[gelöst] DOIF Bedingung mit Devicenamen aus Reading

Begonnen von bismosa, 23 Mai 2018, 11:22:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ellert

ZitatOder kann ich auf einfache Weise vom DOIF Namen den RolladenNamen in den Bedingungen ableiten?

Im Prinzip ja, komm aber auch darauf an, was Du unter einfach verstehst. Das Einfachste, das mir einfällt ist [$SELFRollo:AzimutMin].

bismosa

Hallo,

so einfach ist es wohl leider nicht. Wobei ich darauf auch nicht gekommen wäre, das einfach hintereinander zu schreiben...
Meine Rolläden sind benannt "Rolladen_Wohnzimmer" "Rolladen_Buero" etc. Meine DOIFs fangen normalerweise immer mit "di_" an. Also jetzt "di_Rolladen_Wohnzimmer_Auto" und "di_Rolladen_Buero_Auto".

Ich habe gerade mein "Settings-DOIF" fertig...und die paar DOIFs kann ich ja auch eben mit "Suchen/Ersetzen" fertigstellen.
Die andere Idee war es ein Reading im DOIF zu haben mit dem Namen. Dann sind wir aber wieder beim ursprünglichen Problem angekommen.
[$SELF:Name:XYZ] das geht ja nicht.

Also doch einfach Copy-Paste. Ich mache es mir wohl mal wieder viel zu kompliziert!

Gruß
Bismosa
1x nanoCUL 433MHz (SlowRF Intertechno) für Fenstersensoren
1x nanoCUL 868Mhz für MAX (9x HT 1xWT)
1x ZigBee CUL
Weiteres: Squeezebox server, Kindle Display, ESP8266, Löterfahrung, ...