Beleuchtung einschalten sobald NUKI im Dunkeln aufgeschlossen wird mit Notify

Begonnen von Kuehnhackel, 28 Dezember 2018, 10:30:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kuehnhackel

Ich möchte gerne FHEM beibringen, über Sunrise, dass ich schon mehrmals für meine Beleuchtung einsetze, wenn die Tür geöffnet wird, die Beleuchtung in der Diele einzuschalten und nach 10min wieder auszuschalten.

Nuki Türschloss und Brigde vorhanden und soll dieses überwachen bzw. der Aktor sein.

Hintergrund ist das der Nachwuchs generell vergisst das Licht auszuschalten.

Bin für jede Hilfestellung dankbar.



Vielen Dank im voraus

Tedious

Hab kein Nuki, aber spontan würde ich ein DoIf nehmen. Wenn Tür offen und dunkel schalte Licht für X Minuten an, Do always.
Geht aber sicherlich auch per notify,
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Beta-User

#2
Moin,
wie wäre es, wenn du uns deine Events vom Nuki präsentierst?
Ansonsten würde ich zur Lektüre von https://wiki.fhem.de/wiki/Event_monitor und https://wiki.fhem.de/wiki/Notify#Einfache_UND_Funktion raten.

Ob Tag ist, sagt einem isday() (auch aus SUNRISE_EL).

Mein Notify für einen HM-Türkontakt (hier iVm. einem Lichtsensor), das auch noch das eine oder andere "nebenher" erledigt (für RAW-Import):
define Licht_Haustuer notify Haustuer:(open|closed).*\
{if($EVENT eq "open" )\
    {fhem('defmod at_Check_Haustuer at +00:01:30 {if (Value("Haustuer") eq "open" ) {fhem("set VCCU_Btn2 postEvent open")}}');;\
    if (ReadingsVal("Bewegungsmelder_1","brightness","100")<80) \
        {fhem( "set Aussenlicht_vorne on-for-timer 300")}\
    }else{\
        if(Value("VCCU_Btn2") eq "set_postEvent open" )\
            {fhem("set VCCU_Btn2 postEvent closed")}\
    };; \
       {fhem "set FritzFhemFon fetch" if (ReadingsVal("FritzFhemFon","caller_state","fetching") =~ /ringing/);;}\
}
(Muß das mal nach $EVENT umschreiben).
EDIT: jetzt mit $EVENT in der Auswertung
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Kuehnhackel

#3
Das sind die States die angezeigt und ausglesen werden.
Im Augenblick, lass ich zum Testen im FTUI, die states mit dem Icon "shutter", bis ich Symbole/Icons gefunden haben die mir gefallen, anzeigen.

data-type="symbol"
     data-device="NUKIDevice289680977"
     data-states='["unlatch","unlocked","locked"]'
     data-icons='["oa-fts_window_2w","oa-fts_shutter_50","oa-fts_shutter_100"]'
     data-colors='["SeaGreen","GoldenRod","Black"]'>


Jetzt arbeite ich mich voran  :)

Kuehnhackel

Das funktioniert nicht  :(

define Licht_Haustuer notify NUKIDevice289680977:unlatch set Haustuer_innen on-for-timer 2 $EVENT

Paul

Hast du es denn mit dem Eventmonitor probiert? Was soll das $Event? 2 Sekunden sind auch ziemlich kurz
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Kuehnhackel

Eventmonitor?

Ich habe es auch so probiert:
define Licht_Haustuer notify NUKIDevice289680977:unlatch set Haustuer_innen on $EVENT

und so

define Licht_Haustuer notify NUKIDevice289680977:unlatch set Haustuer_innen on

komme irgendwie nicht weiter

Paul

Warum liest du nicht was man Dir schreibt, steht alles im dritten Beitrag.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Kuehnhackel

Zitat von: Paul am 28 Dezember 2018, 21:01:28
Warum liest du nicht was man Dir schreibt, steht alles im dritten Beitrag.

Wenn es geklappt hätte oder ich verstanden hätte, was ich wie ändern müßte würde ich nicht Fragen stellen müssen.

define Licht_Haustuer_an notify NUKIDevice289680977:(unlatch|locked).*\
{if(Value("NUKIDevice289680977") eq "unlatch" )\
    {fhem('defmod at_Check_NUKIDevice289680977 at +00:01:30 {if (Value("NUKIDevice289680977") eq "unlatch" ) {fhem("set VCCU_Btn2 postEvent open")}}');;\}


Und Hilfestellung wäre schön, dachte ich bin hier im Anfängerforum.

Paul

Und ich kann dir nicht weiterhelfen da ich kein Nuki Schloss habe und nicht weiß was gemeldet wird, wenn du die Tür öffnest. Genau das steht im Eventmonitor.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Kuehnhackel


Otto123

Hi,

und wenn Du dann auch ganz vorn anfängst und Dir vom Eventmonitor mal das notify erstellen lässt?
Den Link ins Wiki gab es ja schon und an sich ist es sehr intuitiv  :)

Anstatt der leeren {} setzt Du dann deinen Befehl.

Gruß  Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Paul

Wenn der Eventmonitor nur das zeigt

sollte define Lichtan notify NUKIDevice NUKIDevice289680977 unlatch set Innenlicht on gehen
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Kuehnhackel

habe über den Eventmonitor jetzt folgendes erzeugt:

defmod NUKIDevice289680977_notify_1 notify NUKIDevice289680977:unlatch set Haustuer_innen state on

funktioniert aber nicht

Kuehnhackel

Folgendes schreibt der Eventmonitor



2018-12-28 22:24:07 NUKIDevice NUKIDevice289680977 unlatch
2018-12-28 22:24:07 NUKIDevice NUKIDevice289680977 lockState: unlatch
2018-12-28 22:24:07 NUKIDevice NUKIDevice289680977 success: 1
2018-12-28 22:24:12 NUKIDevice NUKIDevice289680977 batteryCritical: 0
2018-12-28 22:24:12 NUKIDevice NUKIDevice289680977 lockState: unlocked
2018-12-28 22:24:12 NUKIDevice NUKIDevice289680977 unlocked
2018-12-28 22:24:12 NUKIDevice NUKIDevice289680977 battery: ok
2018-12-28 22:24:12 NUKIDevice NUKIDevice289680977 batteryState: ok