Vom "alten" alexa_fhem" zu neuem "alexa-fhem"

Begonnen von Sedonion, 12 April 2019, 09:43:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

darkness

Danke, für die Tipps. Über den CustomSkill ist es leider immer etwas sperrig.Daher werde ich es mal so versuchten.


m311331

Hi

kurze frage
funktioniert die Lösung in Beitrag #11 hier vom 20 November 2019, 18:28:06 für den Custom Skill noch ?


mfg. Schlumpfi

MadMax-FHEM

Eigentlich sollte es reichen die Daten bzgl. Custom Skill in die alexa-fhem.cfg einzutragen und die Portweiterleitung einzurichten.

Zumindest hatte ich das so laufen...

Allerdings nutze ich den Custom Skill schon ewig nicht mehr.
Weiß (daher) auch nicht, ob Amazon den Custom Skill noch unterstützt...

Und: was spricht gegen ausprobieren?

(was soll/kann schon passieren)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

m311331

#18
Hallo Joachim,

ich hab es so versucht wie hier in Beitrag #11
wenn ich mich richtig erinnere wurden damals zwei applicationId erstellt eine für den Normalen Skill und eine für Custom Skill
habe es mit beiden versucht, im Log sehe ich nichts :( 

an der Portweiterleitung habe ich nichts geändert war ja schon vorhanden (IP am Server ist die gleiche) 

ist so wie bei :Probleme beim Umstieg auf neuen FHEM-Server =>Alexa => Custom Skill

Alexa sagt beim Aufruf des Skills nach einigem Warten: "Bei der Antwort des angeforderten Skills ist ein Problem aufgetreten"....
 ???

mfg. Schlumpfi

MadMax-FHEM

#19
Dann musst du dort nachfragen, was das Problem bzw. die Lösung war...

Nutze Custom Skills schon ewig nicht mehr...
Und seit es Routinen gibt vermisse ich eigentlich (fast) nichts...

Zusammen mit dem echodevice-Modul braucht man mMn eigentlich Custom Skill nicht mehr wirklich...

Und: keinen offenen Port und kein Code mehr auf Amazon AWS usw.

Viel Erfolg!

EDIT: soweit ich das noch im Kopf habe, konnte man bei Amazon/AWS doch den Skill auch "manuell" auslösen, also quasi debuggen!? Geht das noch? Was kommt da, also bei welchem Schritt wird gemeldet, dass es nicht geht? Wie hast du deine Auth-IDs in die alexa-fhem.cfg eingetragen?
Ich habe eine alte gefunden, die sieht so aus. Soweit ich mich entsinne habe ich bei Umstellung auf alexa-fhem Connector "nur" den oberen Eintrag bzgl. Custom zusätzlich in die bestehende (autom. generierte) alexa-fhem.cfg eingetragen und die Portweiterleitung eingerichtet. Die Cert-Dateien hatte ich ja noch liegen.

{
    "alexa": {
        "name": "MadMax-FhemAlexaSkill",
        "keyFile": "/opt/fhem/alexa-custom-key.pem",
        "certFile": "/opt/fhem/alexa-custom-cert.pem",
        "applicationId": ["amzn1.ask.skill.f8cbdeeb-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx","amzn1.ask.skill.800b9250-xxxxxxxxxxxxxxxxxx","amzn1.ask.skill.da875b5a-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"],
        "oauthClientID": "amzn1.application-oa2-client.5e712xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
    },
"connections":
[
{
"port": "8083",
"webname": "fhem",
"uid": 999,
"filter": "alexaName=..*",
"server": "127.0.0.1",
"name": "FHEM"
}
],
"sshproxy":
{
"ssh": "/usr/bin/ssh",
"description": "FHEM Connector"
}
}

Da ich das aber lange nicht mehr nutze und sicher die Skills auf Amazon/AWS auch nicht mehr tun, kann ich das nicht mal mehr testen...
Eben mal wie oben geschrieben eingetragen und es geht, naja bis auf dass irgendwie die Geräte nicht gefunden werden, wenn ich sie über den Custom Skill anspreche. Aber ich weiß nicht mehr genau, was ich da bei den einzelnen Custom Skills (hatte 3 Stück oder so) eingetragen/konfiguriert hatte bzgl. Intents usw. <- schon viel zu lange her...
Aber wie geschrieben: ich vermisse auch nichts... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

m311331

Hallo Joachim,

ZitatDann musst du dort nachfragen, was das Problem bzw. die Lösung war...
wurde ja leider ohne info geschlossen  ::)

Zitatsoweit ich das noch im Kopf habe, konnte man bei Amazon/AWS doch den Skill auch "manuell" auslösen, also quasi debuggen!? Geht das noch?
k.a Amazon ändert ja alle 5 min. was (damit es übersichtlicher wird)  :))  = nicht versucht

ZitatWie hast du deine Auth-IDs in die alexa-fhem.cfg eingetragen?

{
    "alexa": {
        "port": 3000,
        "name": "Alexa TEST",
        "keyFile": "/opt/fhem/alexa/key.pem",
        "certFile": "/opt/fhem/alexa/cert.pem",
        "nat-pmp": "",
        "nat-upnp": false,
        "applicationId": ["amzn1.ask.skill.c04XXXXX-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxx5a4", "amzn1.ask.skill.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxx51e"],
        "oauthClientID": "amzn1.application-oa2-client.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
    },
   "sshproxy" : {
      "description" : "FHEM Connector",
      "ssh" : "/usr/bin/ssh"
   },
   "connections" : [
      {
         "name" : "FHEM",
         "uid" : 997,
         "webname" : "fhem",
         "server" : "127.0.0.1",
         "port" : "8083",
         "filter" : "alexaName=..*"
      }
   ]
}

ZitatSoweit ich mich entsinne habe ich bei Umstellung auf alexa-fhem Connector "nur" den oberen Eintrag bzgl. Custom zusätzlich in die bestehende (autom. generierte) alexa-fhem.cfg eingetragen und die Portweiterleitung eingerichtet. Die Cert-Dateien hatte ich ja noch liegen.

ist bei mir genau so eingerichtet  :(

ZitatDa ich das aber lange nicht mehr nutze und sicher die Skills auf Amazon/AWS auch nicht mehr tun, kann ich das nicht mal mehr testen...

ist bei mir auch so kann mich zwar bei AWS anmelden aber da hat sich alles verändert, den Skill habe ich seit damals auch nicht mehr gändert da er ja funktionierte
hatte damit einiges gemacht

schade

mfg. Schlumpfi