Hauptmenü

vom Anfang angefixt

Begonnen von heiko-73, 15 März 2018, 22:01:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KernSani

Zitat von: heiko-73 am 23 März 2018, 20:54:40
Mir geht es aktuell nun um die Planung und gute Umsetzung wo positioniere ich was.
Die Frage hat eigentlich nix mit FHEM zu tun, daher wirst du hier vermutlich an Google verwiesen. Es gibt ein Subforum "Beleuchtung" - da gibt es wahrscheinlich den ein oder anderen, der dazu Tipps geben kann. Vielleicht willst du da ja einen neuen Thread eröffnen. ANsonsten - bei konkreten Fragen zu FHEM, immer gerne hier.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

eisman

Zitat von: heiko-73 am 23 März 2018, 20:54:40
Danke für Deine Antwort, aber hilfreich war diese ja nun nicht wirklich?

Ich habe 5 farbige,3 weiße und einen Lightstripe von Phillips!
Ich will auch kein Nonameprodukt. Das Produkt hat mich voll und ganz überzeugt.

Vielleicht wenn ich mal alles verbaut habe dann für die unwichtigeren Räume noname...

Mir geht es aktuell nun um die Planung und gute Umsetzung wo positioniere ich was.

hi,

das ist wohl eher eine frage, die man(Frau auch) hier nicht beantworten kann,
die beste Antwort bekommt man von sich selber.
Die Frage sollte wohl Lauten was möchte ich erreichen,
   --> Wohnen sollte die und die Lampe an sein
   --> Lesen  sollte die und die Lampe an sein
   --> Party  sollte die und die Lampe an sein
   --> Schlafen sollte die aus sein
   --> Abwesend alles aus
bei meiner Nachbarin hatte ich auch so ein Problem, Jetzt sind z.B. die Strips
schon an der 2.Stelle.

Also kann keiner die Frage wirklich beantworten oder man lest jemanden kommen,
der vor Ort ein Konzept erstellt.

gruss
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

CoolTux

Zitat von: heiko-73 am 23 März 2018, 20:54:40
Danke für Deine Antwort, aber hilfreich war diese ja nun nicht wirklich?

Mir geht es aktuell nun um die Planung und gute Umsetzung wo positioniere ich was.

Also den Lightstripe würde ich hinterm Fernsehr an der hellen Kommode anbringen. Du weißt schon die Rechts in der Ecke vom Wohnzimmer.
Die farbigen würden doch so gut zu den Aquarellen im Foyer passen. Und die weißen könnte man im Esszimmer neben den Kamin in die Stehlampen machen. Dann kommt das Bärenfell und Deine Jagdtrophäen gut zur Geltung.


Sollte Dir meine Antwort nicht passen, solltest Du noch mal Deine Frage überdenken. Niemand kennt Deine Wohnung oder Dein Haus besser wie Du. Woher sollen wir bitte wissen wo Du Deine Licht hinmachen sollst? Ich bitte Dich.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

pula

Zitat von: heiko-73 am 23 März 2018, 21:13:29
lol geiles Forum alle auf Google zu verweisen^^
:'( :'( :'(

erst Werbung... dann Google Empfehlung! (y)

Was genau meinst Du mit Werbung? Du hast gefragt, wie man das umsetzen kann, was Du möchtest. Forums-Mitglieder haben Dir ihre Erfahrungen geschildert.
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram