Neues Modul: 70_ZoneMinder, 71_ZM_Monitor

Begonnen von delMar, 07 Oktober 2018, 18:45:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

delMar

Zitat von: Wondermusic am 22 Oktober 2019, 14:53:33
Der Trigger State ist leider immer noch deaktiviert und ich habe sowohl ZM als auch FHEM neugestartet.
Hast du das ZM-Log schon gecheckt?
Es gibt eine eigene ZM-Component: zmtrigger
Im ZM-UI kannst du sehr bequem die Logs danach filtern.
Vielleicht gibt ZM ja sogar lauthals kund, das es ein Problem gibt :-)

Oder läuft ZM in einem Container? Dann bitte sicherstellen, dass der Port auch freigegeben ist.

Oder ist der Port selber vielleicht nicht erreichbar?
Führ am ZM-Host mal aus

sudo lsof -i tcp:6802


Das Resultat sollte mindestens folgende Zeile enthalten:

COMMAND    PID     USER   FD   TYPE   DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
zmtrigger 5204 www-data    6u  IPv4 89569570      0t0  TCP *:6802 (LISTEN)


schöne Grüße
Martin
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Wondermusic

Keine Ahnung woran es lag, aber jetzt scheint alles ok zu sein.

Nachdem das "lsof -i tcp:6802" überhaupt nichts zurückgegeben hat, habe ich jetzt gerade den Haken bei OPT_TRIGGERS rausgenommen, gespeichert, noch mal reingenommen, wieder gespeichert und ZM neugestartet.

Scheint das irgendwie beim ersten mal nicht richtig übernommen zu haben.
Ich danke Dir vielmals! Genial!!! Jetzt kann ich ohen die ganzen Helferlein (doif's, notify's, und Co) die ich vorher hatte damit spielen.  ;D

Gruß,
Richy
RPi 3B+ FHEM-Server mit HM-MOD-RPI-PCB
RPi2 mit HM-MOD-RPI-PCB
HM-CFG-LAN
RPi 4 mit ioBroker
>100 HM Sensoren & Aktoren, div. ESP8266 via mqtt, ems-esp

delMar

Zitat von: Wondermusic am 22 Oktober 2019, 19:50:50
Nachdem das "lsof -i tcp:6802" überhaupt nichts zurückgegeben hat
Man muss es mit root rechten laufen lassen (sudo), sonst werden nur die Prozesse des aktuellen Users gezeigt. Und ZM läuft ja mit einem eigenen User.

Aber egal. Hauptsache, es läuft

Zitat von: Wondermusic am 22 Oktober 2019, 19:50:50
Scheint das irgendwie beim ersten mal nicht richtig übernommen zu haben.
Ja, ZoneMinder hat da so einige Macken, das stimmt leider und kann ich bestätigen.

Schön, wenns läuft.

schöne Grüße
Martin
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

td

Hallo zusammen,

ich erhalte bei Aufruf von
lsof -i tcp:6802
die Ausgabe

COMMAND     PID   USER   FD   TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
perl      16462   root   24u  IPv4 321394      0t0  TCP olymp.fritz.box:36384->olymp.fritz.box:6802 (ESTABLISHED)
zmtrigger 16613 wwwrun    5u  IPv4 341368      0t0  TCP *:6802 (LISTEN)
zmtrigger 16613 wwwrun   12u  IPv4 341405      0t0  TCP olymp.fritz.box:6802->olymp.fritz.box:36384 (ESTABLISHED)


Kann mir bitte jemand erklären, warum hier die "Schleife" über meine Fritzbox gegangen wird?

Danke und Gruß
TD

delMar

Zitat von: td am 29 Oktober 2019, 10:25:33
Kann mir bitte jemand erklären, warum hier die "Schleife" über meine Fritzbox gegangen wird?
Ich denke nicht, dass das der Fall ist.

Wie heißt der Rechner, auf dem FHEM und ZoneMinder laufen? Ist das zufällig Olymp?

Meiner Meinung nach ist die Fritzbox einfach dein interner DNS Server, der an jeden Hostnamen noch .fritz.box dranhängt, um zu einem FQDN zu kommen (fully qualified domain name).
Wenn du ein 'ping olymp.fritz.box' machst, sollte die IP deines Servers zurückkommen, nicht die deiner Fritzbox

schöne Grüße
Martin

Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

td

Aua, danke!
Ich habe es einfach nicht erkannt.

Gruß
TD

Wondermusic

Moin moin,...  :)

Ich habe schon länger nicht mehr in meine Log- Datei gesehen, da alles ohne Probleme läuft...
Heute morgen habe ich mal reingesehen um nach dem rechten zu sehen. Dabei habe ich festgestellt dass leider meine Log- Datei mit folgender Meldung "zugemüllt" wird:


2019.11.04 05:39:44.376 1: ZoneMinder (Videoueberwachung) - (?^:"MonitorId":\s*") NOT found. Please report, this is a problem.
2019.11.04 05:39:44.376 1: ZoneMinder (Videoueberwachung) - (?^:"Id":\s*") NOT found. Please report, this is a problem.
2019.11.04 05:39:44.377 1: ZoneMinder (Videoueberwachung) - (?^:"Notes":\s*") NOT found. Please report, this is a problem.
2019.11.04 05:39:44.395 1: define ZM_Monitor_Videoueberwachung_ ZM_Monitor : ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.04 05:39:44.395 1: ERROR: ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>


Diese Meldungsfolge kommt in regelmäßig, unregelmäßigen Abständen... Mal sind nur ein paar Sekunden dazwischen, dann sind es auch schon mal mehrere Stunden in denen diese Meldung nicht erscheint.
Ich habe ein Setup mit 4 Überwachungskameras und Bewegungen (MODECT) werden bei allen Kameras richtig per Telegram gemeldet.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal im Voraus..! :)

Gruß,
Richy
RPi 3B+ FHEM-Server mit HM-MOD-RPI-PCB
RPi2 mit HM-MOD-RPI-PCB
HM-CFG-LAN
RPi 4 mit ioBroker
>100 HM Sensoren & Aktoren, div. ESP8266 via mqtt, ems-esp

delMar

Zitat von: Wondermusic am 04 November 2019, 07:19:20
Heute morgen habe ich mal reingesehen um nach dem rechten zu sehen. Dabei habe ich festgestellt dass leider meine Log- Datei mit folgender Meldung "zugemüllt" wird:
Hi.
Sorry für den Müll, ich werd mir das ansehen.
Funktional ist es keine Einschränkung, aber volle Logs mag ich selber auch nicht.

Kurzfristig kannst du den Log-Level vom ZoneMinder und den ZM_Monitor devices auf 0 stellen.

schöne Grüße
Martin
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Wondermusic

#158
Zitat von: delmar am 04 November 2019, 09:14:25
Hi.
Sorry für den Müll, ich werd mir das ansehen.

So wie es vielleicht klang, war es nicht gemeint...  ;)
Ok, Stelle die Log- Level erst mal auf 0.

Gruß,
Richy


EDIT: Ich habe beim Modul, als auch bei jedem Monitor verbose auf "0" gesetzt, aber ich sehe gerade das in der Log- Datei in gleichen Abständen die folgende Meldung erscheint:
2019.11.04 14:31:32.403 1: define ZM_Monitor_Videoueberwachung_ ZM_Monitor : ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.04 14:31:32.403 1: ERROR: ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
RPi 3B+ FHEM-Server mit HM-MOD-RPI-PCB
RPi2 mit HM-MOD-RPI-PCB
HM-CFG-LAN
RPi 4 mit ioBroker
>100 HM Sensoren & Aktoren, div. ESP8266 via mqtt, ems-esp

delMar

Der Log Level dieser Meldungen ist 1, verbose dürfte hier noch nicht auf 0 sein
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Wondermusic

Hmm, habe gerade noch mal nachgesehen.
Alle 4 Cams und das Modul stehen auf 0.
RPi 3B+ FHEM-Server mit HM-MOD-RPI-PCB
RPi2 mit HM-MOD-RPI-PCB
HM-CFG-LAN
RPi 4 mit ioBroker
>100 HM Sensoren & Aktoren, div. ESP8266 via mqtt, ems-esp

delMar

Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Wondermusic

Ich kann nur sagen wie es in den Devices eingetragen ist. Und da steht überall 0...

Allerdings, sehe ich gerade, sagt das Log auch was vom Device "ZM_Monitor_Videoueberwachung_" ich habe aber nur ZM_Monitor_Videoueberwachung_2 bis 5.
Liegt hier vielleicht irgendwo der Fehler?

Ich glaube ich hatte bei Zoneminder die erste Kamera bei der Ersteinrichtung gelöscht, weil da was nicht funktionierte (das war aber vor der Einrichtung in fhem). Kann hier bei der Automatischen Kameraübernahme was daneben gelaufen sein weil ZM irgendwie rumgezickt hat?

In der fhem.cfg ist das oben genannte Device auch nicht vorhanden. Hier sind nur die _2 bis _5 aufgelistet.
RPi 3B+ FHEM-Server mit HM-MOD-RPI-PCB
RPi2 mit HM-MOD-RPI-PCB
HM-CFG-LAN
RPi 4 mit ioBroker
>100 HM Sensoren & Aktoren, div. ESP8266 via mqtt, ems-esp

delMar

#163
Ah, ich habe eine Idee, was das Problem sein könnte.

Ich werde das checken. Danke für die Details

Edit: auf der neuesten Version des Moduls bist du?
Ein restart ändert auch nix?
Ich hatte die Meldungen auch im Log, seit 3  Tagen aber nicht mehr
Maintainer von: ZoneMinder, TA_CMI_JSON, ONKYO_AVR, DENON_AVR, CanOverEthernet, IPCAM.

Vielgenutzte Module sind die größte Motivation für Entwickler.
Bitte zumindest 'attr global sendStatistics onUpdate' setzen.
Denn: ohne 'sendStatistics' keine Zahlen.

Wondermusic

#164
Hoppala, Ich update gleich mal - eben noch das Backup durchlaufen lassen...
Ich melde mich dann wieder.  ;D

EDIT: Hatte gehofft das es bereits daran gelegen hat, aber dem ist leider nicht so:

2019.11.05 12:52:26.295 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zmMonitorId in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_ZoneMinder.pm line 641.
2019.11.05 12:52:26.295 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zmEventId in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_ZoneMinder.pm line 641.
2019.11.05 12:52:26.295 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zmNotes in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_ZoneMinder.pm line 641.
2019.11.05 12:52:26.295 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zmMonitorId in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_ZoneMinder.pm line 643.
2019.11.05 12:52:26.296 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zmEventId in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_ZoneMinder.pm line 643.
2019.11.05 12:52:26.296 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zmNotes in concatenation (.) or string at ./FHEM/70_ZoneMinder.pm line 643.
2019.11.05 12:52:26.296 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zmMonitorId in concatenation (.) or string at ./FHEM/71_ZM_Monitor.pm line 348.
2019.11.05 12:52:26.296 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $zmMonitorId in concatenation (.) or string at ./FHEM/71_ZM_Monitor.pm line 356.
2019.11.05 12:52:26.305 1: define ZM_Monitor_Videoueberwachung_ ZM_Monitor : ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:26.305 1: ERROR: ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:26.322 1: define ZM_Monitor_Videoueberwachung_ ZM_Monitor : ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:26.322 1: ERROR: ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:27.891 1: Timeout for WOL_Ping reached, terminated process 29108
2019.11.05 12:52:27.931 1: Connection refused from 192.168.0.250:52846
2019.11.05 12:52:28.021 1: Connection refused from 192.168.0.250:52850
2019.11.05 12:52:28.487 1: Connection refused from 192.168.0.250:52896
2019.11.05 12:52:28.976 1: Connection refused from 192.168.0.250:52902
2019.11.05 12:52:29.376 1: Connection refused from 192.168.0.250:52922
2019.11.05 12:52:32.789 1: define ZM_Monitor_Videoueberwachung_ ZM_Monitor : ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:32.789 1: ERROR: ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:35.161 1: define ZM_Monitor_Videoueberwachung_ ZM_Monitor : ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:35.161 1: ERROR: ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:37.715 1: define ZM_Monitor_Videoueberwachung_ ZM_Monitor : ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:37.715 1: ERROR: ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:40.084 1: define ZM_Monitor_Videoueberwachung_ ZM_Monitor : ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>
2019.11.05 12:52:40.084 1: ERROR: ZM_Monitor (ZM_Monitor_Videoueberwachung_) - Wrong syntax: define <name> ZM_Monitor <ZM_MONITOR_ID>


Die Ausgabe direkt nach Neustart von fhem...
RPi 3B+ FHEM-Server mit HM-MOD-RPI-PCB
RPi2 mit HM-MOD-RPI-PCB
HM-CFG-LAN
RPi 4 mit ioBroker
>100 HM Sensoren & Aktoren, div. ESP8266 via mqtt, ems-esp