[73_AutoShuttersControl.pm] - aktuelle Entwicklerversionen zum testen

Begonnen von CoolTux, 28 Februar 2019, 09:09:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Nicht das Ihr denkt ich hänge hier nur rum ;D
Ich wollte mir auf der Entwicklungsumgebung das Freitagsproblem anschauen. Dabei ist nun aufgefallen das obwohl heute noch kein Feiertag ist, sondern erst morgen, er heute ein Feiertag draussen macht.
Das liegt sicherlich daran daß ich die FHEM Interne Funktion zur Auswertung genommen habe und meinen Code auskommentiert. Schaue ich mir als erstes an.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Guten Morgen
In der dev. Version scheint die Beschattung nicht zu funktionieren. Ich habe 20 °C eingestellt und es wir aktuell bei 7°C beschattet genau da möchte ich Sonne im Haus haben zum erwärmen. Wäre ja blöd wenn im Winter die Rollladen unten sind wegen der Sonne. Gestern ist mit auch noch aufgefallen das die Rollladen nicht aus der Beschattung raus kommen sondern in der Position bleiben und gestern Abend habe ich den kurzen ins Bett gebracht und die Rollladen per Hand runtergefahren am Taster, kurz danach sind sie wieder in die Beschattung gefahren.

Kannst dir das ja mal bei Gelegenheit angucken.

Zu den we Zeiten bei mir stehen immer die korrekten Zeiten drin auch am Freitag allerdings nutze ich keinen zusätzlichen Kalender im ASC.
Was mit nur dazu auffällt ist das die Brightness Rollade auf einen Samstag sich nicht an die geänderten Zeiten hält.

Gruß Alex
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

CoolTux

Habe den ganzen Vormittag dran gesessen und hoffe nun das ich Sunrise weitestgehend mit allen Kombinationen abgefackelt habe.
Eine neue Entwicklerversion ist online. Ich habe wirklich ausschließlich Sunrise bearbeitet.

Der Rest kommt noch.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: majestro84 am 09 April 2019, 10:04:45
In der dev. Version scheint die Beschattung nicht zu funktionieren. Ich habe 20 °C eingestellt und es wir aktuell bei 7°C beschattet genau da möchte ich Sonne im Haus haben zum erwärmen. Wäre ja blöd wenn im Winter die Rollladen unten sind wegen der Sonne.

Das mit der Temperatur hatte ich in der Tat nicht im Vergleich mit drin. Ist nun auch eingebaut. Habe ich eben gerade noch gemacht und schon online ins Git geladen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

CoolTux

Zitat von: majestro84 am 09 April 2019, 10:04:45
... gestern Abend habe ich den kurzen ins Bett gebracht und die Rollladen per Hand runtergefahren am Taster, kurz danach sind sie wieder in die Beschattung gefahren.

Das werde ich mal noch prüfen lassen, also ob die aktuelle Position unterhalb der Beschattungsposition ist. Dann soll er nicht fahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

JHo

Zitat von: CoolTux am 09 April 2019, 13:03:42
Das werde ich mal noch prüfen lassen, also ob die aktuelle Position unterhalb der Beschattungsposition ist. Dann soll er nicht fahren.
Hatte das ja schonmal angeregt:
Magst Du diese Prüfung evtl. auch für das Privacy-Shutdown vorm abendlichen Runterfahren übernehmen? Ich denke, es würde ja vermutlich die allermeisten Fälle erschlagen, dass Beschattung bzw. Privacy nicht mehr gesteuert werden, wenn Aktuelle Position = ClosedPos und Zeit = X Stunden nach DayOpen / Y vor NightClose.
Hintergrund: Hier sehr ähnliche Situation mit dem Kleinen: geht er früher ins Bett als üblich und wir "machen dicht". Dann fahren die (lauten) Rolläden ggf. von der ClosedPos wieder in die PrivacyPos hoch, wenn die Zeit dafür gekommen ist.

Danke!
1: FHEM auf Ubuntu, MAX!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, diverse LaCrosse-Sensoren, per remote angebundene DS18B20-Sensoren
2: FHEM auf Raspi 3, Max!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, ht_pitiny-Adapter zu Junkers FW120

CoolTux

Zitat von: JHo am 09 April 2019, 13:20:45
Hatte das ja schonmal angeregt:
Magst Du diese Prüfung evtl. auch für das Privacy-Shutdown vorm abendlichen Runterfahren übernehmen? Ich denke, es würde ja vermutlich die allermeisten Fälle erschlagen, dass Beschattung bzw. Privacy nicht mehr gesteuert werden, wenn Aktuelle Position = ClosedPos und Zeit = X Stunden nach DayOpen / Y vor NightClose.
Hintergrund: Hier sehr ähnliche Situation mit dem Kleinen: geht er früher ins Bett als üblich und wir "machen dicht". Dann fahren die (lauten) Rolläden ggf. von der ClosedPos wieder in die PrivacyPos hoch, wenn die Zeit dafür gekommen ist.

Danke!

Mache ich sehr gerne.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: majestro84 am 09 April 2019, 10:04:45
... und gestern Abend habe ich den kurzen ins Bett gebracht und die Rollladen per Hand runtergefahren am Taster, kurz danach sind sie wieder in die Beschattung gefahren.

Hier muß ich noch mal nachhaken. Sicher das sie in die Beschattungsposition gefahren sind? Was stand als Grund des Fahrens im Reading und war das Reading für die Position tatsächlich unterhalb der Beschattungsposition?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

majestro84

Ja es stand shading in also Info dort. Position nach dem runterfahren kann ich nicht sagen ging zu schnell sollte aber 0 gewesen sein meine ich auch das es so als Last Position da Stand. Nachdem ich die Rollladen dann über fhem web noch einmal runter gefahren habe sind sie auch unten geblieben. Ich werde Mal probieren es nachzustellen und gucken ob ich das noch einmal reproduzieren kann.
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

stefanpf

Zitat von: stefanpf am 08 April 2019, 07:02:28
oha, gute Besserung!
Ich habe auch noch etwas für die Zeit danach gefunden  ;)
- Heute morgen sind alle Rolläden um 06:30 brav hochgefahren. Nach dem Öffnen und Schliessen der Tür ist der Rollladen wieder runtergefahren. Im Rollladen stand night close und next driveup war mit 08:00 (Wochenendzeit) berechnet.
Bei den anderen nachgesehen: die meinen auch, dass morgen WE ist. Mein Holiday Dummy ist anderer Meinung.

Ah, fündig geworden... dieses state statt STATE hat meinen Dummy  zerrissen  :(
https://forum.fhem.de/index.php/topic,98583.15.html
Ich muss gestehen, ich habe auch nicht $we kontrolliert sondern nur in das device geschaut.

dancatt

Hallo,
was genau bewirkt denn im ASC-Device das Attribut "ASC_residentsDev"?
Und auf welche Werte im Status wird reagiert und wie was geschaltet?
Vielen Dank.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

CoolTux

Es wird auf absent Home und gone reagiert. Was genau geschalten wird kommt drauf an was Du eingestellt hast. Rollo runter nur wenn absent, SelfeDefense wenn Fenster offen und absent und so weiter.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dancatt

Das heißt im Rollladendevice muss ich dann noch "ASC_Mode_Down" und "ASC_Mode_Up" setzen?
Zu diesen Attributen ist mir die Beschreibung aber leider nicht zu 100% verständlich.

ASC_Mode_Down - always/home/absent/off - Wann darf die Automatik steuern. immer, niemals, bei Abwesenheit des Roommate (ist kein Roommate und absent eingestellt, wird gar nicht gesteuert)
ASC_Mode_Up - always/home/absent/off - Wann darf die Automatik steuern. immer, niemals, bei Abwesenheit des Roommate (ist kein Roommate und absent eingestellt, wird gar nicht gesteuert)

Die Automatik soll bei Abwesenheit ja garnicht steuern?!?

Folgendes will ich erreichen:
- Ich fahre mit der Familie in Urlaub. Setze nun Residents auf absent. Ab diesem Moment soll der Rollladen nicht mehr hochgefahren werden.
- Sobald wir wieder zuhause sind und Residents wieder auf home steht, soll alles wieder automatisch laufen.

Wie muss dann "ASC_Mode_Down" und "ASC_Mode_Up" gesetzt werden?

Vielen Dank.
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

CoolTux

Die Frage hast Du Dir doch quasi schon selbst beantwortet

Zitat von: dancatt am 10 April 2019, 14:30:45
Folgendes will ich erreichen:
- Ich fahre mit der Familie in Urlaub. Setze nun Residents auf absent. Ab diesem Moment soll der Rollladen nicht mehr hochgefahren werden.
- Sobald wir wieder zuhause sind und Residents wieder auf home steht, soll alles wieder automatisch laufen.

Auf Home stellen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net