[FUIP] Was für Player.... bei mir Sonos

Begonnen von stenny, 03 März 2019, 15:48:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stenny

Wenn du das importiert hast kannst du die einzelnen Teile verschieben wie du magst


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

is2late

Hi stenny,

die View lässt sich nur insgesamt verschieben, nicht in Teilen.

LG
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
Zitat von: is2late am 01 Juni 2020, 16:32:32
die View lässt sich nur insgesamt verschieben, nicht in Teilen.
das Ding ist ein "View Template". Siehe auch hier:
http://pferdekaemper.com/fuip/docu.html#concepts-viewtemplate
D.h. man kann es im entsprechenden Bereich in FUIP per Klickibunti ändern.
Vielleicht nützt das was...
Gruß,
   Thorsten
FUIP

is2late

O ja, Thorsten, tut mit leid.. Ich wusste zwar, dass es ein Template ist und hatte Deine Doku dazu auch gelesen, aber offensichtlich nicht richtig verstanden. Das Ändern des Templates ist ja wirklich einfach; herzlichen Dank!
LG Ingo
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

is2late

Alles klar soweit, Thorsten und Stenny, vielen Dank!

Der Player sieht jetzt gut aus, s. Anlage. Ich hab bei "Device" in den fünf Rubriken jeweils den Namen meines Sonos-Players eingetragen und die Checkbox dahinter ("Device") aktiviert. Leider funktioniert jedoch die Bedienung nicht, dh der in FHEM abgespielte Titel wird zwar angezeigt (und auch abgespielt), kann jedoch in FUIP nicht bedient werden.
Eine Ahnung, was ich falsch mache?

LG Ingo
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

is2late

Der Player war überlagert. Das ist jetzt in Ordnung. Leider aber bleiben die Auswahlfenster für Favouriten etc leer.  Hat sonst jemand diesen Effekt und/oder kennt eine Lösung?

LG is2late
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

stenny

Hast im sonos device alles aktiviert?

GetListDirectlyToReadings usw auf 1


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

is2late

#22
Hi stenny,

das war schon einmal gut! Tatsächlich hatte ich getListsDirectlyToReadings nicht aktiviert. Hab dies nachgeholt und auch gleich getPlaylistsListATNewVersion, getQueueListAtNewVersion, getFavouritesListAtNewVersion und getRadiosListAtNewVersion jeweils auf "1" gesetzt. Tatsächlich findet sich jetzt im Auswahlfenster in FUIP unter "Abspieliste" Inhalt. Toll!
Die anderen Fenster bleiben aber weiterhin leer, besonders blöd natürlich bei "PLaylists".
Muss ich noch etwas anderes aktivieren? Vielen Dank für Deine Hilfe!

LG is2late
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

is2late

Juchhee! Hab auf gut Glück noch diverses Anderes beim Sonos-Device aktiviert... get Favourites, Radios etc. Neugestartet und siehe da, die Auswahlfelder sind belegt. Der Sonntag ist gerettet. Tausend Dank für deine Hilfe!

LG is2late
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

australien

#24
Zitat von: is2late am 07 Juni 2020, 16:21:05
Juchhee! Hab auf gut Glück noch diverses Anderes beim Sonos-Device aktiviert... get Favourites, Radios etc. Neugestartet und siehe da, die Auswahlfelder sind belegt. Der Sonntag ist gerettet. Tausend Dank für deine Hilfe!

LG is2late

hallo zusammen,

ich habe jetzt auch die diversen getFav... usw mit 1 aktiviert, leider bringt mir aber das Template keine Einträge in den Dropdown Feldern.
Gibt es da noch was, was ich übersehen habe?

Ich würde auch gerne das Cover einbauen, gibt es da Tipps?

Danke
raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

australien

#25
Cover ist erledigt, mittels html.

Die Listen sind aber weiterhin leer, interressant wären eigentlich nur die Radiosender.


raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

is2late

Hi,
hier mein RAW, vielleicht ist ja noch etwas Neues für Dich darunter:
defmod Sonos SONOS localhost:4711 30 1 5
attr Sonos getFavouritesListAtNewVersion 1
attr Sonos getListsDirectlyToReadings 1
attr Sonos getPlaylistsListAtNewVersion 1
attr Sonos getQueueListAtNewVersion 1
attr Sonos getRadiosListAtNewVersion 1
attr Sonos ignoredIPs 192.168.XXX.XX, 192.168.XXX.XX
attr Sonos room Sonos
attr Sonos targetSpeakDir /opt/fhem/SonosSpeak
attr Sonos targetSpeakFileTimestamp 1
attr Sonos targetSpeakMP3FileDir /opt/fhem/SonosSpeak
attr Sonos targetSpeakURL \\192.168.XXX.XXX\SonosSpeak
attr Sonos verbose 0


Wie genau hast Du die Cover reinbekommen?

is2late
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

australien

Danke, muss ich überprüfen.
Im Template hab ich ein html eingefügt und platziert.
Siege screenshot oben.
raspberry pi3
signalduino, Shelly1, Shelly2, Sonos, Unifi
Amazon Fire Tablet 7 | Noname Android Tablet 10"

is2late

Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox

is2late

Neuerdings wird bei mir jetzt der erste (der Playlist bzw der erste aufgerufene Titel) ständig wiederholt. "repeat" und "repeatOne" habe ich auf "0" gesetzt, trotzdem.... Man muss im Menue  per Hand weiterschalten, um den nächsten Titel zu bekommen.
Weiß jemand Rat?
Pi4, Tahoma Jalousien, Hue, Echo, Sonos, Lupusec XT3, FritzBox