlen.

Oli
FHEM in Debian VM auf DS720+, HMLAN und HMUARTLGW, RFXTRX, Conbee II, Homebridge, Alexa
Geräte: Homematic, Tradfri, Shelly, IT, ESA2000, VU+, Denon-AVR, Sonos, Fritz!Box, Harmony Hub, IP-Cams, Roborock, Automower

DarkVolli

Gibt es eigentlich eine Empfehlung oder Vorschrift von Husqvarna wie oft pro Zeiteinheit die Husqvarna-Cloud kontaktiert werden darf?

Der Default im Modul von 300 sek. ist m.E. recht hoch für einige Aufgaben - manche User haben das Abfrageintervall wohl auf 10 sek. gesetzt, das erscheint mir doch sehr niedrig...

Btw. ich besitze auch seit Ostern einen 315X und bin sehr zufrieden (gerade in Verbindung mit FHEM). Die hier im Thread geäußerten Beschwerden über die Lautstärke kann ich nicht nachvollziehen, erst recht nicht im Vergleich mit anderen Modellen von Husqvarna von Nachbarn/Freunden.

jfi1310

In der Automower-App gibt es einen Park-Timer für 3, 6 oder 12h.
Besteht die Möglichkeit, dies auch im FHEM-Modul einzupflegen?

cyrusfd

Zitat von: jfi1310 am 02 Juni 2019, 20:03:37
In der Automower-App gibt es einen Park-Timer für 3, 6 oder 12h.
Besteht die Möglichkeit, dies auch im FHEM-Modul einzupflegen?

ja

cyrusfd

Gibt es irgendeine Möglichkeiten das Husqvarna-Modul temporär ohne Auskommentierung zu deaktivieren? Ein Disable wird ja mE vom Modul nicht zur Verfügung gestellt.

CoolTux

Was verstehst Du unter deaktivieren? Das keine Datenverbindung mehr aufgebaut und Readings aktuallisiert werden? Wenn ja dann geht das nur über disable Implementierung
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

cyrusfd

ja, das meinte ich.
Vielleicht könnte der Autor des Programms liebenswürdigerweise dies noch implementieren @krannich ;-)

CoolTux

Der Author scheint schon etwas länger ausgeflogen zu sein. Eventuell Urlaub. Nur so zur Info.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

jop

Zunächst mal: Echt tolles Modul, vielen Dank dafür!
Im Moment kämpfe ich leider mit einem kleinen Problem: Ich habe nun zwei Mower und versuche über das Attribut "mower" den zweiten Mower anzusprechen. Ich habe schon 0, 1 und 2 oder die Seriennummer versucht, aber die Readings sind immer vom ersten Mower. Hat jemand eventuell zwei Mower und/oder eine Idee woran es liegen könnte?

cyrusfd

Du musst die Namen verwenden, die du den beiden Mower geben hast. Es gibt auch "device specific help", wo du einiges findest.

krannich

Zitat von: cyrusfd am 05 Juni 2019, 08:44:05
ja, das meinte ich.
Vielleicht könnte der Autor des Programms liebenswürdigerweise dies noch implementieren @krannich ;-)

Hi,

ehrlich gesagt, habe ich noch keinen Plan, wie man so eine Disable-Funktion in das Modul bauen kann. Ich dachte, das hätte ich schon implementiert.

Hat jemand einen Tipp?

Viele Grüße
Dennis


CoolTux

Es gibt die interne FHEM Funktion IsDisabled()
Die Funktion prüft den state auf activ/inactive und/oder das Attribute disable auf 0/1

https://wiki.fhem.de/wiki/DevelopmentModuleAPI#IsDisabled
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

jop

Zitat von: cyrusfd am 05 Juni 2019, 14:15:00
Du musst die Namen verwenden, die du den beiden Mower geben hast. Es gibt auch "device specific help", wo du einiges findest.

Danke für die schnelle Antwort! In der "device specific help" steht "mower - ID of Automower, if more that one is registered. Default: 0", daher hatte ich 0,1,2 verwendet. Leider klappt es mit dem Namen auch nicht :/.