(GELÖST)DOIF Licht on NUR wenn es noch vor 22.15uhr ist?

Begonnen von misux, 25 Februar 2018, 22:59:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Shutdown restart gemacht?

Die Fehlermeldung klingt nach klassischem doif. So als ob er den perl nicht erkennt weil er ihn nicht kennt.

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...


misux

Jap, hab ich...

Muss ich die 98_PM irgendwie instellieren?? Oder ist diese automatisch drin?

Frank_Huber

Poste mal bitte die ganze raw config.
Musst nix extra installieren.
Mit dem Update solltest du ales auf aktuellem Stand haben.

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...

misux

 ::) :-[ :-X :-\ ich trau mich gar nicht zu fragen wie das geht...

Frank_Huber

Zitat von: misux am 01 März 2018, 20:08:44
::) :-[ :-X :-\ ich trau mich gar nicht zu fragen wie das geht...
Hehe. Auf der detail Seite vom doif gibt's unten nen link dafür. [emoji6]

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...


betateilchen

22:15 Uhr ist 6300 Sekunden vor Mitternacht.

Suche mal hier im Forum nach secondsToMidnight und wenn der Rückgabewert dieser Funktion kleiner ist als 6300, bleibt das Licht aus. Analog dazu könnte man auch mit secondsSinceMidnight() arbeiten.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

misux

Zitat von: Frank_Huber am 01 März 2018, 20:09:42
Hehe. Auf der detail Seite vom doif gibt's unten nen link dafür. [emoji6]

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...

Da ist jetzt allerdings ein anderer Code weil sich deiner ja nicht einspielen lässt...

defmod DOIFTvTime DOIF ([TVTime:"on"]) (set WZEZ_WZFLed off) (set WZBodenLed off) (set TvLicht on) DOELSEIF ([TVTime:"off"]) (set WZEZ_WZFLed on) (set WZBodenLed on) (set TvLicht off)
attr DOIFTvTime devStateIcon cmd_1:general_an@green cmd_2:general_aus@grey
attr DOIFTvTime room 2 DOIF

defmod TVTime dummy
attr TVTime devStateIcon on:general_an@green off:general_aus@grey
attr TVTime room 2 at,Marker
attr TVTime webCmd on:off

defmod TvLicht IT FFFF00000F FF F0
attr TvLicht IODev CULHat2
attr TvLicht model itswitch
attr TvLicht room 1 Wohnzimmer,IT

defmod WZBodenLed IT 11001110001111000011110011 0 0000
attr WZBodenLed IODev CULHat2
attr WZBodenLed room 1 Wohnzimmer,IT

defmod WZEZ_WZFLed ZWave cedf06ff 514
attr WZEZ_WZFLed IODev ZWDongle
attr WZEZ_WZFLed classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION SWITCH_BINARY ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION METER MARK SWITCH_MULTILEVEL
attr WZEZ_WZFLed room 1 Wohnzimmer

setstate DOIFTvTime initialized
setstate DOIFTvTime 2018-03-01 19:49:29 cmd 0
setstate DOIFTvTime 2018-03-01 19:49:29 mode enabled
setstate DOIFTvTime 2018-03-01 19:49:29 state initialized

setstate TVTime off
setstate TVTime 2018-02-27 00:48:25 state off

setstate TvLicht off
setstate TvLicht 2018-02-19 18:54:08 protocol V1
setstate TvLicht 2018-02-27 00:48:29 state off

setstate WZBodenLed on
setstate WZBodenLed 2018-02-18 19:47:18 group 0
setstate WZBodenLed 2018-02-18 19:47:18 protocol V3
setstate WZBodenLed 2018-03-01 18:05:12 state on
setstate WZBodenLed 2018-02-18 19:47:18 unit 0000

setstate WZEZ_WZFLed on
setstate WZEZ_WZFLed 2018-03-01 20:03:14 energy  1.66 kWh
setstate WZEZ_WZFLed 2018-03-01 20:05:14 power  23.2 W
setstate WZEZ_WZFLed 2018-03-01 18:05:12 reportedState on
setstate WZEZ_WZFLed 2018-03-01 18:05:12 state on

Frank_Huber

Ist nicht mein Code btw. Das war Damian.

Vielleicht kann ein doif nicht von normal zu perl geändert werden.
Versuch doch mal den mit anderem Namen neu anzulegen.

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...


misux

keine chance... selbst beim neu angelegtem doif mit dem code kommt die gleiche Fehlermeldung...

misux

Na super.... Seit dem Update lässt sich mein zweiter Code nicht mehr einspielen in der DEF... >:(

([TVTime:"on"]) and ([05:00-22:15])(set WZBodenLed off) DOELSE (set WZBodenLed on)

Kann man das doIf Update irgendwie rückgängig machen... Weil jetzt geht weder mein vorhin funktionierender Code noch der neu versuchte... ::)

Frank_Huber



Zitat von: misux am 01 März 2018, 21:25:16
Na super.... Seit dem Update lässt sich mein zweiter Code nicht mehr einspielen in der DEF... >:(

([TVTime:"on"]) and ([05:00-22:15])(set WZBodenLed off) DOELSE (set WZBodenLed on)

Kann man das doIf Update irgendwie rückgängig machen... Weil jetzt geht weder mein vorhin funktionierender Code noch der neu versuchte... ::)

Die Bedienungsklammer sitzt falsch.


([TVTime:"on"] and [05:00-22:15])(set WZBodenLed off) DOELSE (set WZBodenLed on)

Oder

(([TVTime:"on"]) and ([05:00-22:15])) (set WZBodenLed off) DOELSE (set WZBodenLed on)

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...


misux

 ::) puh ! Gottseidank! ich dachte schon ich bin doof... Danke!

Aber dein Tipp werde ich weiter verfolgen... Klingt interessant und dann brauch ich nicht so viele doifffsss.... muss nur herausfinden warum es bei mir nicht geht...

Frank_Huber

#27
Gerne.
Ist aber immer noch Damian sein Tipp. ;-)
Vielleicht meldet er sich ja auch noch.
Oder poste den Code der nicht geht im Doif perl thread.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=84692.0

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...

Damian

Zitat von: Frank_Huber am 01 März 2018, 21:37:37
Gerne.
Ist aber immer noch Damian sein Tipp. ;-)
Vielleicht meldet er sich ja auch noch.
Oder poste den Code der nicht geht im Doif perl thread.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=84692.0

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...

DOIF-Perl ist ganz frisch aus der Entwicklungsabteilung - erst mal hier downloadbar: https://forum.fhem.de/index.php/topic,84969.0.html

Keine Angst, die Version ist abwärtskompatibel - alle bisherigen Definitionen funktionieren weiterhin.

Zu bedenken ist, dass man den Zustand (Status) des Moduls selber setzen muss, es gibt dann nicht mehr einen, sondern mehrere, wenn man mehrere DOIF-Definitionen in eine packt.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Frank_Huber

Damn, dachte das ist schon eingecheckt.
Dann ist mir jetzt schlagartig klar warum der Code nicht angenommen wurde. [emoji23][emoji23][emoji23]
Danke Damian!

Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...