39_gassistant.pm (Google Assistant, Google Home)

Begonnen von dominik, 29 Januar 2019, 21:59:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lucca111

ZitatSind das jetzt mehr als 30 Channels? Geht es mit 30?

Ja ich habe insgesamt 135 Channels eingefügt. Ist reine Glücksache mal klappt es und mal kommt wieder die Fehlermeldung.
Auch mit nur 30 gibt es das Problem. Hier mal zum testen mein Dummy für die fhem.cfg, natürlich nur wenn du Zeit hast. 8)

define Fernseher dummy
setuuid Fernseher 5f72146b-f33f-8726-a02f-95538708ac107800
attr Fernseher gassistantName Fernseher
attr Fernseher genericDeviceType tv
attr Fernseher homebridgeMapping {\
"SimpleChannel": {\
"Das Erste,ARD": "channel 1",\
"Tagesschau": "channel 2",\
"ARD Alpha": "channel 3",\
"ONE": "channel 4",\
"ZDF": "channel 5",\
"ZDF Neo": "channel 6",\
"ZDF Info": "channel 7",\
"RBB": "channel 8",\
"TV Berlin": "channel 9",\
"Spreekanal": "channel 10",\
"Hauptstadt TV": "channel 11",\
"Alex Berlin": "channel 12",\
"Sat Eins": "channel 13",\
"Sat Eins Emotion": "channel 14",\
"Sat Eins Gold": "channel 15",\
"RTL": "channel 16",\
"RTL Zwei": "channel 17",\
"RTL Plus": "channel 18",\
"RTL Living": "channel 19",\
"RTL Nitro": "channel 20",\
"Super RTL": "channel 21",\
"RTL Crime": "channel 22",\
"Pro Sieben": "channel 23",\
"Pro Sieben Maxx": "channel 24",\
"Pro Sieben Fun": "channel 25",\
"Vox": "channel 26",\
"Tele Fünf": "channel 27",\
"Kabel Eins": "channel 28",\
"Kabel Eins Doku": "channel 29",\
"Kabel Eins Classics": "channel 30",\
"Sixx": "channel 31",\
"Zee One": "channel 32",\
"Anixe Plus": "channel 33",\
"Kika": "channel 34",\
"Beyern Süd": "channel 35",\
"Hessischer Rundfunk": "channel 36",\
"Mittel Deutscher Rundfunk": "channel 36",\
"Nord Deutscher Rundfunk": "channel 38",\
"Eins Zwei Drei TV": "channel 39",\
"Bibel TV": "channel 40",\
"Astro TV": "channel 41",\
"Channel 21": "channel 42",\
"Handystar": "channel 43",\
"Health TV": "channel 44",\
"Juweleo TV": "channel 45",\
"HSR 24 ": "channel 46",\
"HSE 24 Extra": "channel 47",\
"QVC": "channel 48",\
"QVC2": "channel 49",\
"Sonnenklar": "channel 50",\
"SR Fernsehen": "channel 51",\
"SWR": "channel 52",\
"WDR": "channel 53",\
"Parlamentsfernsehen": "channel 54",\
"3Sat": "channel 55",\
"Arte": "channel 56",\
"Platzhalter": "channel 57",\
"Platzhalter": "channel 58",\
"Platzhalter": "channel 59",\
"Sky Premerien": "channel 60",\
"Sky Premerien 24": "channel 61",\
"Sky Thriller": "channel 62",\
"Sky Action": "channel 63",\
"Sky Best Of": "channel 64",\
"Sky Special": "channel 65",\
"Sky Serien und Shows": "channel 66",\
"Sky Classics": "channel 67",\
"Fix und Foxi": "channel 68",\
"Sky Fun": "channel 69",\
"Sky Family": "channel 70",\
"Sky Krimi": "channel 71",\
"Sky Eins": "channel 72",\
"Sky Atlantic": "channel 73",\
"Sony Channel": "channel 74",\
"Kinowelt": "channel 75",\
"Universal": "channel 76",\
"Silverline": "channel 77",\
"AXN": "channel 78",\
"C Plus I": "channel 79",\
"TNT Film": "channel 80",\
"TNT Serie": "channel 81",\
"TNT Comedy": "channel 82",\
"SYFY": "channel 83",\
"Fox HD": "channel 84",\
"Dreizehnte Street": "channel 85",\
"Romance TV": "channel 86",\
"National Geographic": "channel 87",\
"National Geographic Wild": "channel 88",\
"Spiegel Geschichte": "channel 89",\
"Spiegel TV Wissen": "channel 90",\
"Discovery": "channel 91",\
"History": "channel 92",\
"Home Und Garden": "channel 93",\
"Bon Gusto": "channel 94",\
"Servus TV": "channel 95",\
"TI El Ci": "channel 96",\
"Welt": "channel 97",\
"Geo TV": "channel 98",\
"Weld der Wunder": "channel 99",\
"NTV": "channel 100",\
"EN Vierundzwanzig": "channel 101",\
"DMAX": "channel 102", \
"Phönix": "channel 103",\
"Euronews": "channel 104",\
"Disney Channel": "channel 105", \
"Disney Junior": "channel 106", \
"Comedy Central": "channel 107",\
"Cartoon Network": "channel 108",\
"Boomerang": "channel 109",\
"Nick": "channel 110",\
"Nick Junior": "channel 111",\
"Toggo Plus": "channel 112",\
"Deluxe Music ": "channel 113",\
"MTV": "channel 114", \
"MTV Brandnew": "channel 115", \
"Rock TV": "channel 116",\
"Nice Berlin": "channel 117",\
"Heimatkanal": "channel 118", \
"Deutsches Musik Fernsehen": "channel 119", \
"Jukebox": "channel 120", \
"Gute Laune TV": "channel 121", \
"Classica": "channel 122", \
"Sky Sport UHD": "channel 123", \
"Sky Sport News": "channel 124",\
"Sky Bundesliga Eins": "channel 125",\
"Sky Bundesliga Zwei": "channel 126",\
"Sky Bundesliga Drei": "channel 127",\
"Sky Bundesliga Vier": "channel 128",\
"Sky Bundesliga Fünf": "channel 129",\
"Sky Bundesliga Sechs": "channel 130",\
"Sky Bundesliga Sieben": "channel 131",\
"Sky Bundesliga Acht": "channel 132",\
"Sky Bundesliga neun": "channel 133",\
"Sky Bundesliga Zehn": "channel 134",\
"Sky Bundesliga UHD": "channel 135"\
}\
}
attr Fernseher readingList input Volume Channel channel key
attr Fernseher realRoom Wohnzimmer
attr Fernseher room TEST
attr Fernseher setList on off input Volume channel key

dominik

Hast du nach den Anpassungen auch ein 'reload' gemacht?
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

lucca111


dominik

Ich habe bei mir gerade Google gesagt es soll auf Eurosport schalten, obwohl ich das nicht konfiguriert habe. Da kommt genau die gleiche Fehlermeldung.

Kannst du mal einen nicht hinterlegten Kanal probieren und danach einen der hinterlegt ist? Kommt dann die gleiche Rueckmeldung?

Vielleicht braucht Google auch etwas Zeit bis alle Kanaele nach dem Sync hinterlegt sind. Eventuell morgen nochmals testen und dazwischen keinen Sync machen.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

RockFan

Zitat von: dominik am 04 Oktober 2020, 13:19:28
Fehler gefunden, bitte nochmals testen. Danke!

Bzgl. der Sender, das sollte kein Problem sein, auch umschalten. Probier mal folgendes Mapping. In dem Fall muss man ein Mapping selbst definieren, da die Sendernamen die man sagt nicht immer den richtigen technischen Sendernamen gleichen.
{
  "SimpleChannel": {
"Rockantenne,Rock Antenne": "input internetradio;internetradiopreset ROCKANTENNE"
  }
}

Da koennte jetzt nur noch das Problem sein, dass die Umschaltung zu langsam geht, aber probier es einfach mal aus.

Beides hat leider nicht funktioniert.
Die Lautstärke will immer noch um nur 3 hoch und bei "Schalte das MedionRadio auf Rockantenne" kommt trotz dem Mapping immer ein Internet-Suchergebnis.

Ich habe es mehrmals (mit reloads) und etwas Zeit dazwischen versucht ...

Viele Grüße
Dieter
Raspbian (Buster) auf Raspberry Pi 4 /  CUL + RFXTRX + TCM / FS20, FHT 80B, S300TH, Intertechno, DMX, Milight, EnOcean, Homematic, AMAD, Home Connect, MiSmartHome, Yeelight, ...

dominik

Ach, Tippfehler bei mir. Hatte TYEP statt TYPE im Code. Jetzt sollte die Lautstaerke tun.

Wegen Channels, probier mal das Device auf Speaker oder so umzustellen. Oder "Schalte den MedionRadio Kanal auf Rockantenne".
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

RockFan

Prima  :) - die Lautstärke klappt nun.

Bei "Schalte den MedionRadio Kanal auf Rockantenne" erhalte ich wieder ein Suchergebnis.
Das mit auf Speaker umstellen habe ich nicht verstanden. Wie meinst Du das?
Raspbian (Buster) auf Raspberry Pi 4 /  CUL + RFXTRX + TCM / FS20, FHT 80B, S300TH, Intertechno, DMX, Milight, EnOcean, Homematic, AMAD, Home Connect, MiSmartHome, Yeelight, ...

dominik

Super! :)

genericDeviceType = speaker oder probier mal tv, ich habe bei mir ein Device mit tv und Channels, das klappt.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

RockFan

genericDeviceType = tv bringt das gleiche Ergebnis. speaker wird mir nicht angeboten.

Noch eine Idee, die ich morgen ausprobieren könnte?
Raspbian (Buster) auf Raspberry Pi 4 /  CUL + RFXTRX + TCM / FS20, FHT 80B, S300TH, Intertechno, DMX, Milight, EnOcean, Homematic, AMAD, Home Connect, MiSmartHome, Yeelight, ...

kriegerkl

#2289
Hallo,
ich arbeite mich gerade in gassistant ein.

Ich verstehe das Mapping noch nicht oder es funktioniert bei mir nicht.

Ich habe versucht nach Beispielen im Forum ein dummy als Radio anzulegen:
define WZ_Radio dummy
attr WZ_Radio alias Radio
attr WZ_Radio genericDeviceType tv
attr WZ_Radio homebridgeMapping {\
  "SimpleChannel": {\
    "Deutschlandfunk": "channel 5",\
    "Gong": "channel 14"\
  }\
}
attr WZ_Radio room GoogleAssistant
attr WZ_Radio readingList input Volume Channel channel key
attr WZ_Radio setList on off input Volume channel key

Ich kann aber den dummy nur an und ausschalten.
Das Schalten von Kanälen funktioniert nicht.
Was mache ich falsch?
Wie schafft man es, dass das homebridgeMapping  funktioniert?
Wie ist der Zusammenhang mit dem Attribut setList und readigList?
Gibt es irgendwo eine Beschreibung der Zusammenhänge?

Ein SamsungAV-Device funktioniert bei mir und ich kann die Kanäle wechseln.

Danke


lucca111

ZitatIch habe bei mir gerade Google gesagt es soll auf Eurosport schalten, obwohl ich das nicht konfiguriert habe. Da kommt genau die gleiche Fehlermeldung.

Kannst du mal einen nicht hinterlegten Kanal probieren und danach einen der hinterlegt ist? Kommt dann die gleiche Rueckmeldung?

Vielleicht braucht Google auch etwas Zeit bis alle Kanaele nach dem Sync hinterlegt sind. Eventuell morgen nochmals testen und dazwischen keinen Sync machen.

Also ich habe jetzt ohne einen Sync zu machen 1Tag gewartet nur leider hat sich nichts geändert.
Wenn ich einen Sender probiere den ich nicht in der Liste habe("schalte den Fernseher auf HBO") kommt als Antwort  "Alles klar, Home Box Office wird auf dem Fernseher abgespielt. Entschuldige da ist leider ein Fehler aufgetreten, deshalb kann ich Dein Smart-Home-Gerät nicht steuern." Bei einen Sender der in der Liste ist z.B. Discovery  bekomme die selbe Meldung. Wenn ich den Befehl über das Handy absetze sehe ich ja was google verstanden hat. Es kommt öfters vor das der Befehl ("z.B. schalte den Fernseher auf Spreekanal ") richtig verstanden wurde nur die Antwort lautet "Entschuldige das habe ich nicht verstanden" oder er macht gleich eine Websuche und zeigt mir irgendwelche Ergebnisse.


dominik

@RockFan, kriegerkl, lucca111
Ich glaube da hat Google im Moment Probleme mit den Channels, anders kann ich mir das nicht erklaeren. Ich habe soeben die SYNCs nochmals kontrolliert und bei Google validiert, die sind korrekt. Das homebridgeMapping passt also.

@kriegerkl, kannst du mal genau das gleiche Mapping beim SamsungAV probieren?
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

kriegerkl

Ich habe jetzt das gleiche Mapping beim SamsungAV ausprobiert.
Es funktioniert auch hier nicht.

Wenn ich dann (während das neue Mapping vorhanden ist) den Befehl für ein altes Mapping gebe, kommt die gleiche Fehlermeldung von Google wie bei lucca111:
"Alles klar, ZDF wird auf dem Fernseher abgespielt. Entschuldige da ist leider ein Fehler aufgetreten, deshalb kann ich Dein Smart-Home-Gerät nicht steuern."

Wenn ich dann wieder das SamsungAV auf das alte Mapping ändere, bleibt der Fehler zunächst.
Nach einiger Zeit geht es wieder.


dominik

Ok, das klingt nach einem klaren Fehler bei Google. Ich habe mal einen Bug Report aufgemacht.
fhempy -  https://github.com/fhempy/fhempy: GoogleCast, Tuya, UPnP, Ring, EQ3BT, Nespresso, Xiaomi, Spotify, Object Detection, ...
Kaffeespende: https://paypal.me/todominik

kriegerkl

Ich habe jetzt noch folgendes herausgefunden:

Wenn ich beim SamsungAV als SimpleChannel z.B. "Deutschlandfunk" oder "Gong" oder z.B. "Hallo München" hinterlege, erkennt Google das nicht.
Wenn ich allerdings z.B. "Phoenix" oder "Deutsche Welle" anlege, funktioniert das.
Genauso ist das bei dem dummy-Radio.
Es scheint so, dass nur manche Keys funktionieren.

Jetzt ist es so, dass beim dummy-Radio wieder überhaupt kein channel übernommen wird.

Alles sehr merkwürdig.

Es wäre für mich sehr hilfreich zu verstehen, wie das homebridgeMapping und genericDeviceType und dummies zusammen funktionieren.
Anscheinend funktioniert das homebridgeMapping mit SimpleChannel ja nur bei einem  genericDeviceType  TV und was bewirken die Attribute readingList und setList in diesem Zusammenhang? Kann ich das irgendwo nachlesen?