Bug: keine Daten vom Vormonat im gplot

Begonnen von Schuggi, 02 Juni 2013, 12:37:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schuggi

Ich bekomme in den Charts (gplot) keine Daten vom Vormonat angezeigt.
Da bin ich wohl nicht der einzige, aber das kann doch so nicht richtig sein!

Gruß
  Schuggi
Fhem auf EEE-PC Windows7 (XAMPP),
CUL,
(RasPi, QNAP TS109II)
Angebunden an Fhem:
2xVelux-Rolladen, 3x S0 Stromzähler, Wetterstation WH1080, 2x S300TH

rudolfkoenig

Das ist in der Tat schrecklich, mich troestet es aber, dass ich das Problem nicht habe.

Oder auch: Wenn man konstruktive Antworten erwartet, dann sollte man soviel Info liefern, dass jemand der helfen will, damit auch was anfangen kann. Merke: Nett sein hilft, um potentielle Helfer zu motivieren :)

Schuggi

Hallo Rudolf,
ich hoffe ich war nicht unnett.
Ich hab das Problem in einem anderen Bereich schon mal beschrieben und ein anderer User hat mir von dem gleichen Problem berichtet.
Weiter Infos habe ich da leider nicht erhalten.
Ich bin auf dem Gebiet fhem noch Neuling.
Welche Infos brauchst du, damit du mir helfen kannst?
Vorab schon mal die Info, das ich per Update die aktuellste Version drauf habe.
Ich suche schon mal alles zusammen was ich so finde.

Gruß
  Schuggi
Fhem auf EEE-PC Windows7 (XAMPP),
CUL,
(RasPi, QNAP TS109II)
Angebunden an Fhem:
2xVelux-Rolladen, 3x S0 Stromzähler, Wetterstation WH1080, 2x S300TH

Schuggi

Hier schon mal ein Auszug aus meiner fhem.cfg

define ArbeitLog FileLog ./log/Arbeit-%Y-%m.log Arbeit
attr ArbeitLog room Strom

define GraphArbeit weblink fileplot ArbeitLog:GraphArbeit:CURRENT
attr GraphArbeit fixedrange month
attr GraphArbeit label "Max $data{max1} kWh"
attr GraphArbeit room Strom_Graphen


Und hier der Inhaltder Dateien:
Arbeit-2013-05.log
2013-05-29_22:15:50 Arbeit 0.115
2013-05-29_22:18:50 Arbeit 0.022
2013-05-29_23:59:50 Arbeit 0.861
2013-05-30_23:59:50 Arbeit 11.595
2013-05-31_23:59:50 Arbeit 12.221

Arbeit-2013-06.log
2013-06-01_23:59:50 Arbeit 13.997
Und hier das gplot-File:
# Created by FHEMWEB, 2013-05-31 23:27:52
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Arbeit (Tageswerte) <L1>'
set ytics
set y2tics ()
set grid ytics
set ylabel "[kWh]"
set y2label ""
set yrange [0:15]

#FileLog 3:Arbeit.*::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'E' ls l2fill lw 1 with bars


Gruß
  Schuggi
Fhem auf EEE-PC Windows7 (XAMPP),
CUL,
(RasPi, QNAP TS109II)
Angebunden an Fhem:
2xVelux-Rolladen, 3x S0 Stromzähler, Wetterstation WH1080, 2x S300TH

rudolfkoenig

> define ArbeitLog FileLog ./log/Arbeit-%Y-%m.log Arbeit

%m == Monat
FileLog get funktioniert nicht automatisch ueber Dateigrenze, man muesste hier also die zu verwendende Datei in der weblink Definition spezifizieren statt CURRENT (etwas unpraktisch). Ich verwende Jahreslogs, das Problem tritt bei mir also nur am Anfang des Jahres auf.

Schuggi

Vielen Dank für den Hinweis,
das werde ich mal probieren.

Mit dem Dateiübergreifenden von wegen Grenze verstehe ich noch einigermassen.
Blättere ich aber tagesweise zurück in einen vergangenen Monat, werden auch keine Daten angezeigt.
Anscheinen wird nie eine andere als die momentan aktuelle Datei geladen.
Das mit dem Monat habe ich gemacht, damit die Datenmenge pro Datei nicht zu groß wird.

Gruß und Dank
  Schuggi
Fhem auf EEE-PC Windows7 (XAMPP),
CUL,
(RasPi, QNAP TS109II)
Angebunden an Fhem:
2xVelux-Rolladen, 3x S0 Stromzähler, Wetterstation WH1080, 2x S300TH

Puschel74

Hallo,

ZitatBlättere ich aber tagesweise zurück in einen vergangenen Monat, werden auch keine Daten angezeigt.
Anscheinen wird nie eine andere als die momentan aktuelle Datei geladen.

Das hängt vom Monat ab ;-)
Und der ist jetzt nunmal 06 und nichtmehr 05.
Wenn du den letzten Monat sehen willst musst du dir einen neuen weblink auf den letzten Monat definieren.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Schuggi

Danke für den Hinweis,
wie ganau mache ich das bzw. wie sieht so ein Weblink mit der Monatsangabe aus?
Geht das über "fixedrange" oder gibts noch ne andere Möglichkeit?

Gruß
  Schuggi
Fhem auf EEE-PC Windows7 (XAMPP),
CUL,
(RasPi, QNAP TS109II)
Angebunden an Fhem:
2xVelux-Rolladen, 3x S0 Stromzähler, Wetterstation WH1080, 2x S300TH

Puschel74

Hallo,

siehe hier:
http://fhem.de/commandref.html#weblink

Ich verwende sqlite3 auf meinem RasPi - daher habe ich solche Probleme nicht (auch nicht bei Jahreswechsel).

Ich vermute mal nur der weblink wird zuwenig sein.
Du wirst dir auch den FileLog-Eintrag für den letzten Monat dazu machen müssen da der weblink auf das FileLog
referenziert.

Oder ich hab jetzt totalen Blödsinn geschrieben - was durchaus sein kann.

Grüße

Edith: Kopiert, geändert aber ungetestet und ohne Gewähr das es passt oder klappt.
define ArbeitLog_Monat05 FileLog ./log/Arbeit-2013-05.log Arbeit
attr ArbeitLog room Strom

define GraphArbeit weblink fileplot ArbeitLog_Monat05:GraphArbeit:CURRENT
attr GraphArbeit fixedrange month
attr GraphArbeit label "Max $data{max1} kWh"
attr GraphArbeit room Strom_Graphen
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

> Das mit dem Monat habe ich gemacht, damit die Datenmenge pro Datei nicht zu groß wird.

Was die "Festplatte" angeht ist es mAn vernachlaessigbar (grob etwa 5MB/sensor/jahr). Was die anzuzeigenden Daten angeht ist es ja egal, und fuer die Suche in der Datei wird Binaersuche verwendet, ist also auch egal.

Schuggi

Ich habs mal auf Jahres-Logfiles umgestellt und die Daten zusammenkopiert.
Die Anzeige ist schon merklich langsamer geworden und ich hab nur Daten von ein paar Tagen.
In die Datei wird alle 5 Minuten eine neue Datenzeile eingefügt.

Gruß
  Schuggi
Fhem auf EEE-PC Windows7 (XAMPP),
CUL,
(RasPi, QNAP TS109II)
Angebunden an Fhem:
2xVelux-Rolladen, 3x S0 Stromzähler, Wetterstation WH1080, 2x S300TH

Schuggi

Hallo Puschel74,

Die Zeile:

define GraphArbeit weblink fileplot ArbeitLog_Monat05:GraphArbeit:CURRENT

Funktioniert so bei mir nicht.
Ich finde in der Doku auch keinen Hinweis auf diese Schreibweise. ("ArbeitLog_Monat05")
Gruß
  Schuggi


Fhem auf EEE-PC Windows7 (XAMPP),
CUL,
(RasPi, QNAP TS109II)
Angebunden an Fhem:
2xVelux-Rolladen, 3x S0 Stromzähler, Wetterstation WH1080, 2x S300TH

rudolfkoenig

>  Die Anzeige ist schon merklich langsamer geworden und ich hab nur Daten von ein paar Tagen.

Das haette ich gerne mit "attr global logfile 5" und "attr global mseclog" bewiesen.
Wenn es stimmt, dann werde ich es fixen (soweit es moeglich ist :)

Puschel74

Hallo,

Zitat von: Schuggi schrieb am So, 02 Juni 2013 19:09Hallo Puschel74,

Die Zeile:

define GraphArbeit weblink fileplot ArbeitLog_Monat05:GraphArbeit:CURRENT

Funktioniert so bei mir nicht.
Ich finde in der Doku auch keinen Hinweis auf diese Schreibweise. ("ArbeitLog_Monat05")
Gruß
  Schuggi
wenn du die Definition des LogFile so eingegeben hast wie von mir angegeben sollet das mAn klappen.
"ArbeitLog_Monat05" ist nur ein Name in FHEM - und den darf jeder gerne selbst vergeben muss dann aber aufpassen auch die
Stelle an zu passen die auf diesen Namen referenzieren.
Daher auch mein Codeschnipsel mit dem FileLog vor dem weblink und in der Nachricht vorher der Hinweis das weblink ohne Filelog
nicht klappen wird.

ZitatFunktioniert so bei mir nicht.
Das kann stimmen - muss es aber nicht.
Die Fehlermeldung von FHEM bzw. der Auszug aus dem FHEM-Logfile wären hilfreicher als ein - Funktioniert so nicht.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Schuggi

Zitat von: rudolfkoenig schrieb am So, 02 Juni 2013 19:19>  Die Anzeige ist schon merklich langsamer geworden und ich hab nur Daten von ein paar Tagen.

Das haette ich gerne mit "attr global logfile 5" und "attr global mseclog" bewiesen.
Wenn es stimmt, dann werde ich es fixen (soweit es moeglich ist :)

Was genau muss ich da tun?
Ich nehm mal an zwei Messungen mit der Variante Monatlich oder Jährlich, aber was ich da genau machen soll kapier ich noch nicht.

Gruß
  Schuggi
Fhem auf EEE-PC Windows7 (XAMPP),
CUL,
(RasPi, QNAP TS109II)
Angebunden an Fhem:
2xVelux-Rolladen, 3x S0 Stromzähler, Wetterstation WH1080, 2x S300TH