[42_AptToDate.pm] Übersicht über verfügbare Distributionsupdates

Begonnen von CoolTux, 16 Mai 2018, 09:54:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

Zitat von: CoolTux am 11 April 2020, 22:10:49
Um ehrlich zu sein kann ich mir gerade nicht erklären wieso er beim apt-get -s upgrade etwas an zeigt und AptToDate nicht.

Hmm, ok...
Kann ich noch was liefern!?

Ansonsten date ich einfach mal up und schaue wie es sich weiter verhält...
...warte aber noch, ob du noch was brauchst...


Zitat von: CoolTux am 11 April 2020, 22:10:49
Es wird nach dem definieren alle 24 Stunden neu geprüft.

Ok, wie ich es mir gedacht habe...
Dann muss ich die Nachricht wohl anders "verzögern"...
...oder noch mal zur gewünschten Uhrzeit ein defmod machen... ;)

Danke, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

CoolTux

Lass mal durchlaufen und schaue was passiert. Und dann weiter beobachten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

moskito

Lösche mal bitte die "event-on-xxx" Attribute.
Die hatten bei mir in der Vergangenheit einen ähnlichen Effekt erzeugt.

Gruß
Danny
FHEM auf Intel NUC/Proxmox & Debian 12 + HM-CFG-USB + zigbee2mqtt + Zwave + Enocean

MadMax-FHEM

Kann ich mal machen...
...aber wie geschrieben: bislang hat es ja zuverlässig funktioniert... :)

Sind hier eh nicht so viele Readings und der Updatezyklus von 1x am Tag hält eine Event-Flut eh in Grenzen ;)

Ist halt eher "Standard" bei mir...
...nur Events wo ich sie auch brauche.

Sei es Loggen wegen Grafen oder eben Automatismen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

moskito

Bei mir wird auch automatisch beim anlegen eines Devices "event-on-change-reading .*" gesetzt.
Aber genau das hat dazu geführt, dass das System Updates meldete, das Modul aber nicht.
Habe mich dann nach dem Upgrade auf Buster mal genauer mit auseinandergesetzt und dieses Verhalten bemerkt.
Ist noch nicht so lange her, deswegen hatte ich es noch im Hinterkopf. :D

Gruß
Danny
FHEM auf Intel NUC/Proxmox & Debian 12 + HM-CFG-USB + zigbee2mqtt + Zwave + Enocean

CoolTux

Gar nicht im list gesehen. Aber das kann es in der Tat sein. Entferne es mal bitte. Das Modul wirft von sich aus nur benötigte Events.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MadMax-FHEM

Ich verstehe zwar (nicht wirklich) warum ein event-on-change-reading hier einen Einfluss hat/haben soll/kann (darf ;)  )...

Weil es sollte ja definitiv ein Unterschied 0->1 (oder 0->2) da sein ;)

Aber wie geschrieben: mache ich!

Weil hier tut es nicht "weh": Update alle 24h und dann ein paar Events ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Beetle2003

Guten Morgen,

ich bin nicht der Linux Experte  :'(

Das Modul liefert seit einiger Zeit einen Fehler. In der ErrorList steht, dass ich den Fehler mit -f korrigieren soll.
Nichts leichter als das. Putty gestartet und apt-get -f install ausgeführt.

Ergebnis:
apt-get -f install                             
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Correcting dependencies... failed.
The following packages have unmet dependencies:
firmware-ralink : Depends: firmware-misc-nonfree but it is not installed
E: Error, pkgProblemResolver::Resolve generated breaks, this may be caused by held packages.
E: Unable to correct dependencies

Was ist zu machen?

Danke und schönen Ostertag. Bleibt gesund

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Beetle2003

Zitat von: CoolTux am 13 April 2020, 10:30:30
apt-get install firmware-misc-nonfree

Sollte hier helfen

Hallo,

richtig komme ich nicht weiter:
apt-get install firmware-misc-nonfree               :(
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Suggested packages:
  initramfs-tools
The following NEW packages will be installed:
  firmware-misc-nonfree
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 16 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
Need to get 0 B/2,325 kB of archives.
After this operation, 8,187 kB of additional disk space will be used.
(Reading database ... 56365 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../firmware-misc-nonfree_20161130-5~deb8u1_all.deb ...
Unpacking firmware-misc-nonfree (20161130-5~deb8u1) ...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/firmware-misc-nonfree_20161130-5~deb8u1_all.deb (--unpack):
trying to overwrite '/lib/firmware/kaweth/trigger_code.bin', which is also in package linux-firmware-image 16.04.05
dpkg-deb: error: subprocess paste was killed by signal (Broken pipe)
Errors were encountered while processing:
/var/cache/apt/archives/firmware-misc-nonfree_20161130-5~deb8u1_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
apt-get install firmware-misc-nonfree  4.77s user 1.19s system 29% cpu 20.331 total

apt-get upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
You might want to run 'apt-get -f install' to correct these.
The following packages have unmet dependencies:
firmware-ralink : Depends: firmware-misc-nonfree but it is not installed
E: Unmet dependencies. Try using -f.

apt-get install -f                                  :(
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Correcting dependencies... failed.
The following packages have unmet dependencies:
firmware-ralink : Depends: firmware-misc-nonfree but it is not installed
E: Error, pkgProblemResolver::Resolve generated breaks, this may be caused by held packages.
E: Unable to correct dependencies


So richtig komme ich nicht weiter.

Hast Du noch einen Tipp für mich?

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Beetle2003

Zitat von: CoolTux am 13 April 2020, 19:43:54
apt --fix-broken install

Mach das mal bitte

Leider auch ohne Erfolg

apt --fix-broken install                               :(
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Correcting dependencies... failed.
The following packages have unmet dependencies:
firmware-ralink : Depends: firmware-misc-nonfree but it is not installed
E: Error, pkgProblemResolver::Resolve generated breaks, this may be caused by held packages.
E: Unable to correct dependencies

CoolTux

Brauchst du denn dieses firmware-ralink?

Probiere mal

apt-get clean
apt-get autoclean
apt-get Install -f
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mahowi

Hier gibt es im Ubuntu-Forum noch eine Lösungsmöglichkeit: Re: How to fix broken packages?

Also:

sudo apt-get update
sudo apt-get autoclean
sudo apt-get clean
sudo apt-get autoremove
sudo dpkg --remove -force --force-remove-reinstreq "Paketname"


In Deinem Fall würde ich erst einmal firmware-ralink deinstallieren und dann wieder neu installieren, falls benötigt.

Laut Paketbeschreibung von Debian hängt firmware-ralink von firmware-misc-nonfree ab. Das entspricht ja auch Deiner Fehlermeldung. Eigentlich hätte firmware-misc-nonfree installiert sein müssen. D.h., beim neuen Installieren von firmware-ralink sollte es mitinstalliert werden.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee