Das kann ich nicht bestätigen, Ladung und Lichtsättigung ('luminance') werden unabhängig voneinander angegeben (Siehe meine Logtabelle) und eignen sich eigentlich gut für einen Dämmerungsschalter.
Hm,
bei mir fehlt die Eigenschaft "luminance", und dass ist auch möglich weil die FW dieses schrägen und total überteuerten Teils von 3 verschiedenen Firmen gemacht wurde:
1) ZWave.me
2) Popp
3) Bönig und Kallenbach oHG
Meine Firmware ist von Bönig und Kallenbach. Aber da ich den Sensor komplett zerlegt habe, kann ich Dir versichern dass kein Helligkeitssensor verbaut ist. Durch das schwarze Gehäuse würde auch nie ein Sonnenstrahl durchkommen.
Die benutzen den Trick mit der Batterieladung um einen Helligkeitswert zu errechnen.
Aber wenn Du damit glücklich bist dann ist das OK.
Grüße, Jeep
EDIT: Natürlich hat meiner auch die "luminance" Eigenschaft, hatte den aber vor über 1 Jahr in den hidden-Bereich verschoben da er nutzlos ist. Habe noch 2 andere Helligkeitssensoren, der eine von 0 bis 64.000 LUX der andere von 0 bis 120.000 LUX.