[FUIP] (Erledigt) ShutterTimer

Begonnen von SamNitro, 13 Februar 2019, 18:37:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

Ach, das ist jetzt wieder die Diskussion, was bei einem Rollladen 10% bedeutet. 10% entfernt von "Zu" oder von "Auf"? Für mich ist es einfacher, wenn ich denke "je größer desto oben", also die größere Zahl bedeutet mehr offen. D.h. 100% ist ganz offen, 0% ist zu. Das ist auch so bei HM (glaube ich) und HMW (ganz sicher), also wahrscheinlich bei den meisten hier. Was hast Du denn für Rollladen-Aktoren?
Könntest Du Dir vorstellen, Deine eigene Logik umzudrehen?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

SamNitro

Ja bei Homematic war das so, ich habe jetzt Eltako FSB14 und einen Rademacher Duofern. Ja ich kann die Logik auch umkehren. Muss nur noch mal schauen wie ich das bewerkstellige.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: SamNitro am 07 März 2019, 12:52:14
Ja bei Homematic war das so, ich habe jetzt Eltako FSB14 und einen Rademacher Duofern. Ja ich kann die Logik auch umkehren. Muss nur noch mal schauen wie ich das bewerkstellige.
Das verstehe ich jetzt nicht. Du musst es doch eigentlich nur in Deinem Kopf umdrehen, oder?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

SamNitro

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 07 März 2019, 13:04:32
Das verstehe ich jetzt nicht. Du musst es doch eigentlich nur in Deinem Kopf umdrehen, oder?
Gruß,
   Thorsten


Nein wenn ich mit dem timer Zu einstelle macht er den Rollladen Auf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Thorsten Pferdekaemper

Ja, klar. Deshalb ja einfach minLevel und maxLevel umdrehen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

SamNitro

Ne wenn dann würde ich das gerne in FHEM ändern. Sonst stimmt mein FUIP mit der FHEM Ansicht nicht überein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Thorsten Pferdekaemper

Das sieht so aus, als ob das dann für Dich einiges an Aufwand wäre. Ich mach' Dir ein "inverted_shutter" oder so.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

SamNitro

Das wäre echt mega.
Gruß Patrick


Mobil unterwegs!
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Thorsten Pferdekaemper

Sodele.
Details gibt's nach "update" in den "FUIP News".
Gruß,
    Thorsten
FUIP

SamNitro

Jetzt bin ich über glücklich, jetzt läuft es bei mir, alles andere zeigt der Langzeittest.
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

SamNitro

So, jetzt bin ich an dem Punkt wo ich meine Heizung automatisieren möchte. Aber jetzt komme an dem einen Thema nicht dran vorbei:

Zitat

Zitat von: SamNitro am 01 März 2019, 20:08:45
-dann müsste ich aber noch das zu setzende Reading variable haben (bei den Rollos "position" Heizung ist ja "desiredTemperature")

Das gehört eigentlich in das Attribut "commandTemplate" des WeekdayTimer-Device in FHEM selbst. Also in etwa

set $NAME desiredTemperature $EVENT
...als Wert des Attributs. (Momentan ist das natürlich noch nicht so sinnvoll, da man das ja nicht in % angeben will.)
Gruß,
   Thorsten


Kann ich das irgendwie umgehen oder kannst du das mit einbauen?
Mit einem notify ist eigentlich blöd weil ich dann auch alles andere weiterleite, oder ich müsste für jede Heizung ein dummy anlegen

Gruß Patrick
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: SamNitro am 12 März 2019, 10:32:43Kann ich das irgendwie umgehen oder kannst du das mit einbauen?
Mit einem notify ist eigentlich blöd weil ich dann auch alles andere weiterleite, oder ich müsste für jede Heizung ein dummy anlegen
Ich verstehe nicht, was Du meinst. Es geht doch jetzt schon alles ohne dummys und notifies, oder übersehe ich was?

  • Attribut commandTemplate in der WeekdayTimer-Instanz in FHEM so setzen, wie im Beitrag vorher gezeigt.
  • Im View levelType = heating, dann noch minLevel und maxLevel anpassen wie gewünscht.
Das müsste alles sein.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

SamNitro

Ach dann habe ich was missverstanden. Habe commandTemplate im view gesucht sorry.


Mobil unterwegs!
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)

Thorsten Pferdekaemper

Ah, dann wird auch Deine Frage verständlich.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

SamNitro

#44
Hey Thorsten,

habe einen Fehler gefunden, ab der 4. position oder Schaltzeit kann ich keine Auswahl mehr treffen. (on/off) und (Time/sunrise/sunset)

EDIT: korrektur, er verschiebt das Eingabefeld nur sehr weit nach unten so das ich nicht mehr dran komme.

Gruß Patrick
(Intel-Nuc Proxmox) (Homematic) (EnOcean) (CUL868) (CUL433) (Zigbee2MQTT) (ESP8266) (Echo) (DUOFERN)