[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

hdderror

Hallo CoolTux,

"Wenn es eine Terrassentür ist dann sollte auch bei ASC_ShuttersPlace terrace stehen."

Werde heute abend sehen was passiert -  Danke erstmal.
LG Werner

CoolTux

Zitat von: hdderror am 23 Juni 2019, 10:55:57
Hallo CoolTux,

"Wenn es eine Terrassentür ist dann sollte auch bei ASC_ShuttersPlace terrace stehen."

Werde heute abend sehen was passiert -  Danke erstmal.
LG Werner

Diesbezüglich habe ich aktuell einen Bug entdeckt. Leider wird das Rollo fahren. Entweder in Ventilate oder Comfort.
Ich überarbeite das ganze Thema aber gerade.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

eurofinder

@D3ltorohd:
ZitatIch habe davon leider überhaupt keine Ahnung, könntest du mir dabei helfen, oder gar so ein DOIF erstellen ? Wahrscheinlich muss ich dafür erst mal ein Modul installieren, richtig ?
Zusätzliches Modul brauchst du nicht installieren.
Probiere mal folgende DOIF-Definitionen:
define DOIF_Name_offen DOIF ([Fensterkontaktname:"^open$"]) (attr Fensterkontakname ASC_Partymode on)
und
define DOIF_Name_geschlossen DOIF ([Fensterkontaktname:"^closed$"]) (attr Fensterkontakname ASC_Partymode off)

Für DOIF_Name_offen bzw. DOIF_Name_geschlossen eigene Bezeichnungen einsetzen, ebenso für Fensterkontakname die Bezeichnung deines Sensors.

Ich nutze z.B. zwei DOIF zur Steuerung meiner Heizungsthermostate. Beim Öffnen von Fenster/Tür wird mit einer Verzögerung von einer Minute das jeweilige Thermostat geschlossen, beim Schließen von Fenster/Tür geöffnet - klappt wunderbar und zuverlässig.

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

D3ltorohd

Zitat von: eurofinder am 23 Juni 2019, 12:20:14
@D3ltorohd:Zusätzliches Modul brauchst du nicht installieren.
Probiere mal folgende DOIF-Definitionen:
define DOIF_Name_offen DOIF ([Fensterkontaktname:"^open$"]) (attr Fensterkontakname ASC_Partymode on)
und
define DOIF_Name_geschlossen DOIF ([Fensterkontaktname:"^closed$"]) (attr Fensterkontakname ASC_Partymode off)

Für DOIF_Name_offen bzw. DOIF_Name_geschlossen eigene Bezeichnungen einsetzen, ebenso für Fensterkontakname die Bezeichnung deines Sensors.

Ich nutze z.B. zwei DOIF zur Steuerung meiner Heizungsthermostate. Beim Öffnen von Fenster/Tür wird mit einer Verzögerung von einer Minute das jeweilige Thermostat geschlossen, beim Schließen von Fenster/Tür geöffnet - klappt wunderbar und zuverlässig.

Gruß
eurofinder

Ich glaube ich hab es nicht ganz richtig gemacht ?

define DOIF_Terrasse_offen DOIF ([Terrasse_Sensor:"^open$"]) (attr Terrasse ASC_Partymode on)
setuuid DOIF_Terrasse_offen 5d0f5746-f33f-fc62-bfed-76b3757cb0c6d544
attr DOIF_Terrasse_offen room Doif
define DOIF_Terrasse_geschlossen DOIF ([Terrasse_Sensor:"^closed$"]) (attr Terrasse ASC_Partymode off)
setuuid DOIF_Terrasse_geschlossen 5d0f57a7-f33f-fc62-4726-6314e873c27e8b84
attr DOIF_Terrasse_geschlossen room Doif


Bei dem Rollo ASC Device Terrasse steht jetzt Partymode auf On, aber er stellt sich nicht auf off, wenn ich die Türe schließe.
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

hdderror

Zitat von: CoolTux am 23 Juni 2019, 11:17:49
Diesbezüglich habe ich aktuell einen Bug entdeckt. Leider wird das Rollo fahren. Entweder in Ventilate oder Comfort.
Ich überarbeite das ganze Thema aber gerade.

Ok, Danke!
Freu mich schon auf die nächste Version ;)
LG Werner

majestro84

Zitat von: D3ltorohd am 23 Juni 2019, 12:47:01
Ich glaube ich hab es nicht ganz richtig gemacht ?

define DOIF_Terrasse_offen DOIF ([Terrasse_Sensor:"^open$"]) (attr Terrasse ASC_Partymode on)
setuuid DOIF_Terrasse_offen 5d0f5746-f33f-fc62-bfed-76b3757cb0c6d544
attr DOIF_Terrasse_offen room Doif
define DOIF_Terrasse_geschlossen DOIF ([Terrasse_Sensor:"^closed$"]) (attr Terrasse ASC_Partymode off)
setuuid DOIF_Terrasse_geschlossen 5d0f57a7-f33f-fc62-4726-6314e873c27e8b84
attr DOIF_Terrasse_geschlossen room Doif


Bei dem Rollo ASC Device Terrasse steht jetzt Partymode auf On, aber er stellt sich nicht auf off, wenn ich die Türe schließe.
Normal sollte die Funktion auch ohne doif funktionieren. Ich denke du brauchst da nichts weiter als ASC. Oder ich habe das falsche verstanden was du möchtest. Wenn meine Terrassentür offen ist fährt das Rollo nie. Schließe ich sie am Abend und es hätte schon unten sein müssen wird die Fahrt nachgeholt.
Gruß Alex
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

D3ltorohd

Zitat von: majestro84 am 23 Juni 2019, 13:15:35
Normal sollte die Funktion auch ohne doif funktionieren. Ich denke du brauchst da nichts weiter als ASC. Oder ich habe das falsche verstanden was du möchtest. Wenn meine Terrassentür offen ist fährt das Rollo nie. Schließe ich sie am Abend und es hätte schon unten sein müssen wird die Fahrt nachgeholt.
Gruß Alex

Genau so ist es geplant, wurde ein paar Beiträge weiter oben aber verneint, das ASC wird das so nicht können. Kannst du mir sagen was ich dafür für Attr setzten muss, so wie das bei dir klingt, möchte ich es gerne haben.
Base : Intel NUC Debian 9, FHEM aktuell || Zigbee (Coordinator FW Z-Stack 1.2 default Koenkk) || MaxCUL (culfw V 1.67 nanoCUL868) || SIGNALduino 433MHz (V 3.3.2.1-rc8 ) || Shelly s1

majestro84

Zitat von: D3ltorohd am 23 Juni 2019, 14:13:50
Genau so ist es geplant, wurde ein paar Beiträge weiter oben aber verneint, das ASC wird das so nicht können. Kannst du mir sagen was ich dafür für Attr setzten muss, so wie das bei dir klingt, möchte ich es gerne haben.
Du trägst dein Fensterkontakt der nur Open und Close kann als ASC_WindowRec_subType threestate ein. Somit entfällt die Ventilate Position. Dann natürlich als ASC_ShuttersPlace terrace.
Das sollte es eigentlich gewesen sein.
Als ASC_ComfortOpen_Pos habe ich eine genommen die fast offen ist damit man wenn die Rolllade schon unten war auch Ordentlich auf die Terrasse kommt beim Fenster öffnen. Beachte nur es darf nicht gleich der Open Position sein. Also nimm zum Beispiel wenn Open 100 ist 90 für Comfort.

Probiere es mal aus ob es so bei dir funktioniert.

Gruß Alex
Server: Fujitsu ESPRIMO Q920 - aktuellen FHEM-Docker Image:Z-Wave (RollerShutter,DoorWindow,Socket,PIR,....) | ENIGMA2 | EGPM2LAN | BLE-Tag(PRESENCE) | HUE | alexa-fhem | Shelly | MQTT2
1.Pi-Zero:Viessmann(optolink) mit 89_VCONTROL300.pm
2.Pi3 Dongle Server: Zigbee2MQTT(CC1352P-2), Z-Wave(UZB1), BT

FunkOdyssey

#1359
Folgende Jalousie ist plötzlich ungewollt heruntergefahren. Scheinbar aber als "Shading out".
Ich habe heute erstmals hier die Attribute WinRec, ShuttersPlace und SoftLock gesetzt.
Diese Jalousie wird NIE per ASC runtergefahren.
Und die Beschattung ist hier deaktiviert. Es ist eine Tür.


   READINGS:
     2019-05-20 11:46:30   ASC_Enable      on
     2019-06-23 15:42:08   ASC_ShuttersLastDrive shading out
     2019-06-23 08:00:01   ASC_Time_DriveDown 23.06.2019 - 23:15
     2019-06-23 08:00:01   ASC_Time_DriveUp 24.06.2019 - 07:00
     2019-06-23 15:41:36   CommandAccepted yes
     2018-08-09 18:11:00   D-firmware      2.11
     2018-08-09 18:11:00   D-serialNr      XXX
     2019-05-08 11:33:31   PairedTo        0xxxx
     2017-07-12 11:03:31   R-confBtnTime   permanent
     2019-05-08 11:33:24   R-driveDown     35 s
     2017-07-12 11:03:32   R-driveTurn     0.5 s
     2019-05-08 11:33:32   R-driveUp       35 s
     2017-07-12 11:03:31   R-intKeyVisib   invisib
     2017-07-12 11:03:31   R-localResDis   off
     2017-07-12 11:03:31   R-pairCentral   0xxxx
     2017-07-12 11:03:32   R-powerUpAction off
     2017-07-12 11:03:32   R-refRunCounter 0
     2017-07-12 11:03:32   R-sign          off
     2017-07-12 11:03:32   R-statusInfoMinDly 3 s
     2017-07-12 11:03:32   R-statusInfoRandom 0 s
     2017-07-12 11:03:32   R-transmitTryMax 6
     2019-06-22 09:36:01   associatedWith  Rolladensteuerung
     2019-06-23 15:42:08   deviceMsg       on (to VCCU)
     2018-08-09 17:36:22   fwUpdate        done
     2019-06-23 15:42:08   level           100
     2019-06-23 15:42:08   motor           stop:on
     2019-06-23 15:42:08   pct             100
     2019-03-02 13:43:23   powerOn         2019-03-02 13:43:23
     2019-06-23 15:42:08   recentStateType info
     2018-01-20 16:15:43   sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 2
     2019-06-23 15:42:08   state           on
     2019-06-23 15:42:08   timedOn         off
 
Attributes:
   ASC        2
   ASC_BrightnessSensor di_luminanz:median 150:200
   ASC_Down   time
   ASC_DriveUpMaxDuration 60
   ASC_Drive_Offset 180
   ASC_Drive_OffsetStart 120
   ASC_LockOut soft
   ASC_Mode_Down off
   ASC_Mode_Up always
   ASC_Pos_Reading pct
   ASC_Shading_Angle_Left 75
   ASC_Shading_Angle_Right 75
   ASC_Shading_Direction 155
   ASC_Shading_MinMax_Elevation 25
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 22
   ASC_Shading_Mode off
   ASC_Shading_Pos 25
   ASC_Shading_StateChange_Cloudy 6000
   ASC_Shading_StateChange_Sunny 20000
   ASC_ShuttersPlace terrace
   ASC_Time_Down_Early 23:15
   ASC_Time_Down_Late 23:45
   ASC_Time_Up_Early 07:00
   ASC_Time_Up_Late 09:00
   ASC_Time_Up_WE_Holiday 08:00
   ASC_Up     time
   ASC_WiggleValue 15
   ASC_WindowRec contact_ku
   ASC_WindowRec_subType twostate
   stateFormat level
   struct_jalousien_map level
   structexclude .*:.*
   subType    blindActuator
   userattr   ASC_Antifreeze:off,soft,hard,am,pm ASC_Antifreeze_Pos:5,10,15,20,25,30,35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 ASC_AutoAstroModeEvening:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeEveningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_AutoAstroModeMorning:REAL,CIVIL,NAUTIC,ASTRONOMIC,HORIZON ASC_AutoAstroModeMorningHorizon:-9,-8,-7,-6,-5,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 ASC_BlockingTime_afterManual ASC_BlockingTime_beforDayOpen ASC_BlockingTime_beforNightClose ASC_BrightnessSensor ASC_Closed_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_ComfortOpen_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Down:time,astro,brightness ASC_DriveUpMaxDuration ASC_Drive_Offset ASC_Drive_OffsetStart ASC_GuestRoom:on,off ASC_LockOut:soft,hard,off ASC_LockOut_Cmd:inhibit,blocked,protection ASC_Mode_Down:absent,always,off,home ASC_Mode_Up:absent,always,off,home ASC_Open_Pos:0,10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Partymode:on,off ASC_Pos_Reading ASC_PrivacyDownTime_beforNightClose ASC_PrivacyDown_Pos ASC_RainProtection:on,off ASC_Roommate_Device ASC_Roommate_Reading ASC_Self_Defense_Exclude:on,off ASC_Shading_Angle_Left ASC_Shading_Angle_Right ASC_Shading_Direction ASC_Shading_MinMax_Elevation ASC_Shading_Min_OutsideTemperature ASC_Shading_Mode:absent,always,off,home ASC_Shading_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Shading_StateChange_Cloudy ASC_Shading_StateChange_Sunny ASC_Shading_WaitingPeriod ASC_ShuttersPlace:window,terrace ASC_TempSensor ASC_Time_Down_Early ASC_Time_Down_Late ASC_Time_Up_Early ASC_Time_Up_Late ASC_Time_Up_WE_Holiday ASC_Up:time,astro,brightness ASC_Ventilate_Pos:10,20,30,40,50,60,70,80,90,100 ASC_Ventilate_Window_Open:on,off ASC_WiggleValue ASC_WindParameters ASC_WindProtection:on,off ASC_WindowRec ASC_WindowRec_subType:twostate,threestate room_map struct_jalousien struct_jalousien_map structexclude

CoolTux

Ich habe heute sehr viele Änderungen in Bezug auf Shading und auch in Bezug auf Sicherheit beim Thema Terrasse gemacht. Hoffe das damit auch Dein Problem dann erledigt ist.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FunkOdyssey

Die Änderungen bis gestern hatte ich aktiv.
Die heutigen Änderungen fehlten noch. Aber ich sehe kaum Änderungen bzgl. der Beschattung.
Nun ja. Ich teste mal. Auch wenn meine Frau mir morgen vermutlich den Kopf abhackt, da wir gerade vom Planschbecken nicht mehr ins Haus kamen. Morgen ist sie alleine. Ohne Handy. 😄

Merkwürdig ist, dass das Rollo überhaupt gefahren ist.
- Down ist OFF
- Lockout hätte greifen müssen
- Beschattung ist auch OFF

Ich hoffe, dass ich das irgendwie reproduzieren kann.

CoolTux

Zitat von: FunkOdyssey am 23 Juni 2019, 16:33:29
Die Änderungen bis gestern hatte ich aktiv.
Die heutigen Änderungen fehlten noch. Aber ich sehe kaum Änderungen bzgl. der Beschattung.
Nun ja. Ich teste mal. Auch wenn meine Frau mir morgen vermutlich den Kopf abhackt, da wir gerade vom Planschbecken nicht mehr ins Haus kamen. Morgen ist sie alleine. Ohne Handy. 😄

Merkwürdig ist, dass das Rollo überhaupt gefahren ist.
- Down ist OFF
- Lockout hätte greifen müssen
- Beschattung ist auch OFF

Ich hoffe, dass ich das irgendwie reproduzieren kann.

OFF oder off?
Es wird nur off beachtet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FunkOdyssey

 :D Ich wollte das nur betonen.
Ist schon richtig gesetzt.  ;D

FunkOdyssey

Aktuelle Version mit Debug. Aber es ist noch nichts passiert.
Dennoch macht mir folgendes stutzig:


ASC_DEBUG!!! 2019.06.23 16:45:37 - ShadingProcessing: ku_jal_tuer - �bergebende Werte - Azimuth:249.5, Elevation: 44.3, Brightness: 14936.0, OutTemp: 30.9, Fenster Position: 155, Winkel Links: 125, Winkel Rechts: 125, Ist es nach der Zeitblockadezeit: JA, Ist es nach der manuellen Blockadezeit: JA, Ist es nach der H�lfte der Beschattungswartezeit: NEIN

ASC_DEBUG!!! 2019.06.23 16:45:37 - EventProcessingShadingBrightness: ku_jal_tuer - Alle Bedingungen zur weiteren Beschattungsverarbeitung sind erf�llt. Es wird nun die eigentliche Beschattungsfunktion aufgerufen