Nextion Display am Wemos D1 (ESPEasy)

Begonnen von Hi2Helmi, 23 April 2018, 21:26:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zander1st

Hallo,
ich habe auch mal eine Anfänger Frage.
Ich benutze ein Nextion Display an einem NodeMCU und kann von Fhem aus mit dem Befehl: set nxt cmd t0.txt="test" test im Textfeld senden.

Ich würde jetzt gerne von meinem ESP_EASY die Temperatur an das Display senden aber ich verstehe es beim besten Willen nicht wie.
Habe hier ich Forum auch schon den Thread mit den 51 Seiten gelesen und Gegoogelt aber finde nicht heraus wie das gehen soll.

Auf der Seite https://wiki.fhem.de/wiki/Nextion habe ich das hier gefunden: temp.txt="[Messgeraet:temperature]"; und wie folgt ausprobiert.

t0.txt="[ESP_Easy_Kueche_Temp:Temperatur]";

Am Display kommt dann [ESP_Easy_Kueche_Temp:Temperatur] als Text. Ich würde gerne aber die Temperatur angezeigt bekommen.

Danke schon mal für jede Hilfe und Tipps




andies

mach mal ohne Anführungszeichen und zeige mal die Definition des ESP Geräts
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Zander1st

#32
define ESPEasy_Kueche_Temp ESPEasy 192.168.178.41 80 ESPBridge Kueche_Temp
setuuid ESPEasy_Kueche_Temp 5dbb4a77-f33f-1575-b6bd-9c28019235d47700
attr ESPEasy_Kueche_Temp IODev ESPBridge
attr ESPEasy_Kueche_Temp Interval 300
attr ESPEasy_Kueche_Temp group ESPEasy Device
attr ESPEasy_Kueche_Temp presenceCheck 1
attr ESPEasy_Kueche_Temp readingSwitchText 1
attr ESPEasy_Kueche_Temp room ESPEasy,Küche
attr ESPEasy_Kueche_Temp setState 3


ohne Anführungszeichen kommt nichts auf dem Display


2019.11.03 18:21:24 4: Nextion_SendCommand nxt: send commands :t0.txt=[ESP_Easy_Kueche_Temp:Temperatur];:
2019.11.03 18:21:24 4: nxt: Nextion_SendCommand ReplaceSetmagic commnds after :t0.txt=[ESP_Easy_Kueche_Temp:Temperatur]:
2019.11.03 18:21:24 4: Nextion_SendCommand nxt: send command :t0.txt=[ESP_Easy_Kueche_Temp:Temperatur]:
2019.11.03 18:21:24 4: Nextion_SendCommand Success
2019.11.03 18:21:24 4: Nextion_Set nxt: cmd done succesful:

andies

Ich sehe da gar kein Reading Temperature?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Zander1st

#34
Jetzt bin ich Komplett verwirrt. Die Readings kommen doch vom ESP device die beim DHT11 eingetragen sind oder nicht?
Ich finde nicht wie ich die Readings als Liste ausgeben kann.

Das ist das was bei der Geräteübersicht steht

Readings
Humidity 84.00  2019-11-03 19:12:26
Temperatur 18.00 2019-11-03 19:12:26
presence present 2019-11-03 19:11:10
state Hum: 84.00 Tem: 18.00 2019-11-03 19:12:26


Hmm komisch jetzt geht es. Seit 3 Tagen versuche ich es und es ging nicht.

t0.txt="[ESPEasy_Kueche_Temp:Temperatur]";

Warum es jetzt auf einmal geht weiß ich nicht.

Der fehler lag bei dem ESP_Easy es muss so heißen ESPEasy :-[

andies

So etwas passiert mir auch ständig...
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Zander1st

#36
Jetzt hab ich aber ein anderes Problem das wenn ich ein Button auf dem Display drücke, es nicht an fhem gesendet wird bzw. ich sehe keine Bewegung im Log oder Eventmonitor
Meine Einstellungen auf dem Bildschimrn sind wie folgt

PreInitializeEvent bkcmd=3
PostInitialize Event sendme

b0 TouchPress Event:       page1
                           SendComponent ID haken

b0 TouchRelease Event:   print "button="
                         get b0.val

Ist völliger murx was ich da gemacht habe oder kann man was damit machen?

Mein Display ist in Fhem so:
attr nxt disable 0
attr nxt expectAnswer 0
attr nxt group NEXTION
attr nxt hasSendMe 0
attr nxt room Nextion
attr nxt verbose 4

andies

ich glaube hasSendMe=1. Mach mal verbose 5 und poste, was da herauskommt.
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Zander1st

So hab es umgestellt
2019.11.03 21:56:35 4: Nextion_Attr nxt: set  on verbose to 5
2019.11.03 21:59:00 4: Nextion_Attr nxt: called
2019.11.03 21:59:00 4: Nextion_Attr nxt: set  on hasSendMe to 1
2019.11.03 22:03:05 4: Nextion_Attr nxt: called
2019.11.03 22:06:37 4: Nextion_SendCommand nxt: send commands :t0.txt="19.10";:
2019.11.03 22:06:37 4: nxt: Nextion_SendCommand ReplaceSetmagic commnds after :t0.txt="19.10":
2019.11.03 22:06:37 4: Nextion_SendCommand nxt: send command :t0.txt="19.10":
2019.11.03 22:06:37 5: SW: 74302e7478743d2231392e313022ffffff
2019.11.03 22:06:37 4: Nextion_SendCommand Success
2019.11.03 22:06:37 4: Nextion_Set nxt: cmd done succesful:

und wenn ich am Display drücke kommt nix

andies

das wird an den einstellungen im display liegen. kannst du die alle beschreiben?


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Zander1st

#40
Seite 0 und Seite 1
PreInitializeEvent bkcmd=3
PostInitialize Event sendme

Der Button auf beiden Seiten hat diese Einträge
b0 TouchPress Event:       page1 bzw page0
                           SendComponent ID haken

b0 TouchRelease Event:   print "button="
                         get b0.val/code]

Im Editor über den Debug Modus bekomme ich bei Button press Rückmeldung

andies

Tja, dann müssen wir Fehlersuchen. Zeig mal das Gerät, heißt das nxt?
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Zander1st

#42
So das ist jetzt Krass,
Internals:
   CFGFN     
   Clients    :NEXTION:
   DEF        192.168.178.38:23@115200
   DeviceName 192.168.178.38:23@115200
   FD         11
   FUUID      5dc066d1-f33f-1575-7753-13f6b87b5c85c624
   NAME       Display
   NR         7932
   NTFY_ORDER 50-Display
   PARTIAL   
   STATE      opened
   TYPE       Nextion
   MatchList:
     1:NEXTION  .*
   READINGS:
     2019-11-04 22:52:17   cmdResult       empty
     2019-11-04 22:52:17   cmdSent         page 1
     2019-11-04 22:52:06   currentPage     0
     2019-11-04 22:52:07   old1            H24($)
     2019-11-04 22:52:06   old2            H66(f) H00
     2019-11-04 22:52:05   old3            H66(f) H01
     2019-11-04 22:52:03   old4            H66(f) H00
     2019-11-04 22:52:02   old5            H66(f) H01
     2019-11-04 22:52:53   received        H24($)
     2019-11-04 22:52:53   rectext         
     2019-11-04 22:43:07   state           opened
Attributes:
   expectAnswer 0
   group      Nextion
   hasSendMe  1
   room       Nextion
   verbose    5

Habe es endlich hinbekommen aber jetzt kann ich nichts mehr zum Display senden.
Komischer weise sagt er aber succesfull.
cmdSent t0.txt="19.10"

2019.11.04 22:56:05 4: Display: Nextion_SendCommand ReplaceSetmagic commnds after :t0.txt="19.10":
2019.11.04 22:56:05 4: Nextion_SendCommand Display: send command :t0.txt="19.10":
2019.11.04 22:56:05 5: SW: 74302e7478743d2231392e313022ffffff
2019.11.04 22:56:05 4: Nextion_SendCommand Success
2019.11.04 22:56:05 4: Nextion_Set Display: cmd done succesful:

Zander1st

So ich habe jetzt was herausgefunden aber ab jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Wenn ich bei EspEasy unter Advanced >Serial Settings > Enable Serial Port aktiviere empfängt mein Display nichts mehr, aber ich empfange in Fhem Nachrichten vom Display.

andies

Wie hast du verkabelt und welche Version von ESPEasy hast du wie eingestellt?
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann