[AMADNG] AMAD 4.4.x

Begonnen von CoolTux, 27 März 2019, 17:11:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

darkness

Ok, sehr merkwürdig.
Jetzt geht es auf einmal. Habe nichts verändert gehabt.

Dann Sorry dafür...  :-[


CoolTux

 ;D ich auch nicht


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Prof. Dr. Peter Henning

OK, ich habe jetzt einen einfachen Flow gebaut, der das doofe Google-Fenster bei fehlender Spracheingabe wegklickt:

Trigger: HTTP Request: /fhem-amad/setCommands/*
Action: Steuere UI => text=getTextInActiveWindow()
Condition: Expression => contains(text,"Bitte sag es")
   -> Ja => Action: Steuere UI => click("Wiederholen") -> Weiter beim untenstehenden sleep
   -> Nein => Action: Steuere UI => sleep(2000) -> Weiter bei der ersten Action

Damit wird bei nicht verstandenem Text (oder fehlender Eingabe) der Sprachbefehl immer weiter angefordert.

Das könnte man natürlich noch viel komfortabler machen - etwa die Zahl der wiederholten Abfragen begrenzen.

Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, den unsäglich Signalton beim Starten der Spracheingabe zu ändern.


LG

pah

locutus

Hallo,
seit dem Update (Huawei MediaPad) auf Android 9 Pie erscheint immer dieses zusätzliche Fenster mit der Bluetooth de/aktivieren Abfrage. Weiß jemand, wo oder wie man dieses deaktivieren bzw. umgehen kann?

CoolTux

Verwendest Du denn den Befehl für BT innerhalb FHEM. Also als set Device bluetooth on
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Amenophis86

Das ist leider bei Huawei Geräten ab einer bestimmen Version so. Hat mein Handy auch und habe es nicht weg bekommen. Gab wohl mal einen Trick mit ner APK aber das geht auch nicht mehr. Wird von Huawei als sicherheits Feature bezeichnet, dass keine App ohne Zustimmung Bluetooth starten kann.

It's not a bug it's a feature ;)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Prof. Dr. Peter Henning

Das kann man auf dieselbe Weise wegbekommen, wie die blöde Nachfrage von Google - siehe den Post oben. Einfach einen kleinen Flow machen, der auf dieses Fenster reagiert.

LG

pah

CoolTux

HEUTE BITTE KEIN UPDATE MACHEN!!!!
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

#53
Heute aber auch Perl-Warnungen:
2019.06.21 09:56:59 3: AMADCommBridge (myAmadBridge) - Socket opened.
2019.06.21 09:56:59 3: AMADCommBridge (myAmadBridge) - set fhemControlMode global Variable at Device
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine Initialize redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 184.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine Define redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 212.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine Undef redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 254.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine Attr redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 266.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine Set redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 321.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine Write redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 342.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine ErrorHandling redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 411.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine Open redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 800.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine Close redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 831.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine Read redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 850.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine ProcessRead redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 875.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine ResponseProcessing redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 998.
2019.06.21 09:56:59 1: PERL WARNING: Subroutine ParseMsg redefined at FHEM/73_AMADCommBridge.pm line 1224.
2019.06.21 09:57:00 3: AMADDevice (S7K) - I/O device is myAmadBridge
2019.06.21 09:57:00 3: AMADDevice (S7K) - set remoteServer to Automagic


Das war ein Auszug aus dem Startprotokoll von fhem und AMAD.

73_AMADCommBridge.pm         19673 2019-06-20 20:34:51Z CoolTux
74_AMADDevice.pm             19673 2019-06-20 20:34:51Z CoolTux
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

CoolTux

Nicht schön aber kein Fehler oder böse Warnung. Ich werde es aber untersuchen bei Gelegenheit.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Invers

Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

mobiljoe123

Hallo,

ich bräuchte mal eine Ansatz zur Fehlersuche.

Ich habe ein Orbsmart Soundpad 500 (Android 5.1) in Verbindung mit Automagic und AMAD
Dieses nutze ich u.a. für diverse Sprachausgaben (Wetter, Fenster offen, etc.) oder auch zum automatischen starten und beenden von Radiostreams (über sendIntent)

Seit kurzem (einen genauen Tag kann ich nicht ausmachen) habe ich folgendes Problem.
Sobald eine Sprachausgabe startet (set WLANRadio ttMsg ...) ist das Gerät nicht mehr erreichbar. Die Sprachausgabe funktioniert nicht.
state read from http://192.168.123.30:8090 timed out
Dann lässt sich bswp. auch ein Radiostream über sendIntent nicht mehr starten oder stoppen.
Dabei ist mir aufgefallen das der Flow "SetCommands" dauerhaft rot ist. In dem Flow ist Feld "Sprachausgabe Deutsch" rot.
Nach einiger Zeit ist das Gerät wieder erreichbar "Status active"

Was habe ich bereits versucht: Das Device wurde bereits mehrfach gelöscht und wieder komplett neu angelegt. Per Hand oder über den Assistenten.
Der fehler tritt immer wieder auf.

List
Internals:
   AMAD_ID    123456
   CFGFN     
   CHANGED   
   DEF        192.168.123.30 123456 Automagic
   FUUID      5d4bc9a8-f33f-95bd-2399-a9cae1f952426a93
   FVERSION   74_AMADDevice.pm:v4.4.4-s19676/2019-06-21
   HOST       192.168.123.30
   IODev      myAmadBridge
   LASTInputDev myAmadBridge
   MODEL      Automagic
   MSGCNT     914
   NAME       WLANRadio
   NOTIFYDEV  global,WLANRadio,myAmadBridge
   NR         1872
   NTFY_ORDER 50-WLANRadio
   PORT       8090
   STATE      active
   TYPE       AMADDevice
   VERSION    v4.4.4
   VERSIONFLOWSET 4.4.1
   myAmadBridge_MSGCNT 914
   myAmadBridge_TIME 2019-08-08 15:00:26
   READINGS:
     2019-08-08 09:05:13   airplanemode    off
     2019-08-08 09:05:13   androidVersion  5.1 Lollipop MR1
     2019-08-08 09:15:05   automagicState  Automagic Premium  Automagic Service läuft 
     2019-08-08 09:05:13   batteryHealth   2
     2019-08-08 09:30:54   batteryPercent  31
     2019-08-08 09:05:13   batteryTemperature 0.0
     2019-08-08 09:05:14   bluetooth       off
     2019-08-08 09:06:09   checkActiveTask 0
     2019-08-08 09:05:14   connectedBTdevices none
     2019-08-08 09:05:14   connectedBTdevicesMAC none
     2019-08-08 09:14:00   currentMusicAlbum
     2019-08-08 09:14:00   currentMusicApp
     2019-08-08 09:14:00   currentMusicArtist
     2019-08-08 09:14:00   currentMusicIcon
     2019-08-08 09:14:00   currentMusicTrack Automagic Premium
     2019-08-08 09:05:13   deviceState     online
     2019-08-08 09:05:16   doNotDisturb    always
     2019-08-08 09:05:14   dockingState    undocked
     2019-08-08 09:06:09   flow_SetCommands aktiv
     2019-08-08 09:25:03   flow_informations aktiv
     2019-08-08 09:05:13   flowsetVersionAtDevice 4.4.1
     2019-08-08 09:08:49   intentRadioName HR3
     2019-08-08 14:54:26   intentRadioState play
     2019-08-08 09:05:16   keyguardSet     0
     2019-08-08 14:54:41   lastSetCommandState setCmd_done
     2019-08-08 09:14:03   lastStatusRequestState statusRequest_done
     2019-08-08 09:05:13   mute            off
     2019-08-08 09:05:14   nextAlarmDay    off
     2019-08-08 09:05:14   nextAlarmTime   off
     2019-08-08 09:23:06   powerPlugged    1
     2019-08-08 09:05:17   screen          on unlocked
     2019-08-08 09:05:13   screenBrightness 86
     2019-08-08 09:05:16   screenOrientation landscape
     2019-08-08 09:05:16   screenOrientationMode auto
     2019-08-08 14:48:55   state           active
     2019-08-08 14:54:42   volume          4
     2019-08-08 09:05:13   volumeNotification 7
     2019-08-08 09:05:13   wiredHeadsetPlugged 0
   helper:
     deviceStateErrorCounter 0
     infoErrorCounter 0
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   IODev      myAmadBridge
   remoteServer Automagic
   room       AMAD


Wo kann ich erkennen, was den Fehler verursacht bzw. diesen beheben?
Raspi 2; HM; MAX!; RFXtrx

CoolTux

Das habe ich auch hin und wieder. Leider konnte ich noch nicht festmachen wieso. Es sammeln sich dann die Tasks im Flow. Wird hoch gezählt bei Deutsche Sprachausgabe. Ich schaue mal was ich noch raus finden kann.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mobiljoe123

Danke.
Macht es Sinn den Flow regelmäßig zu löschen und wieder zu importieren?
Raspi 2; HM; MAX!; RFXtrx