Hauptmenü

Dämmerung aus Twilight

Begonnen von stvorhol, 19 November 2018, 22:42:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stvorhol

Hallo Zusammen,

hoffe das passt hier rein, denn ich habe leider nichts passendes gefunden um mir einen Perl Code zusammen zu stellen.

Also, ich möchte gerne aus Twilight den Wert Ligt z.B. kleiner 4 (<4) als Signal nutzen um meine Gesamte Außenbeleuchtung Ein- bzw. Ausschalten zu können. Vorwiegend geht es mir darum auch meinen Bewegungsmeldern eine Vorgabe zu machen wann Sie schalten sollen. Da die Bewegungsmelder unterschiedlich schalten was die Dämmerung angeht, der eine wenn es noch fast hell ist, der andere wenn es Zappenduster ist usw..

Wenn der Wert Light dann kleiner 4 ist, soll der GPIO des Raspi auf ON und sonst den Zustand OFF haben.
Der GPIO lässt sich Dank Wiring pi schon mal per Mausklick schalten.

Wenn mir jemand einen Vorschlag für die 99_myUtils.pm machen könnte wäre ich sehr dankbar🙏
Pi3, JeeLink v3c, Technoline  TX29DTH-IT.

amenomade

Warum myUtils? In myUtils kann man keine Ereignisgesteuerte Aktionen definieren.
Dafür reicht ein notify oder ein DOIF
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

stvorhol

Hallo amenomade,

das ist wohl mein Problem, hab mir die Einsteiger Doku jetzt einige Male reingezogen, raffe aber nicht wie ich die Befehle an Fhem senden kann. Bin dann auf das Script gestoßen.
Kannst Du mir sagen wie ich es lösen kann...?

Gruß

Stephan
Pi3, JeeLink v3c, Technoline  TX29DTH-IT.

Frank_Huber

Doif z. B.


([HM_Bewegung_Einfahrt:motion] eq "on (to VCCU)" and [?Sonnenstand:light] <= 2) (set bla blubb)


Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


stvorhol

Danke für die Schnelle Antwort, ich meine es so einfach wie möglich ohne ein Gerät aus Fhem mit einzubeziehen:

Den Wert light bekomme ich von Yahoo Wetter, bei mir heißt das LichtWetter Wert z.Zt. 6.

Wenn LichtWetter <=3 dann set GPIO17 on sonst off

Magst Du mir das noch mal als Anweisung geben  8)

Pi3, JeeLink v3c, Technoline  TX29DTH-IT.

Frank_Huber


([[Sonnenstand:light] <= 3) (set blablubb on)
DOELSE (set blablubb off)

stvorhol

Bei mir ist das wohl eine größere Baustelle, liegt nur an der Unwissenheit...

Fehlermeldung ist: Unknown command ([[Sonnenstand:light], try help.

In Fhem gehe ich auf mein Device LichtWetter, dann bekomme ich den Abschnitt Internals Angezeigt:
Name: LichtWetter
Type: Twilight

Dann stehen darunter die Readings:

aktEvent
azimuth
...
usw. u.a. auch die Zeile
light (Wert jetzt "0")

Diesen Wert möchte ich nun gerne verwenden bzw. auswerten.

Pi3, JeeLink v3c, Technoline  TX29DTH-IT.

Frank_Huber

#7
Du musst das natürlich auf deine Geräte anpassen.
Mein Twilight Gerät heißt Sonnenstand...

Und wenn unknown commands kommt hast Du die Bedingung als Befehl definiert.

Poste mal dein Doif bitte komplett.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

stvorhol

Hier mal die Anweisung:

([[LichtWetter:light] <= 3) (set GPIO17 on) DOELSE (set GPIO off)

Fehlermeldung: Unknown command ([[LichtWetter:light], try help.
Pi3, JeeLink v3c, Technoline  TX29DTH-IT.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

stvorhol

Pi3, JeeLink v3c, Technoline  TX29DTH-IT.

stvorhol

Gleicher Fehler: Unknown command ([LichtWetter:light], try help.

Muss ich Light noch irgendwie kenntlich machen? Steht ja unter Readings...
Pi3, JeeLink v3c, Technoline  TX29DTH-IT.

CoolTux

Poste bitte noch mal das DOIF.
Aber diesmal ein list davon.

Du gibst also oben in der FHEMWEB Kommandozeile ein
list DOIFNAME
DOIFNAME ersetzt du bitte durch den Namen deines DOIFs. Dann postest du die Ausgabe hier in Codetags. Das ist das Rautezeichen in der Symbolleiste des Forumeditors.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

stvorhol

Genau da liegt schon das erste Problem...

DOIF?

Habe einfach oben in der Befehlszeile das "( [LichtWetter:light] <= 3) (set GPIO17 on)" eingeben...

Fehler: Unknown command (, try help.
Pi3, JeeLink v3c, Technoline  TX29DTH-IT.

CoolTux

OK verstehe. Da kann ich Dich nur bitten erstmal das Einsteiger PDF zu lesen um Dich in FHEM ein zu arbeiten.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net