Smartes Türschloss für Fhem

Begonnen von Tommy82, 20 Februar 2019, 21:16:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hi,
ich überlege aktuell mein Haustürschloss "Smart" zu machen, allerdings kann ich bei den ganzen Angeboten auf dem Markt mich nicht für das richtige entscheiden.
Das was ich gerne hätte wäre ein Schloss was "sehr" sicher ist, da es für die Haustür gedacht ist.
Es soll sich per Smartphone öffnen lassen und natürlich in Fhem integriert werden.

Ansonsten würde ich glaub ich garnichts brauchen, oder was würdet ihr mir noch empfehlen?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tedious

Ich klinke mich mal ein ;) Nach viel lesen bleiben bei mir 2 Varianten im Kopf - Homematic onder Nuki V2. Ich habe mich geistig für das Nuki entschieden, aber noch nichts bestellt da ich auch noch unsicher bin.
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...

Harst

"Per Smartphone" ist sehr allgemein. Das geht von Rausnehmen und Taste drücken über an einen Sensor halten bis zu ab 50 cm Abstand aufmachen.

Sehr sicher geht mit FHEM / Heimnetz eher nicht. Wer Dein WLAN stört verhindert das öffnen. Wer im Netz ist kann es öffnen.

Wichtigste Eigenschaft, wenn man keine 2. Tür hat: Es muss sich mechanisch öffnen lassen, auch wenn alles andere Abstürzt

Horst

enno

#3
Moin,

ich habe Homematic Keymatic und Nuki mit FHEM im Einsatz. Wenn ich mich entscheiden muesste, dann 100% Nuki. Keymatic tut auch, ist aber lauter, haesslicher und sehr zickig bei der Einrichtung.

Der wichtigste Grund war für mich die Möglichkeit den Kindern einen "Dongle" mitzugeben und so keine Sorgen haben zu müssen, dass der Schlüssel mal irgendwo verloren geht. Inzwischen nutze ich die App um Handwerkern, Grosseltern oder anderen Gäste den Zugang zu ermöglichen. Ist bei Nuki einfach genial einfach zu handhaben. Ich selbst schliesse die Tür immer noch mit meinem Schlüssel auf, da ich den schneller zur Hand habe, als die App.

Gruss
  Enno
Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian

pc1246

Moin
Ich habe auch ein Nuki, und will es nicht mehr missen! Alleine die App ist der absolute Hit. Wie da andere Apps sind kann ich nicht beurteilen, aber da kommst du mit Homematic und fhem nie hin! Mal eben schnell eine Genehmigung an jemanden schicken, damit derjenige einmal/ueber einen Zeitraum/oder zu einer bestimmten Zeit rein kann. Handy oder FOB verloren, egal Genehmigung geloescht fertig.
Ich halte es allerdings meistens wie enno, und schliesse noch mit dem Schluessel, wobei das im Sommer eher andersherum ist!
Das Argument von Harst kann ich bei Nuki nicht bestaetigen. WLAN ist bei Nuki der Weg ueber die optionale Bridge (altes Handy kann auch eine Bridge sein), um Fernoeffnung und somit auch fhem zu ermoeglichen. Wer also im WLAN ist, kann noch nicht aufmachen, ausser er kann dann automatisch ins fhem, und findet da das Schloss! Der primaere Weg ist ueber BT, und auch die Bridge redet ueber BT mit dem Schloss.
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Tommy82

Dann spricht wohl viel für Nuki, wenn ich das hier richtig interpretiere
Was brauche ich dann alles? Reicht das?
https://www.amazon.de/HomeKit-Elektronisches-Türschloss-Türsensor-Bluetooth/dp/B07F29J826/ref=sr_1_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1550777314&sr=1-1&keywords=nuki

Und von außen kann ich dann immer noch per Schlüssel schließen?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

enno

Zitat von: Tommy82 am 21 Februar 2019, 20:31:08
Und von außen kann ich dann immer noch per Schlüssel schließen?

Steck mal innen einen Schlüssel rein. Wenn du jetzt von aussen noch aufschliessen kannst, dann klappt das.

Gruss
  Enno
Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian

CoolTux

Du brauchst für FHEM das Schloss und die Bridge.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

pc1246

Zitat von: CoolTux am 21 Februar 2019, 20:38:15
Du brauchst für FHEM das Schloss und die Bridge.
Moin
Wobei, ein altes Handy ja auch als Bridge fungieren kann. Oder funktioniert dann Dein Modul nicht?
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

CoolTux

Zitat von: pc1246 am 22 Februar 2019, 06:48:52
Moin
Wobei, ein altes Handy ja auch als Bridge fungieren kann. Oder funktioniert dann Dein Modul nicht?
Gruss Christoph

Doch das geht natürlich auch  :)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

B4unty

Hallo zusammen dieses Thema interessiert mich auch.
Anforderung meinerseits währe die Tür schließen zu können ohne Internet Verbindung.
Ich mag persönlich diese ganze nachhause telefonier Geräte nicht.
Kennt jemand ein Gerät was dieses kann.

B4unty


Harst

Bei mir ist ein KFV AS-2600 drin. Dem kann ich über Kontakte 24V aufschalten. Es kann dann aufschließen und abschließen.

Horst

pc1246

Zitat von: B4unty am 07 Juni 2020, 14:41:53
Hat keiner einen Tipp?
Was genau willst du denn machen?
Schliessen ohne Internet geht von aussen mit Schluessel und von Innen am Rad drehen! (Ja da ist ein Rad!)
Bei Nuki ist die Kommunikation primaer ueber BT! Was auch wieder ohne Internet ist!
Wenn Du aus der Ferne schliessen/oeffnen moechtest, koennte das ohne Internet schwer werden!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

UweH

Moin,

ich werf mal die Fuhr multitronic 881 ins Rennen, über die hier schon mehrfach diskutiert wurde. Motorische 3-Punkt-Verriegelung mit optionaler Fernbedienung und externer Ansteuerung mit Schaltkontakt. Kann man z.B. einen RFID-Reader anschließen (siehe Hoftürsteuerung von pah) oder einen Fingerprintsensor.
Nachteil: Teuer und muss vom Fachmann in die Tür eingebaut werden. Vorteil: Sobald die Tür zugezogen wird, verriegelt sich das Teil automatisch und gilt auch der Versicherung gegenüber als abgeschlossen. Und das normale Zylinderschloss ist weiterhin aktiv, so dass man das Ding auch ohne Strom aufbekommt...

Gruß
Uwe