FHEM Forum - Ein Weihnachtsgeschenk an die Community

Begonnen von Martin Fischer, 20 Dezember 2012, 22:23:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Fischer

nun muss ich mich selber zitieren, da ich gerade gesehen habe, das dort ein schwerwiegender fehler in der forensoftware ist. beim einsatz von smtp (alternativ php-sendmail) ist der mailheader defekt. es werden zwei "From:" adressen eingetragen und erstere ist die vom forum. daher kommen in der mailingliste keine mails an..

mit dieser mail erhält a) joachim hoffentlich seine antwort auch in der mailingliste und b) ist es ein test ob ich nach dem eingriff in den quelltext der forensoftware das problem gelöst habe..

nene.. jetzt muss man auch schon anderer leute ihre software bugfixen.. tststs..

Zitat: Martin Fischer schrieb am Fr, 21 Dezember 2012 10:18
----------------------------------------------------
> hallo joachim,
>
> Zitat: Joachim schrieb am Fr, 21 Dezember 2012 09:37
> ----------------------------------------------------
> > [...]
> > Das Forum laesst mich nicht mehr rein.
> > Es meldet
> > --> Ungültige Benutzername/Passwort-Kombination
> > gestern nach der Anmeldung ging es. Ich koennte jetzt ein neues Passwort
> > beantragen, aber das ist glabe ich nicht die richtige Loesung.
>
> leider kann ich da nicht viel machen, ausser dem was du schon selber vorgeschlagen hast. seitens des forums habe ich alle logfiles durchgesehen und keine auffälligkeiten gefunden. am passwort kann ich auch nicht "schrauben", siehe hilfe im forum:
> http://forum.fhem.de/index.php?t=help_index&section=usermaintance&rid=6#rstpasswd
>
> es bleibt dir also erstmal nichts anderes übrig, dein passwort zurück zu setzen.
>
> vielleicht hast du ja auch einen zahlendreher drin.
>
> gruss martin
----------------------------------------------------

--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Joachim

Danke Martin fuer die Antwort.

Zahlendreher ist zu 99,9999999% nicht drin, da die Anmeldedaten fuer das
Forum aus dem Passwortmanager stammten, bzw. ich dann noch mehrere Male den
Namen und das PW von Hand eingegeben habe.
Nichtsdestrotrotz werde ich dann mal die Passwort vergessen-Schiene fahren,
und hoffen, dass das einfach nur EDV (Ende der Vernunft) war.

Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Joachim

So, fuer alle
des Raetsel Loesung:
60 cm Fehler (also zwischen Tastatur und Rueckenlehne)
Benutzername ungleich Alias
Passwortmanager hat Alias gespeichert

Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Martin Fischer

Am Freitag, 21. Dezember 2012, 02:01:37 schrieb joachim herold:
> So, fuer alle
> des Raetsel Loesung:
> 60 cm Fehler (also zwischen Tastatur und Rueckenlehne)
> Benutzername ungleich Alias
> Passwortmanager hat Alias gespeichert

;-) dennoch danke fürs feedback!

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

MarkusN

Martin, wie wäre es mit einem Forum speziell für Projekte? Wir haben zwar
eine Bastelecke, aber ein eigenes Projektforum in dem man Projekte postet
die man selbst mit FHEM umgesetzt hat wäre doch was feines! So als Anregung
für andere.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

ext23

Mhh naja ich schreibe über meine Projekte immer auf meiner HP, find ich
persönlich besser, und dann ein Link in das Forum das reicht, dann kann man
das auch besser aktuell halten, meine Meinung. Ich glaube die Jungs haben
hier genug zu tun mit dem Forum, das macht schon ne Menge Arbeit zum
Anfang. Und jetzt noch ein zweites Forum zu machen würde ich auch als
quatscht empfingen, aber ist jetzt meine persönliche Meinung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Martin Fischer

hallo markus,

Am Freitag, 21. Dezember 2012, 03:30:47 schrieb Markus Niemann:
> Martin, wie wäre es mit einem Forum speziell für Projekte? Wir haben zwar
> eine Bastelecke, aber ein eigenes Projektforum in dem man Projekte postet
> die man selbst mit FHEM umgesetzt hat wäre doch was feines! So als Anregung
> für andere.

das könnte man in betracht ziehen...

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

MarkusN

Nicht jeder hat eine Homepage, so auch ich. Und ein Forum mehr oder weniger
ist kaum ein Mehraufwand in meinen Augen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Martin Fischer

Am Freitag, 21. Dezember 2012, 03:44:31 schrieb Ext23:
> Mhh naja ich schreibe über meine Projekte immer auf meiner HP, find ich
> persönlich besser, und dann ein Link in das Forum das reicht, dann kann man
> das auch besser aktuell halten, meine Meinung. Ich glaube die Jungs haben
> hier genug zu tun mit dem Forum, das macht schon ne Menge Arbeit zum
> Anfang. Und jetzt noch ein zweites Forum zu machen würde ich auch als
> quatscht empfingen, aber ist jetzt meine persönliche Meinung.

ich glaube du hast markus falsch verstanden. er meinte nicht ein zweites forum
im sinne eines kompletten forums, sondern ein "subforum" in der kategorie
"Verschiedenes" im FHEM Forum.

das ist in der tat in 1 minute angelegt. aber wir sollten noch etwas warten,
denn zuviel kategorien macht die bedienung dann auch irgendwann kompliziert.

daher habe ich es noch nicht angelegt, da der hauptstream (logischerweise)
noch über fhem-users läuft.

je mehr beiträge in den tatsächlichen kategorien im FHEM Forum geschrieben
werden, desto klarer strukturiert wird es.

von daher wäre es schn, wenn neue beiträge dann auch tatsächlich im FHEM Forum
erstellt werden und nicht in fhem-users.

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

ChrisW

Super sache ;)

Am Donnerstag, 20. Dezember 2012 22:23:08 UTC+1 schrieb Martin Fischer:
>
> Hallo liebe FHEM Community,
>
> FHEM, die Software zur "Freundlichen Hausautomation und Energie-Messung",
> begeistert von Jahr zur Jahr immer mehr Nutzer. Besonders die letzten zwei
> Jahre waren geprägt von der einen oder anderen öffentlichen Meldung über
> FHEM:
>
> - 2011 stellte die AVM GmbH FHEM auf der Cebit aus und stellt bis heute
> FHEM
> in ihrer Laborversion für dieverse FRITZ!Boxen bereit.
> - 2012 wurde Rudolf als Experte in Sachen Hausautomation im Radio
> "engagiert".
> - Ebenso in 2012 wurde FHEM in einer PC Fachzeitschrift erwähnt.
>
> Seit vielen Jahren existieren die Mailinglisten rund um FHEM.
> "fhem-users",
> "fhem-developers" sowie "cul-fans" bei Google-Groups bieten Euch eine
> Plattform zur Unterstützung zu vielen Themen. Viele Nutzer wissen oft gar
> nicht, das die bei Google-Groups bezeichneten "Foren" eigentlich reine
> Mailinglisten sind (was übrigens auch erklärt, warum Nachrichten nicht
> editierbar sind).
>
> Inwischen erreicht allein die Mailingliste "fhem-users" in Spitzen nahezu
> 500
> eMails pro Tag. Diese wollen alle gelesen und beantwortet werden. So
> landen
> täglich die unterschiedlichsten Themen letztlich alle "in einem Topf".
>
> Schon in der Vergangenheit wurde von dem einen oder anderem Nutzer
> vorgeschlagen, die Mailinglisten doch um ein "echtes" Forum zu ergänzen.
> Allerdings waren die meisten (vorallem Entwickler) nicht "bereit" für
> einen
> solchen Umstieg.
>
> Auf Grund der mittlerweilen hohen Anzahl der täglichen eMails die alle in
> "einem Topf" landen, wird es zunehmend schwerer diese nach Themen und
> Schwerpunkten zu sortieren. Besonders für die Entwickler einzelner Module
> aber
> allen voran für Rudolf wird der Support immer schwieriger. Es ist also an
> der
> Zeit, die Themen rund um FHEM zu gruppieren.
>
> Die letzten Wochen haben Boris, Rudi und ich viel diskutiert, welcher Weg
> eingeschlagen werden soll. So mussten wir abwägen ob weitere Mailinglisten
> eingeführt werden oder nun die Zeit für ein FHEM Forum reif ist.
>
> Obwohl wir drei alle keine typischen Foren-Anhänger sind, haben wir uns
> letztlich für ein solches entschieden.
>
> Das FHEM Forum öffnet ab sofort seine "Pforten" unter
>
> http://forum.fhem.de
>
> Ihr alle seid herzlich eingeladen von der Mailingliste in das FHEM Forum
> zu
> wechseln. Aber keine Panik: das FHEM Forum synchronisiert sich mit den
> FHEM
> Mailinglisten. Das heisst: Beiträge die im FHEM Forum in den
> entsprechenden
> Unterforen "fhem-users", "fhem-developers" sowie "cul-fans" erstellt
> werden,
> sind auch in der entsprechenden Mailingliste bei Google-Group sichtbar. Im
> umgekehrten Fall, also wenn jemand in den Google-Groups "Foren" einen
> Beitrag
> erstellt, sind diese auch im FHEM Forum zu lesen.
>
> Dies soll allerdings nur für eine Übergangszeit anhalten. Mittel- bis
> langfristig werden die entsprechenden Mailinglisten, bzw. "Foren" bei
> Google-
> Groups auf Wunsch von Rudi auf "nur lesen" gesetzt. Beiträge können dann
> nur
> noch im offiziellen FHEM Forum erstellt werden.
>
> Damit Eure Beiträge aus den Mailinglisten auch unter Eurem Namen im FHEM
> Forum
> erscheinen, solltet Ihr bei der Anmeldung im FHEM Forum unbedingt die
> gleiche
> eMail-Adresse verwenden, die ihr in der jeweiligen Google-Group nutzt.
>
> Das FHEM Forum bietet einige nützliche Funktionen wie das Abonnieren von
> ganzen Foren um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
>
> Darüber hinaus wurden mehr als 34.000 Nachrichten der letzten 4 Jahre
> bereits
> in das FHEM Forum importiert. Seit Januar 2008 sind somit alle Beiträge im
> FHEM Forum nachzulesen. Wir meinen, das ist ein enormer Wissensschatz.
>
> In diesem Sinne wünschen wir (Rudi, Boris und ich) Euch viel Spaß mit dem
> FHEM
> Forum und ein paar frohe Festtage zur "Eingewöhnung" (die auch wir noch
> vor
> uns haben) ;-)
>
> Viele Grüße
>
> Martin Fischer
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

ChrisW

Hallo,

ich finde es gar nicht toll das meine E-Mail nun in einem Forum steht. Hier
Okay aber im Forum findet das doch jeder Spammer sofort ...

Gibs dafür eine Lösung ??

Am Freitag, 21. Dezember 2012 13:00:16 UTC+1 schrieb Chris:
>
> Super sache ;)
>
> Am Donnerstag, 20. Dezember 2012 22:23:08 UTC+1 schrieb Martin Fischer:
>>
>> Hallo liebe FHEM Community,
>>
>> FHEM, die Software zur "Freundlichen Hausautomation und Energie-Messung",
>> begeistert von Jahr zur Jahr immer mehr Nutzer. Besonders die letzten
>> zwei
>> Jahre waren geprägt von der einen oder anderen öffentlichen Meldung über
>> FHEM:
>>
>> - 2011 stellte die AVM GmbH FHEM auf der Cebit aus und stellt bis heute
>> FHEM
>> in ihrer Laborversion für dieverse FRITZ!Boxen bereit.
>> - 2012 wurde Rudolf als Experte in Sachen Hausautomation im Radio
>> "engagiert".
>> - Ebenso in 2012 wurde FHEM in einer PC Fachzeitschrift erwähnt.
>>
>> Seit vielen Jahren existieren die Mailinglisten rund um FHEM.
>> "fhem-users",
>> "fhem-developers" sowie "cul-fans" bei Google-Groups bieten Euch eine
>> Plattform zur Unterstützung zu vielen Themen. Viele Nutzer wissen oft gar
>> nicht, das die bei Google-Groups bezeichneten "Foren" eigentlich reine
>> Mailinglisten sind (was übrigens auch erklärt, warum Nachrichten nicht
>> editierbar sind).
>>
>> Inwischen erreicht allein die Mailingliste "fhem-users" in Spitzen nahezu
>> 500
>> eMails pro Tag. Diese wollen alle gelesen und beantwortet werden. So
>> landen
>> täglich die unterschiedlichsten Themen letztlich alle "in einem Topf".
>>
>> Schon in der Vergangenheit wurde von dem einen oder anderem Nutzer
>> vorgeschlagen, die Mailinglisten doch um ein "echtes" Forum zu ergänzen.
>> Allerdings waren die meisten (vorallem Entwickler) nicht "bereit" für
>> einen
>> solchen Umstieg.
>>
>> Auf Grund der mittlerweilen hohen Anzahl der täglichen eMails die alle in
>> "einem Topf" landen, wird es zunehmend schwerer diese nach Themen und
>> Schwerpunkten zu sortieren. Besonders für die Entwickler einzelner Module
>> aber
>> allen voran für Rudolf wird der Support immer schwieriger. Es ist also an
>> der
>> Zeit, die Themen rund um FHEM zu gruppieren.
>>
>> Die letzten Wochen haben Boris, Rudi und ich viel diskutiert, welcher Weg
>> eingeschlagen werden soll. So mussten wir abwägen ob weitere
>> Mailinglisten
>> eingeführt werden oder nun die Zeit für ein FHEM Forum reif ist.
>>
>> Obwohl wir drei alle keine typischen Foren-Anhänger sind, haben wir uns
>> letztlich für ein solches entschieden.
>>
>> Das FHEM Forum öffnet ab sofort seine "Pforten" unter
>>
>> http://forum.fhem.de
>>
>> Ihr alle seid herzlich eingeladen von der Mailingliste in das FHEM Forum
>> zu
>> wechseln. Aber keine Panik: das FHEM Forum synchronisiert sich mit den
>> FHEM
>> Mailinglisten. Das heisst: Beiträge die im FHEM Forum in den
>> entsprechenden
>> Unterforen "fhem-users", "fhem-developers" sowie "cul-fans" erstellt
>> werden,
>> sind auch in der entsprechenden Mailingliste bei Google-Group sichtbar.
>> Im
>> umgekehrten Fall, also wenn jemand in den Google-Groups "Foren" einen
>> Beitrag
>> erstellt, sind diese auch im FHEM Forum zu lesen.
>>
>> Dies soll allerdings nur für eine Übergangszeit anhalten. Mittel- bis
>> langfristig werden die entsprechenden Mailinglisten, bzw. "Foren" bei
>> Google-
>> Groups auf Wunsch von Rudi auf "nur lesen" gesetzt. Beiträge können dann
>> nur
>> noch im offiziellen FHEM Forum erstellt werden.
>>
>> Damit Eure Beiträge aus den Mailinglisten auch unter Eurem Namen im FHEM
>> Forum
>> erscheinen, solltet Ihr bei der Anmeldung im FHEM Forum unbedingt die
>> gleiche
>> eMail-Adresse verwenden, die ihr in der jeweiligen Google-Group nutzt.
>>
>> Das FHEM Forum bietet einige nützliche Funktionen wie das Abonnieren von
>> ganzen Foren um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
>>
>> Darüber hinaus wurden mehr als 34.000 Nachrichten der letzten 4 Jahre
>> bereits
>> in das FHEM Forum importiert. Seit Januar 2008 sind somit alle Beiträge
>> im
>> FHEM Forum nachzulesen. Wir meinen, das ist ein enormer Wissensschatz.
>>
>> In diesem Sinne wünschen wir (Rudi, Boris und ich) Euch viel Spaß mit dem
>> FHEM
>> Forum und ein paar frohe Festtage zur "Eingewöhnung" (die auch wir noch
>> vor
>> uns haben) ;-)
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Martin Fischer
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Martin Fischer

hallo hary,

Am Donnerstag, 20. Dezember 2012, 14:34:39 schrieb fhem-hm-knecht:
> Macht ihr das möglich, das man seinen Beitrag editieren kann
> das ist das hauptübel an google-groups

ja, aber nicht in den sub-foren die in eine mailingliste gehen, da das dort
sinnfrei ist.

in anderen foren ist es möglich.

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Martin Fischer

Am Donnerstag, 20. Dezember 2012, 16:39:15 schrieb Christoph Zimmermann:
> [...]
> Falls man sich noch was zu weihnachten wünschen darf, ist eine tapatalk
> Unterstützung möglich?

sofern du die entsprechende schnittstelle entwickelst ist prinzipiell alles
möglich. FUDForum gehört leider nicht zu den ausgewählten produkten.

es gibt aber eine API, mittels der man dieses realisieren kann:
http://www.tapatalk.com/api.php

wie ich heute schon in einem anderem zusammenhang schrieb, liegt mein
schwerpunkt bei der entwicklung von software rund um FHEM. wer also eine
forenspezifische erweiterung möchte, der ist gerne dazu aufgerufen, diese
lösung bereit zu stellen.

gruss martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

edank

Hallo an alle Beteiligten!

Ein ganz großes Dankeschön für dieses tolle Forum!
I´m lovin´it!

LG
edank

erwin

                                                   

Auch auf die Gefahr mich zu Outen:

ich schaff das mit dem captcha nicht, 20 Versuche, nix geht -
unverständlich vor allem, warum 2 Worte.....
... und unter der Grenze der tieKraBseL.

l. g. erwin


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...