[73_AutoShuttersControl.pm] Rolllos automatisiert steuern - Version 0.6.x

Begonnen von CoolTux, 27 April 2019, 08:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: dancatt am 01 September 2019, 21:33:09
Gleiches Problem. Oder was sollte das bringen?
Ich habe noch einen Rollo an einer anderen Terassentür welcher nicht runterfährt wenn die Tür offen ist.

Dann muss ich das die Tage intensiver testen. Ich denke es hat etwas damit zu tun das Du den selben Sensor für 2 Rollos angegeben hast.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: FHEM_newbie am 01 September 2019, 21:39:48
Jetzt mal eine Frage zum Öffnen morgens und Schliessen abends: Wenn ich beide also ASC_autoAstroModeEvening = ASTRONOMIC und ASC_autoAstroModeMorning = ASTRONOMIC eingestellt habe, dann müssten die Zeiten doch vom twilight device kommen? Komischerweise sind dort weder die Zeit morgens noch die Zeit abends irgendwie passend...

Nein die Zeiten kommen nicht von Twilight sondern aus einer Funktion des Moduls SUNRISE_EL
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Bäschdler

Hallo,

durch Krank, Urlaub, Krank komme ich leider erst jetzt dazu mich wieder um dieses Thema zu kümmern ;-(

Zitat von: CoolTux am 05 August 2019, 09:09:54
Das ist doch viel zu viel Aufwand und führt Dich so nicht zum Ziel.
Warum hinterlegst Du nicht einfach einen Roommate und verbindest diesen mit dem Taster. So kannst Du das Kind schlafen legen und die Rollos fahren runter und wieder auf wachen und die Rollos fahren hoch oder wenn Beschattung aktiv sofort in die Beschattung.

Ich habe jetzt ein Roomate-Device "Kind1" definiert und unter Roommate_reading "aufgestanden; bettfertig" eingetragen. Die Status "aufgestanden" bzw. "bettfertig" werden jetzt durch die Taster grün und rot gesetzt. Aber was muss ich jetzt noch tun, dass der Rolladen jetzt auch tatsächlich in Automatik hoch / runter und auf Abschattung fährt?
Gibt's da eib Beispiel irgendwo?
Ich habe in der Commandref / im Wiki leider nichts gefunden was mich da weiter gebracht hätte.

Danke und viele Grüsse
Bäschdler

CoolTux

Zitat von: Bäschdler am 02 September 2019, 11:44:38
Hallo,

durch Krank, Urlaub, Krank komme ich leider erst jetzt dazu mich wieder um dieses Thema zu kümmern ;-(

Ich habe jetzt ein Roomate-Device "Kind1" definiert und unter Roommate_reading "aufgestanden; bettfertig" eingetragen. Die Status "aufgestanden" bzw. "bettfertig" werden jetzt durch die Taster grün und rot gesetzt. Aber was muss ich jetzt noch tun, dass der Rolladen jetzt auch tatsächlich in Automatik hoch / runter und auf Abschattung fährt?
Gibt's da eib Beispiel irgendwo?
Ich habe in der Commandref / im Wiki leider nichts gefunden was mich da weiter gebracht hätte.

Danke und viele Grüsse
Bäschdler

Du hast wirklich ein Roommate angelegt? Kein Dummy? Dann ist noch wichtig das die Readings bzw. die Werte in englisch drin stehen. Also asleep und home sollten reichen.

define notifyKindRoommateSwitch notify Switch ....   
für mehr brauch ich ein list vom Taster.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Borkk

Zitat von: CoolTux am 01 September 2019, 21:32:44
Und wenn Du dann holisay2we als Attribut in global hast mit dem Holiday Device drin stehen dann fahren die Rollos wie am Wochenende.

Ja hab ich, ist schon so lange her das ich das konfiguriert habe. Und normal fahren die Rollos auch an Feiertagen wie am Wochenende. Z.zt. fahren sie halt gar nicht, nur runter wenn night close ist. Ich kann ja mal ein Debug mitlaufen lassen.
Docker@DS220+ FHEM, ConBeeII, Homebridge, Nginx ReverseProxy, ConfigDB, MQTT, NodeRed, InfluxDB, Grafana,
Raspberrymatic@Raspi3: HmIP Akt- /Sensoren, Shelly´s, Tibber Puls, Alexa, ASC, Gardena, Netatmo, E-Paper, FritzBox; Tado°, HOMEMODE, iBeacon, OLED ; ESP32/8266, SwitchBot ...

FunkOdyssey

Zitat von: FunkOdyssey am 31 August 2019, 21:44:47
Wurde eigentlich in der letzten Versionen irgendetwas am Privacy-Modus geändert?
Gerade sind meine Jalousien unverhofft von geschlossen auf 50% (Privacy) gefahren und das obwohl eine Stunde zuvor der Helligkeitswerte zum Herunterfahren erreicht war und die Jalousien somit bereits ganz unten waren.


2019-08-31_08:16:22 rollo ASC_ShuttersLastDrive: manual
2019-08-31_09:52:33 rollo deviceMsg: on (to VCCU)
2019-08-31_09:52:33 rollo level: 100
2019-08-31_09:52:33 rollo motor: stop:on
2019-08-31_09:52:33 rollo pct: 100
2019-08-31_09:52:33 rollo on
2019-08-31_09:52:33 rollo timedOn: off
2019-08-31_09:52:33 rollo ASC_ShuttersLastDrive: manual
2019-08-31_20:30:57 rollo level: set_0
2019-08-31_20:30:57 rollo set_0
2019-08-31_20:30:57 rollo deviceMsg: on (to VCCU)
2019-08-31_20:30:57 rollo level: 100
2019-08-31_20:30:57 rollo motor: down:on
2019-08-31_20:30:57 rollo pct: 100
2019-08-31_20:30:57 rollo on
2019-08-31_20:30:57 rollo timedOn: off
2019-08-31_20:30:58 rollo ASC_ShuttersLastDrive: minimum brightness threshold fell below
2019-08-31_20:31:28 rollo deviceMsg: off (to VCCU)
2019-08-31_20:31:28 rollo level: 0
2019-08-31_20:31:28 rollo motor: stop:off
2019-08-31_20:31:28 rollo pct: 0
2019-08-31_20:31:28 rollo off
2019-08-31_20:31:28 rollo timedOn: off
2019-08-31_20:31:28 rollo ASC_ShuttersLastDrive: manual
2019-08-31_21:30:31 rollo level: set_50
2019-08-31_21:30:31 rollo set_50
2019-08-31_21:30:31 rollo deviceMsg: off (to VCCU)
2019-08-31_21:30:31 rollo level: 0
2019-08-31_21:30:31 rollo motor: up:off
2019-08-31_21:30:31 rollo pct: 0
2019-08-31_21:30:31 rollo off
2019-08-31_21:30:31 rollo timedOn: off
2019-08-31_21:30:31 rollo ASC_ShuttersLastDrive: privacy position
2019-08-31_21:30:46 rollo deviceMsg: 50 (to VCCU)
2019-08-31_21:30:46 rollo level: 50
2019-08-31_21:30:46 rollo motor: stop:50
2019-08-31_21:30:46 rollo pct: 50
2019-08-31_21:30:46 rollo 50
2019-08-31_21:30:46 rollo timedOn: off
2019-08-31_21:30:46 rollo ASC_ShuttersLastDrive: privacy position
2019-08-31_21:31:15 rollo set_off
2019-08-31_21:31:16 rollo deviceMsg: 50 (to VCCU)
2019-08-31_21:31:16 rollo level: 50
2019-08-31_21:31:16 rollo motor: down:50
2019-08-31_21:31:16 rollo pct: 50
2019-08-31_21:31:16 rollo 50
2019-08-31_21:31:16 rollo timedOn: off
2019-08-31_21:31:16 rollo ASC_ShuttersLastDrive: manual
2019-08-31_21:31:33 rollo deviceMsg: off (to VCCU)
2019-08-31_21:31:33 rollo level: 0
2019-08-31_21:31:33 rollo motor: stop:off
2019-08-31_21:31:33 rollo pct: 0
2019-08-31_21:31:33 rollo off
2019-08-31_21:31:33 rollo timedOn: off
2019-08-31_21:31:34 rollo ASC_ShuttersLastDrive: manual



  ASC        2
   ASC_BrightnessSensor sensor:median 120:50
   ASC_Down   brightness
   ASC_DriveUpMaxDuration 30
   ASC_Drive_Offset 0
   ASC_Drive_OffsetStart 30
   ASC_Mode_Down always
   ASC_Mode_Up always
   ASC_Partymode on
   ASC_Pos_Reading pct
   ASC_PrivacyDownTime_beforNightClose 1800
   ASC_Shading_Angle_Left 50
   ASC_Shading_Angle_Right 50
   ASC_Shading_Direction 80
   ASC_Shading_MinMax_Elevation 25
   ASC_Shading_Min_OutsideTemperature 22
   ASC_Shading_Mode always
   ASC_Shading_Pos 60
   ASC_Shading_StateChange_Cloudy 12000
   ASC_Shading_StateChange_Sunny 18000
   ASC_Time_Down_Early 16:15
   ASC_Time_Down_Late 22:00
   ASC_Time_Up_Early 08:00
   ASC_Time_Up_Late 08:30
   ASC_Time_Up_WE_Holiday 08:15
   ASC_Up     brightness
   ASC_WiggleValue 15


Ich hole das Thema noch einmal wieder hoch, da ich nun ein Debug-Log dazu habe.
Sämtliche Jalousien (eine Ausnahme zum Debuggen) haben nun ein "event-on-change-reading .*". Aber das macht keinen Unterschied.
Ich sende dir die Logs und Lists per E-Mail zu.
Danke.


FHEM_newbie

Zitat von: CoolTux am 01 September 2019, 22:43:49
Nein die Zeiten kommen nicht von Twilight sondern aus einer Funktion des Moduls SUNRISE_EL

Alles klar, vielen Dank, dann kann ich das SUNRISE_EL noch richtig konfigurieren. Wäre es an der Stelle aber nicht praktischer die Daten aus dem Twilight Modul zu verwenden, wenn man es für die Beschattung eh braucht und konfigurieren muss?

CoolTux

Nein weil es auch User gibt die keine Beschattung und somit kein Twilight oder Astro verwenden. Sie wollen nur nach Astro Zeiten die Rollos Abends und Morgens fahren. Da muss man kein großes Modul einbinden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Bäschdler

Zitat von: CoolTux am 02 September 2019, 12:17:24
Du hast wirklich ein Roommate angelegt? Kein Dummy? Dann ist noch wichtig das die Readings bzw. die Werte in englisch drin stehen. Also asleep und home sollten reichen.

define notifyKindRoommateSwitch notify Switch ....   
für mehr brauch ich ein list vom Taster.


Ja ich habe ein Roommate angelegt.
hier der List:
Internals:
   CFGFN     
   DEF        Bewohner
   DURATIONTIMER 1567498590.40094
   FUUID      5d6e210f-f33f-c344-e7b0-64cc8e219ec47007
   FVERSION   20_ROOMMATE.pm:0.195330/2019-06-02
   NAME       Kind1
   NOTIFYDEV  global,
   NR         130425
   NTFY_ORDER 50-Kind1
   READY      1
   RESIDENTGROUPS Bewohner
   STATE      aufgestanden
   SUBTYPE    adult
   TYPE       ROOMMATE
   READINGS:
     2019-09-03 10:15:26   durTimerAbsence 00:00:00
     2019-09-03 10:15:26   durTimerAbsence_cr 0
     2019-09-03 10:15:26   durTimerPresence 00:00:00
     2019-09-03 10:15:26   durTimerPresence_cr 0
     2019-09-03 10:15:26   durTimerSleep   00:00:00
     2019-09-03 10:15:26   durTimerSleep_cr 0
     2019-09-03 10:15:30   lastArrival     2019-09-03 10:15:30
     2019-09-03 10:15:30   lastLocation    undefined
     2019-09-03 10:15:30   lastState       initialized
     2019-09-03 10:15:30   location        home
     2019-09-03 10:15:30   mood            sleepy
     2019-09-03 10:15:30   presence        present
     2019-09-03 10:15:30   state           awoken
     2019-09-03 10:15:30   wayhome         0
   TIMER:
     Kind1_DurationTimer:
       HASH       Kind1
       MODIFIER   DurationTimer
       NAME       Kind1_DurationTimer
Attributes:
   alias      Status
   devStateIcon .*zuhause:user_available:absent .*anwesend:user_available:absent .*abwesend:user_away:home .*verreist:user_ext_away:home .*bettfertig:scene_toilet:asleep .*schlaeft:scene_sleeping:awoken .*schläft:scene_sleeping:awoken .*aufgestanden:scene_sleeping_alternat:home .*:user_unknown:home
   eventMap   home:zuhause absent:abwesend gone:verreist gotosleep:bettfertig asleep:schläft awoken:aufgestanden
   group      Kind1
   icon       people_sensor
   room       Residents
   rr_realname group
   sortby     1
   webCmd     state
   widgetOverride state:zuhause,bettfertig,schläft,aufgestanden,abwesend,verreist


und hier der List von den beiden Notify's mit denen ich per Tasterdruck die beiden Zustände "bettfertig" und "aufgestanden" setze:
Internals:
   DEF        ESPEasy_Wohnzimmer_Taste_weiss:State:.3 set Kind1 bettfertig ;

trigger man_log_FileLog_Test log "OG Wohnzimmer Taste weiss doppelklick"
   FUUID      5d19fb44-f33f-c344-c747-93deab2e7834cc1e
   NAME       ny_OG_Wohnzimmer_Taste_weiss_doppelklick
   NOTIFYDEV  ESPEasy_Wohnzimmer_Taste_weiss
   NR         694
   NTFY_ORDER 50-ny_OG_Wohnzimmer_Taste_weiss_doppelklick
   REGEXP     ESPEasy_Wohnzimmer_Taste_weiss:State:.3
   STATE      2019-09-03 10:27:19
   TRIGGERTIME 1567499239.03948
   TYPE       notify
   READINGS:
     2019-09-03 10:24:53   state           active
Attributes:

Internals:
   DEF        ESPEasy_Wohnzimmer_Taste_weiss:State:.11 set Kind1 aufgestanden ;

trigger man_log_FileLog_Test log "OG Wohnzimmer Taste weiss lang gedrueckt"
   FUUID      5cbdaf44-f33f-c344-18ff-e1641c9c9b103911
   NAME       ny_OG_Wohnzimmer_Taste_weiss_lang
   NOTIFYDEV  ESPEasy_Wohnzimmer_Taste_weiss
   NR         656
   NTFY_ORDER 50-ny_OG_Wohnzimmer_Taste_weiss_lang
   REGEXP     ESPEasy_Wohnzimmer_Taste_weiss:State:.11
   STATE      2019-09-03 10:26:18
   TRIGGERTIME 1567499178.89689
   TYPE       notify
   READINGS:
     2019-09-03 10:25:22   state           active
Attributes:


Weshalb das bei mir alles auf deutsch ist und wie eich es auf englich bekommen soll weiss ich leider nicht.

Danke für deine Unterstützung und viele Grüsse
Bäschdler

CoolTux

Du musst die Attribute eventMap und widgetOverride löschen. Und später wenn es klappt noch devStateIcon anpassen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Bäschdler

Zitat von: CoolTux am 03 September 2019, 11:03:38
Du musst die Attribute eventMap und widgetOverride löschen. Und später wenn es klappt noch devStateIcon anpassen.

OK, das habe ich jetzt gemacht.
Jetzt habe ich die Stati: home, gotosleep, absent und gone.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich bei "gotosleep" den Rolladen geschlossen haben will und bei "home" soll er je nach Sonnenstand (morgens, abends) bzw. nach Helligkeit (und Temperatur,...) abschatten oder ganz offen sein. Wie bekomme ich es jetzt hin, dass das so tut?
Wenn das soweit tut kommt auch noch eine weitere Anforderung dazu: Der Rolladen soll abends trotzdem offen bleiben auch wenn die Sonne schon untergegangen ist wenn man z. B. auf den Balkon möchte. Vielleicht wäre es daher besser oben "gone" bzw. "absent" für alles in Automatik zu nehmen und "home" dafür, dass der Rolladen oben bleibt trotzdem es schon dunkel ist. Natürlich sollte der Rolladen dann beim Verlassen des Balkones auch wieder automatisch zu fahren (wenn sich der Zeitpunkt zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang befindet).

Wie muss ich das jetzt einstellen?

Danke und Grüsse
Bäschdler

CoolTux

Teste am besten erstmal home und asleep.

Bei asleep müssen die Rollos runter fahren und bei home hoch. Teste das erstmal bitte. Einfach den Roommate von Hand stellen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Bäschdler

Zitat von: CoolTux am 03 September 2019, 11:56:46
Teste am besten erstmal home und asleep.

Bei asleep müssen die Rollos runter fahren und bei home hoch. Teste das erstmal bitte. Einfach den Roommate von Hand stellen.

Ich habe jetzt bei dem Rolladen unter
- ASC_Roommate_Device "Kind1" eingetragen
- ASC_Roommate_Reading "home; asleep" (ich hoffe das passt ?!?)

Wenn ich jetzt unter Kind1 die Stati im Webfrontend von FHEM ändere sehe ich, dass der jeweilige Status (home, gotosleep, absent, gone) übernommen und daneben angezeigt wird, der Rolladen macht aber keine Fahrbewegung. Er steht momentan auf Abschattungsposition und hat dadurch die Möglichkeit sowohl runter als auch hoch zu fahren.

Reicht das was ich oben geschrieben hatte was ich beim Rolladen eingetragen habe?

CoolTux

Reading ist falsch. Lösche das Attribut bitte komplett. Brauchst Du nicht. Zur Info, das Reading würde state heißen. Aber das ist per Default.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Stephan1965

Hallo,
ich habe in der Küche ein zweiflügeliges Fenster mit einem Rollladen. Auf jedem Flügel habe ich einen two state - Sensor, der das Öffnen (eigentlich Kippen) dedektiert. Der Rollldaen soll (wenn unten -> Nachts) auf die Lüftungsposition fahren, egal welcher Fensterflügel gekippt wird.
So wie ich das verstanden habe, soll im Rollladen aber nur ein Sensor angegeben werden. Muss ich dann ein structure device aus den beiden Sensoren machen? Wie kriege ich das hin, dass dann auf open geht?

Gruß
Stephan