DebianMail funktioniert seit 09.03.2018 nicht mehr!?

Begonnen von Burny4600, 14 April 2018, 18:30:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wernieman

SMB brauchst Du aber nicht für Mail ... ?????

mit "kannst Du bitte auf der Console (putty, ssh) testen?" meinte ich, das Du Dein DebianMail OHNE FHEM testest.

Wenn Du Dir mal folgende Zeile Ansiehst:
$ret .= qx(sendEmail -f '$sender' -t '$rcpt' -u '$subject' -m '$text' -a '$attach' -s '$provider' -xu '$konto' -xp '$passwrd' -o tls=no -o message-charset=utf-8);
sendEmail ist "nur" ein externes Script, was FHEM aufrufen soll. Du kannst also sendEmail mal manuell auf der Konsole ausprobieren ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Otto123

Hi,

mir fällt da gerade ein: Es gab doch so ein Problem mit sendemail und SSL.pm in einer älteren Version, damals als alle Provider die Zertifikate geändert haben und SSLv3 abgeschaltet wurde.

Von wann ist dein sendemail? Versionsnummer bei Start ist eventuell nicht wirklich relevant, eher Datei Datum und Datei Größe.

Was ist es überhaupt für ein System? Aktuelles Stretch/Jessie oder was älteres?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz