Biete CC2531 Zigbee Sticks (oder CC2530)

Begonnen von Ranseyer, 30 August 2018, 03:33:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SvenJust

Hallo Martin,

ich habe auch Interesse an einem Zigbee Stick. Hast Du noch einen Stick? Geld schicke ich dann per Paypal Friends.

VG Sven
FTUI, Raspberry PI/SSD, CUL CC1101, HMLAN, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-WM (KWL Pluggit P300), HM-WDS30-OT2-SM (Sonnensensor), HM-Sec-SCo, LW-12 Wifi LED, CUL Selbstbau nanoCUL 433 (IT), Arduino (S0-Stromverbrauch), OW DS2480 (OWX_ASYNC) 8x DS18B20, MQTT (Fröling P4), MYSENSORS (Roto Rollläden)

Ranseyer

Die PNs sind abgearbeitet (sollte ich jemanden vergessen haben, bitte Melden). Ein paar Sticks mit Gehäuse habe ich noch!
FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!

Tungsten


Ranseyer

Sollte per PN geklärt sein. Ein paar habe ich noch...
FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!

mi.ke

Moin,

Hätte ebenfalls Interesse an einem Zigbee Stick.
Wenn irgendwie möglich mit Gehäuse und "bertriebsbereit".

Danke und Grüße
mi.ke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara

essera

Hiho Ranseyer,

ich hätte noch Bedarf für den cc2530 incl Gehäuse, Antenne und so weiter :-)
Wenn noch einer da dann schicke ich dir ne PN.

Danke schon mal!

Tungsten

Hallo Martin, Stick ist angekommen, danke.

Könntest Du evtl deinen ersten Post um einen Link zur Einrichtung posten?
Habe nun zig verschiedene Anleitungen für einen CC2531 gefunden und weiß nnicht welche für deinen die beste ist. Das wäre toll!

Welche FW hast du auf den CC2531 gemacht?
ZitatAußerdem sollte auch der Koordinator (zumeist CC2531) die aktuellste Firmware besitzen (min. vom 15. Februar 2019).
https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele#Anlegen_von_Zigbee2MQTT-Gruppen_in_FHEM

Danke Dir!

Papaloewe

#37
Ich habe mich an die Dokumentation von Koenkk gehalten.
https://www.zigbee2mqtt.io/

Die aktuelle Firmware findest du dann hier:
https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/CC2531/bin