[Solved] [HM-Wired] Module werden nicht erkannt - Neue Homematic Wired Installa

Begonnen von vbretsch, 20 Juli 2018, 19:18:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

Hallo,
das hatte ich nicht gesehen...
Da hast Du meiner Meinung nach Glück gehabt, dass nichts kaputt gegangen ist. Anscheinend ist der Kram doch recht robust.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Ralf9

ZitatHaben die HMW eigentlich einen Verpolungsschutz?

Das HMW-IO-12-Sw14-DR und HMW_SEN_SC_12_DR hat als Verpolungsschutz eine Diode am Versorgungsspannungseingang, bei den andern Modulen wird es wahrscheinlich genauso sein.

ZitatSo, alle Aktoren wurden korrekt erkannt und reagieren jetzt auch auf Botschaften. Die Verpolung war das Problem.

Ich würde mir trotzdem gerne das hm485_extra_log anschauen ob es vom timing her passt (keine Wiederholungen)
Dazu bitte mal bei einem  HMW-IO-12-SW7-DR ein get config machen, einen Ausgang schalten und einen Eingang von pushbutton auf switch und wieder zurück auf pushbutton konfigurueren.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

vbretsch

Hallo Ralf9,

ja mache ich, wenn ich das nächste Mal dort bin. Wahrscheinlich am Wochenende..

Gruß,
Volker

vbretsch

Hallo Ralf,

im Anhang die hm485_extra_log Datei.
Zur Erstellung habe ich in fhem die extra_log Datei auf verbose 5 gestellt, dann fhem geshutdowned, dann die hm485_extra_log gelöscht und fhem neu gestartet.

Danach ein get-config vom HMW_IO_12_Sw7_DR_OEQ0481938_12 gemacht, dann auf den Lichtschalter gedrückt, dann umkonfiguriert auf Switch und wieder zurück zu pushbutton. Danach noch einen Ausgang auf on und wieder off geschaltet.

Viele Grüße und vielen Dank für Deine Mühen,

Volker

Ralf9

Hallo Volker,

bis auf ein Modul sieht es sehr gut aus.

fhem versucht recht häufig vom Modul mit der Adresse 00018C19 den Modultyp abzufragen, bekommt aber keine Antwort:
2018.07.30 10:30:27.428 5: SW: fd00018c1998000000010368c932
2018.07.30 10:30:27.429 3: HM485d: Tx: (14:1) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> 00018C19 [3] 68(h)  {C932}
2018.07.30 10:30:27.631 5: SW: fd00018c1998000000010368c932
2018.07.30 10:30:27.633 3: HM485d: Tx: (14:2) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> 00018C19 [3] 68(h)  {C932}
2018.07.30 10:30:27.834 5: SW: fd00018c1998000000010368c932
2018.07.30 10:30:27.836 3: HM485d: Tx: (14:3) I[0](0,Y,F,B)(98) 00000001 -> 00018C19 [3] 68(h)  {C932}



Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

vbretsch

Hallo Ralf,

vielen Dank.
Das nicht antwortende Modul habe ich mittlerweile entfernt (aus dem Schaltschrank und der fhem Konfiguration). Da war ein anderes Problem (Kurzschluss im Ero Phasenanschnitts auf PWM-Konverter, der im Homematic wired Dimmaktor beim Durchbrennen der internen Sicherung ein Dauer on verursacht hat), versuche ich nun beides über Garantie ersetzt zu kriegen.

Sonst funktioniert auch im Echtbetrieb alles.

Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe!

Gruß 
Volker