[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: dancatt am 26 Mai 2019, 08:33:00
Moin,

folgendes Szenario:
Rollladen fährt automatisch runter -> ok
Rollladen wird manuell hochgefahren -> ok
Terassentür wir geöffnet -> ok
Rollladen fährt in die comfortOpen_Pos -> soll das so sein? Nicht nur wenn der Rollladen vorher im Zustand geschlossen war?

Vielen Dank.

Gruß Daniel

Hallo Daniel,

Wann genau wurde die Terassentür geöffnet. Wie das manuelle hochfahren bereits abgeschlossen war und die tatsächliche Position auch im Reading stand?


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Alcamar


dancatt

Zitat von: CoolTux am 31 Mai 2019, 11:26:50
Hallo Daniel,

Wann genau wurde die Terassentür geöffnet. Wie das manuelle hochfahren bereits abgeschlossen war und die tatsächliche Position auch im Reading stand?


Grüße
Hallo,

die Terassentür war auf jeden Fall schon vollständig oben. Erst dann habe ich die Tür geöffnet. Sollte aber doch auch während dem hochfahren möglich sein die Tür zu öffnen denke ich.
Was im Reading stand kann ich nicht sagen. Kann gerne nochmal testen wenn ich vom Urlaub zurück bin.

Gruß Daniel
Cubietruck: FHEM-Server 6.0

Homematic: HM-USB-CFG2, HM-CFG-LAN, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SD, HM-PB-6-WM55

CoolTux

Zitat von: dancatt am 31 Mai 2019, 12:52:17
Hallo,

die Terassentür war auf jeden Fall schon vollständig oben. Erst dann habe ich die Tür geöffnet. Sollte aber doch auch während dem hochfahren möglich sein die Tür zu öffnen denke ich.
Was im Reading stand kann ich nicht sagen. Kann gerne nochmal testen wenn ich vom Urlaub zurück bin.

Gruß Daniel

Das wäre super. Ich teste hier auch noch mal. Eventuell gibt es den "Fehler" aber auch schon gar nicht mehr. Ich schaue.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

shrek71

Hallo,

nochmal eine Frage wegen der Beschattungsfunktion. Ich hatte heute morgen Sonne und das Fenster ist erfolgreich in den Beschattungsmodus gefahren.
Nun ist es schon seit 2 Stunden bewölkt. Fährt aber nicht aus der Beschattung , stattdessen steht dort "out reserved". Wie schaffe ich es dass er aus der Beschattung fährt,
der Helligkeitswert ist schon lange unterschritten.

ich selbst finde es gut wenn er so ca. 15 Minuten mit dem hochfahren wartet, könnte ja nur ein Wolkenfeld sein, dass bald wieder weg ist. Aber 2 Stunden sind definitiv zu lange :-(



Esszimmer_Fenster_hinten_links 1.06.2019 - 09:00:02 31.05.2019 - 22:00:02 astro astro always always off off shading in 50 0 out reserved - 14:27:47
Esszimmer_Fenster_seitlich 1.06.2019 - 09:00:02 31.05.2019 - 22:00:02 astro astro always always off off shading in 50 0 out reserved - 14:25:00
Gaeste_Fenster_seitlich_links 1.06.2019 - 08:45:02 31.05.2019 - 22:00:02 astro astro always always off off day open 0 0 out - 10:38:13
Gaeste_Fenster_seitlich_rechts 1.06.2019 - 09:00:02 31.05.2019 - 22:00:02 astro astro always always off off day open 0 0 out - 10:38:13
Gaeste_Fenster_vorne 1.06.2019 - 09:00:02 31.05.2019 - 22:00:02 astro astro always always off off day open 0 0 out - 10:38:13
Kueche_Fenster_links 1.06.2019 - 09:00:02 31.05.2019 - 22:00:02 astro astro always always off off shading in 50 0 out reserved - 14:25:00
Kueche_Fenster_rechts 1.06.2019 - 09:00:02 31.05.2019 - 22:00:02 astro astro always always off off shading in 50 0 out reserved - 14:25:00
Wohn_Fenster_hinten_rechts 1.06.2019 - 09:00:02 31.05.2019 - 22:00:02 astro astro always always off off shading out 0 50 out - 14:44:27
Wohn_Fenster_seitlich 1.06.2019 - 09:00:02 31.05.2019 - 22:00:02 astro astro always always off off manual 0 0 out - 14:37:35





Internals:
   CODE       4C75FD
   DEF        4C75FD
   DuoFernStick_MSGCNT 3
   DuoFernStick_RAWMSG 0FFF0F230F000A87133222321300054C75FDFFFFFF01
   DuoFernStick_TIME 2019-05-31 12:01:01
   FUUID      5c4b3665-f33f-6784-ec5f-9b766a05a69cb8ae
   IODev      DuoFernStick
   LASTInputDev DuoFernStick
   MODEL      Troll Basis
   MSGCNT     3
   NAME       Esszimmer_Fenster_hinten_links
   NR         82
   STATE      50
   SUBTYPE    Troll Basis
   TYPE       DUOFERN
   READINGS:
     2019-05-21 13:28:16   ASC_Enable      on
     2019-05-31 12:00:42   ASC_ShuttersLastDrive shading in
     2019-05-31 10:38:17   ASC_Time_DriveDown 31.05.2019 - 22:00
     2019-05-31 10:38:17   ASC_Time_DriveUp  1.06.2019 - 09:00
     2019-05-31 10:38:17   ASC_Time_PrivacyDriveDown 31.05.2019 - 21:00
     2019-05-31 10:38:14   associatedWith  Rolladensteuerung
     2019-05-31 12:01:01   blindsMode      off
     2019-05-31 12:01:01   dawnAutomatic   on
     2019-05-31 12:01:01   duskAutomatic   on
     2019-05-31 12:01:01   manualMode      off
     2019-05-31 12:01:01   motorDeadTime   off
     2019-05-31 12:01:01   moving          stop
     2019-05-31 12:01:01   position        50
     2019-05-31 12:01:01   rainAutomatic   on
     2019-05-31 12:01:01   rainDirection   down
     2019-05-31 12:01:01   rainMode        off
     2019-05-31 12:01:01   reversal        off
     2019-05-31 12:01:01   runningTime     34
     2019-05-31 12:01:01   state           50
     2019-05-31 12:01:01   sunAutomatic    on
     2019-05-31 12:01:01   sunMode         off
     2019-05-31 12:01:01   sunPosition     50
     2019-05-31 12:01:01   timeAutomatic   on
     2019-05-31 12:01:01   ventilatingMode off
     2019-05-31 12:01:01   ventilatingPosition 19
     2019-05-31 12:01:01   version         1.3
     2019-05-31 12:01:01   windAutomatic   off
     2019-05-31 12:01:01   windDirection   up
     2019-05-31 12:01:01   windMode        off
   helper:
Attributes:
   ASC        1
   ASC_BrightnessSensor WettersensorPro_Garten_H_1:1.ILLUMINATION
   ASC_Pos_Reading position
   ASC_PrivacyDownTime_beforNightClose 3600
   ASC_Shading_Angle_Left 65
   ASC_Shading_Angle_Right 55
   ASC_Shading_Direction 225
   ASC_Shading_Min_Elevation 0
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 18
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 50
   ASC_Shading_StateChange_Cloudy 3000
   ASC_Shading_StateChange_Sunny 4500
   ASC_ShuttersPlace terrace
   ASC_Time_Up_Early 07:45
   ASC_Time_Up_Late 08:30
   ASC_Time_Up_WE_Holiday 09:00
   IODev      DuoFernStick
   Rolladen   Erdgeschoss
   Rolladen_map closed:Geschlossen opened:Geöffnet \b[1-9]\b:Teilgeöffnet \b[1-9][0-9]\b:Teilgeöffnet
   alias      Fenster hinten links
   cmdIcon    Zu:fts_shutter_down Stop:fts_shutter_manual@yellow Auf:fts_shutter_up@up Sonne:weather_sun@yellow
   devStateIcon {rolladenStateIcon_fn($name)}
   event-on-change-reading .*
   event-on-update-reading .*
   eventMap   /down:Zu/stop:Stop/up:Auf/sunMode on:Sonne/
   group      Rolladen
   room       hidden
   timeout    50
   userattr   ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Offset ASC_Drive_OffsetStart ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownTime_beforNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_Exclude:on,off ASC_Shading_Angle_Left ASC_Shading_Angle_Right ASC_Shading_Direction ASC_Shading_Min_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_Cloudy ASC_Shading_StateChange_Sunny ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_ShuttersPlace:window,terrace ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate RegenRolladen RegenRolladen_map Rolladen Rolladen_map structexclude
   webCmd     Auf:Stop:Zu:Sonne
   widgetOverride position:slider,0,10,100


Logauszug:

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:27:47 - ShadingProcessing: Esszimmer_Fenster_hinten_links - Übergebende Werte - Azimuth:207, Elevation: 60.4, Brightness: 2665.0, OutTemp: 22.0, Fenster Position: 225, Winkel Links: 65, Winkel Rechts: 55, Ist es nach der Zeitblockadezeit: JA, Ist es nach der manuellen Blockadezeit: JA, Ist es nach der Hälfte der Beschattungswartezeit: JA

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:27:47 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_hinten_links Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:27:47 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_hinten_links Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:27:47 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_hinten_links Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:27:47 - ShadingProcessing: Esszimmer_Fenster_hinten_links - Alle Werte für die weitere Verarbeitung sind korrekt vorhanden und es wird nun mit der Beschattungsverarbeitung begonnen

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:27:47 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_hinten_links Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:27:47 - ShadingProcessing: Esszimmer_Fenster_hinten_links - Einer der Beschattungsbedingungen wird nicht mehr erfüllt und somit wird der Beschattungsstatus um eine Stufe reduziert. Alter Status: in Neuer Status: out reserved

CoolTux

Kamen denn seit dem neue Events rein? Dann brauche ich die aktuellen Logdaten. Soweit passt das. Nach out reserved sollte nach 20 min in out gesetzt werden und damit die Beschattung beendet werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

shrek71

Ja sind Events reingekommen und auch gefahren. Ich beobachte das mal weiter :-)

Kann man die Zeiten wie lange gewartet werden soll beeinflussen?


ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - EventProcessingShadingBrightness: Esszimmer_Fenster_seitlich - Es wird nun geprüft ob der übergebene Event ein nummerischer Wert vom Brightnessreading ist.

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - EventProcessingShadingBrightness: Esszimmer_Fenster_seitlich - Nummerischer Brightness-Wert wurde erkannt. Der Wert ist: 3295.0 RainProtection: unprotection WindProtection: unprotection

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_seitlich Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_seitlich Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_seitlich Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - ShadingProcessing: Esszimmer_Fenster_seitlich - Übergebende Werte - Azimuth:217.1, Elevation: 58.3, Brightness: 3295.0, OutTemp: 21.2, Fenster Position: 170, Winkel Links: 60, Winkel Rechts: 50, Ist es nach der Zeitblockadezeit: JA, Ist es nach der manuellen Blockadezeit: JA, Ist es nach der Hälfte der Beschattungswartezeit: JA

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_seitlich Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_seitlich Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_seitlich Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - ShadingProcessing: Esszimmer_Fenster_seitlich - Alle Werte für die weitere Verarbeitung sind korrekt vorhanden und es wird nun mit der Beschattungsverarbeitung begonnen

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnIsDay: Esszimmer_Fenster_seitlich Allgemein: 1

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - ShadingProcessing: Esszimmer_Fenster_seitlich - Einer der Beschattungsbedingungen wird nicht mehr erfüllt und somit wird der Beschattungsstatus um eine Stufe reduziert. Alter Status: out reserved Neuer Status: out

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnSetCmdFn: Esszimmer_Fenster_seitlich - Rolllo wird gefahren, aktuelle Position: 50, Zielposition: 0. Grund der Fahrt: shading out

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnSetDriveCmd: Esszimmer_Fenster_seitlich - NICHT versetztes fahren

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnSetDriveCmd: Esszimmer_Fenster_seitlich - NoOffset: NEIN

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - FnShuttersCommandSet: Esszimmer_Fenster_seitlich - Das Rollo wird gefahren. Kein Partymodus aktiv und das zugordnete Fenster ist entweder nicht offen oder keine Terassentür

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - ShadingProcessing: Esszimmer_Fenster_seitlich - Der aktuelle Beschattungsstatus ist: out und somit wird nun in die Position: 50 zum beenden der Beschattung gefahren

ASC_DEBUG!!! 2019.05.31 14:55:21 - ShadingProcessing: Esszimmer_Fenster_seitlich - Der aktuelle Beschattungsstatus ist: out, Beschattungsstatus Zeitstempel: 2019.05.31 14:55:21

CoolTux

Na dann passt das ja. Er fährt nicht sofort wenn die Helligkeit nicht mehr passt, sondern markiert erstmal das Rollo. Nach weiteren 10 min wird noch mal auf ein Event reagiert und wenn dann wieder Brightness entsprechend ist dann wird raus gefahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Typ1er

Ich brauche auch mal eine info zum Helligkeitssensor.

Ich habe an einem Wemos-D1-mini einen BH1750 verknotet, Tasmota drauf, und MQTT konfiguriert. Jetzt bekomme die Werte so wie ich es möchte (vor allem gleichmässig).

Frage zur Steuerung:
- wird bei der ASC_Shading_WaitingPeriod die Zeit abgewartet und dann der erste Wert vom Lichtsensor genommen?
oder
- wird in den letzten 20Min geschaut ob die Werte drüber waren oder drunter? Hintergrund die Werte kommen jetzt relativ schnell und schwanken bei Bewölkung viel stärker.

CoolTux

Es werden alle Events vom Sensor:Reading angenommen und dann geschaut wie lange die letzte Verarbeitung her ist. Eine Weiterverarbeitung erfolgt alle (ASC_Shading_WaitingPeriod / 2)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

JHo

Zitat von: CoolTux am 31 Mai 2019, 18:51:02
Es werden alle Events vom Sensor:Reading angenommen und dann geschaut wie lange die letzte Verarbeitung her ist. Eine Weiterverarbeitung erfolgt alle (ASC_Shading_WaitingPeriod / 2)
Das kapiere ich nicht. Muss alle WaitingPeriod/2 ein Wert vom Sensor kommen, dass garantiert nach Ablauf der WaitingPeriod gefahren wird? Hintergrund: mein angedachter Brightness-Sensor schickt sehr unregelmäßig seine Werte - nur garantiert genau beim über- bzw. unterschreiten der High- bzw. Low-Schwellenwerten. Ansonsten nicht unbedingt, d.h. es gibt kaum Events.
Beispiel: Es könnte also sein, dass ich morgens um 10 Uhr den Shading-Schwellenwert 35.000 Lux überschreite, Wert > 35klx wird gemeldet. Dann kommt die nächste Meldung erst um 18 Uhr, Wert < 20klx.
Wann fährt in dem Fall das Rollo bei einer Shading_WaitingPeriod von 20 Minuten? Nach a) nach 20 Minuten, b) gar nicht oder c)...?
1: FHEM auf Ubuntu, MAX!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, diverse LaCrosse-Sensoren, per remote angebundene DS18B20-Sensoren
2: FHEM auf Raspi 3, Max!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, ht_pitiny-Adapter zu Junkers FW120

CoolTux

Zitat von: JHo am 31 Mai 2019, 21:08:01
Das kapiere ich nicht. Muss alle WaitingPeriod/2 ein Wert vom Sensor kommen, dass garantiert nach Ablauf der WaitingPeriod gefahren wird? Hintergrund: mein angedachter Brightness-Sensor schickt sehr unregelmäßig seine Werte - nur garantiert genau beim über- bzw. unterschreiten der High- bzw. Low-Schwellenwerten. Ansonsten nicht unbedingt, d.h. es gibt kaum Events.
Beispiel: Es könnte also sein, dass ich morgens um 10 Uhr den Shading-Schwellenwert 35.000 Lux überschreite, Wert > 35klx wird gemeldet. Dann kommt die nächste Meldung erst um 18 Uhr, Wert < 20klx.
Wann fährt in dem Fall das Rollo bei einer Shading_WaitingPeriod von 20 Minuten? Nach a) nach 20 Minuten, b) gar nicht oder c)...?

Also das ist definitiv zu wenig. Bei Deinem Beispiel würde nicht in die Beschattung gefahren werden, da wenigstens 2x erkannt werden muss das die Helligkeit über den eingestellten Wert für Sunny ist. Beim ersten mal wird ein marker gesetzt, in reserved und beim zweiten mal nach 10 min oder länger wird erst "in" gesetzt und gefahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

JHo

1: FHEM auf Ubuntu, MAX!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, diverse LaCrosse-Sensoren, per remote angebundene DS18B20-Sensoren
2: FHEM auf Raspi 3, Max!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, ht_pitiny-Adapter zu Junkers FW120

Typ1er

das erschliesst sich mir nicht. Ich schreibe mal wie ich es vorher gelöst hatte.

Beim erreichen der Sunny Schwelle habe ich den Fahrbefehls mit wait 1200 gestartet, wurde innerhalb der Wartezeit die Schwelle wieder unterschritten, wurde wait/dim abgebrochen. So war auch bei bewölkten/sonnigen Himmel, die Beschattung nur auf sonnige Tage beschränkt.
Zitat von: CoolTux am 31 Mai 2019, 18:51:02
Es werden alle Events vom Sensor:Reading angenommen und dann geschaut wie lange die letzte Verarbeitung her ist. Eine Weiterverarbeitung erfolgt alle (ASC_Shading_WaitingPeriod / 2)
Also ASC_Shading_WaitingPeriod steht auf 1200

Jetzt werden alle 10 Minuten, ein Mittelwert der letzten 10 Minuten gebildet und danach gefahren? Ist das so richtig?