59_Weather Betatester Kanal. !!!Nur die Betatester!!!

Begonnen von CoolTux, 07 Januar 2019, 17:39:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rabehd

Zitat von: CoolTux am 10 Januar 2019, 12:02:32
Nein keine 40 Tage, sondern 40 Forecast Datensätze. Schau mal bitte ob Du erkennst welche Zeitabstände die Daten haben.

Das war nur ein erster Eindruck, weil ich ein paar Minuten Zeit hatte. Du hast natürlich Recht, es sind wohl immer Vorhersagen mit 3 Stunden Abstand.
Bisher habe ich nur Wunderground genutzt, mit der Erfahrungf bin ich hier dabei und das trübt natürlich meinen Blick.
Bei Wundergrounf habe ich "fc" für die Vorhersage pro Tag und "hfc" für die stündliche Vorhersage. Daraus habe ich mir meine Anzeigen für TabletUI gebastelt und hole eine bstimmten Zeitpunkt fürs Aquarium raus. Mein  Testblick geht natürlich auch dahin, ob Weather mir die gleichen Daten liefern kann.
Man kann wohl keine Weather-Devices unterschiedlicher API miteinander vergleichen, da die Readings verschieden sind.
Mal ehrlich, eine 3-stündliche Vorhersage für 5 Tage in vorraus empfinde ich als wenig wertvoll.

Meine Anforderungen/Wünsche:
stündliche Vorhersage für die nächsten 24 Stunden
Tagesvorhersage für die nächsten 4-5 Tage
definierbares Abrufintervall
definierbare Datenkategorien
(Sonne und Mond finden sich auch in anderen Modulen)

Damit will ich nicht die Leistungen der Entwickler schlecht machen. Ich danke vielmehr, dass ich es nutzen darf. Schön, wenn es für mich nutzbar ist. Sind meine Wünsche größer, dann muss ICH mir eine Lösung suchen. Um was zurückzugeben teste ich aber gern mit.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

CoolTux

Zitat von: rabehd am 10 Januar 2019, 13:38:28
Bei Wundergrounf habe ich "fc" für die Vorhersage pro Tag und "hfc" für die stündliche Vorhersage.
Die Idee hatte ich auch. Allerdings passt das leider nicht immer von den gelieferten Daten her.
Zum Beispiel liefert OpenWeatherMap als Forcast gar keine Tageswerte sondern ausschließlich Stundenwerte über die Tage hinweg. Daher hatte ich meine Idee verworfen.
Anders hätte ich es auch schöner gefunden. Bei DarkSky ginge das zum Beispiel.

Was wir aber machen könnten wäre fc_ komplett weg lassen für OpenWeatherMap weil es ja keine Tagesvorhersage ist und alles rein hfc_ machen. Dann hast Du nur hfc_ Readings.
Was sagst Du dazu?
Was sagt Ihr dazu?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

rabehd

ZitatWas wir aber machen könnten wäre fc_ komplett weg lassen für OpenWeatherMap weil es ja keine Tagesvorhersage ist und alles rein hfc_ machen. Dann hast Du nur hfc_ Readings.
Was sagst Du dazu?
Macht für mich Sinn.

Was sagt die Mehrheit?
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Helmi55

Hallo und guten Tag,
sorry dass ich mich erst jetzt melde.
Alles neu installiert. Funktioniert. Habe nur diese Meldung im log
2019.01.10 14:14:06 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/OpenWeatherMapAPI.pm line 116.

Habe dann nochmals einen Neustart durchgeführt und jetzt diese
2019.01.10 14:17:04 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/OpenWeatherMapAPI.pm line 116, <$fh> line 1569.

Soweit sehr schön und Danke
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

KernSani

Hi Leon,
habe mir vor 20 Minuten die letzte Version (die war da gerade 17 Minuten alt) aus Github geholt. Vor FHEM-Restart sah's etwas komisch aus, aber nach restart liefern sowohl openweather als auch darksky sinnvolle Daten. Nur der Weblink (WeatherAsHTML) scheint bei openweather nicht mehr so richtig zu funktionieren, ich nehme mal an (hab's mir nicht angesehen) der schaut auf die fc_-Readings und findet nix mehr, wenn's nur noch hfc_ gibt...

Ganz andere Frage: Sollen die API-Module auch in Zukunft in /FHEM liegen? Oder würde es Sinn machen, die in /lib o.ä. abzulegen?

Grüße,
Oli
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

CoolTux

Ich habe die letzten Wünsche umgesetzt. Leider nicht ganz so sauber konnte ich get license machen. Es ist nun ein get .license geworden, da alle Readings eingelesen und als get angeboten werden.

@Oli
Das kann ich Dir nicht sagen. Das ist denke ich Boris seine Entscheidung.

@Helmi55
Bitte das ganz aktuelle noch einmal testen und wenn dann noch mal was ist bitte melden.


@all
Bitte alle noch einmal das jetzt aktuelle runter laden. Wenn jetzt keine bösen Fälle mehr rein kommen wird der Stand so für das Wochenende eingefroren.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Frank_Huber

fehlerfrei installiert,
Log ohne Einträge.
schaut soweit gut aus.

rabehd

Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

CoolTux

Super. Vielen Dank Euch allen. Ich warte noch bis morgen und dann verschieben ich die Version ins stable für Boris.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Servus
ich habe diese Meldung
2019.01.10 16:24:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/OpenWeatherMapAPI.pm line 116.
2019.01.10 16:24:05 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in sprintf at FHEM/OpenWeatherMapAPI.pm line 254.


Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Helmi55

Ja und ich kann Oli's Aussage bezüglich htmlWetter bestätigen

Bei DarkSky funktioniert es.

Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Der Weblinkgenerator muss noch angepasst werden.
Wichtig sind erstmal das alte Installationen per Default laufen.

Deine 2 Fehlerzeilen muss ich mir anschauen.
Alle 3 Module aktualisiert und auch neu gestartet das FHEM??
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Servus
habe die Version devel-4 von heute 05:58
Nach dem kopieren ins FHEM Verzeichnis habe ich einen Neustart durchgeführt.
Jetzt nochmals neu gestartet und jetzt nur die Meldung
2019.01.10 17:04:46 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/OpenWeatherMapAPI.pm line 116, <$fh> line 1569.

Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

CoolTux

Also wenn es von heute morgen ist dann ist es nicht das neuste. Muss so von 15 Uhr sein. Bitte noch mal runter laden .
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Helmi55

Servus
habe immer deinen zugesandten Link verwendet.
Ok jetzt nochmals von GitHub Devel-5

2019.01.10 17:45:13 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at FHEM/OpenWeatherMapAPI.pm line 116.


Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/