HM Funk Gerätesoftware updates via FHEM?

Begonnen von eldrik, 05 Dezember 2013, 08:11:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eldrik

Hi,

scheinbar wird bei neueren HM Geräten z.B. HM-CC-RT-DN das Update der Gerätesoftware via Funk (OTAU) unterstützt.

http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=15587

* [HMCCU2-431] Funktprobleme beim HM-CC-RT-DN behoben. "Over The Air Update" Datei (OTAU) hinzugefügt

ist es möglich/geplant dies ins HM Modul von FHEM zu integrieren?

Greetz
Eldrik

martinp876

Hallo Eldrik
wenn der Modus/ablauf  bekannt ist, können wir es uns ansehen.

Müsste man einmal monitoren, wenn der Update gemacht wird.
Beschrieben ist das Verfahren nicht

Gruss Martin

Samsi

Heute kam das Update des der Konfigurationssoftware des HM-CFG-LAN. Lieder konnte ich da keinen Punkt finden um Devices upzudaten. Geht wohl weiterhin nur mit CCU :(

FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

martinp876

Falls jemand den update per CCU vor hat und diesen loggen kann können wir nachziehen. Vorausgesetzt wr haben die FW

jab

Hi,

die FW zu bekommen ist einfach. Die bekommt man relativ einfach aus der Firmware der CCU2. Da liegen .hex Files rum. Wenn ich Zeit finde werde ich die Tage ein Update mitsniffen (auf dem LAN).


Gruß,
Jan

Samsi

Hier gibt es eine Anleitung die CCU2 auch auf einem Raspberry laufen zu lasen:

http://www.ip-symcon.de/forum/threads/22079-Installations-Anleitung-um-eine-CCU2-%28FW-Backup%29-auf-einem-Raspberry-zu-installieren


So kommt man auch an die Firmware. (Achtung in der Anleitung ist noch eine alte Firmware Datei angegeben)

Da ich keinen RPi habe, habe ich es mit QEMU versucht. Die  CCU2 startet auch, am Ende kommt die Meldung 'HTTP Server Started', aber irgendwie sehe ich keinen offenen Port ;) Im RPi soll sie aber laufen. Ist aber für unsere Zwecke nicht nötig, die zum laufen zu bringen.
Nur falls es jemand interessiert was ich versucht habe:
Ich habe mir ein aktuelles Debian in VirtualBox installiert und die Firmware dann nach obiger Anleitung in eine 2GB VirtualDisk geschrieben. Die VirtualDisk (.vdi) habe ich dann mit dem DiskMAnager in eine QEMU Disk umgewandelt und dann im QEMU gestartet.

Grüße
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

jenscz

Laut ELV soll man sich eine CCU2 kaufen um das Update durchzuführen. Die haben doch echt nen Lattenschuss.
CCU3 mit 6xHMW-IO-12-Sw7-DR,1x HMW-LC-Bl1-DR, Bewegungsmeldern .....
Gardena Smart IrrigationControl (ic24)

martinp876

Falls jemand mit einer CCU2 einen update macht und diesen Monitord (mit HMLAN oder CUL)  können wir es versuchen nachzubauen.
Könnte sein, dass eQ3 etwas vorsichtig ist beim Update. Eine CCU2 haben sie komplett im Gruff und können ein timing garantieren - bei einem fremdsystem ist das nicht der Fall, da laufen andere Prozesse.
Ein Update ist mit Sicherheit die längste Sequenz, die am Stück durchzuführen ist.
Unklar ist, was passiert, wenn der update schief geht. Ich hoffe einmal, dass das Device einen 2. Schuss erlaubt.
Vielleicht loggt ja doch einmal jemand...

holzwurm83

Hallo Martin,

gibt es zum Thema Update bereits etwas neues? Würde gerne meine Thermostate über CUL updaten.
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

martinp876

Hi,

du kannst folgendes probieren:
10_CUL_HM Zeile 3749 auskommentieren
#    return "implementation pending";

Deine CUL hat version 1.58 !!!!

dann kannst du einen Versuch starten.
set <rt> fwUpdate <file>

das file des RT1.2 hast du?
Gruss Martin

Bitte einmal mit loggen,


holzwurm83

Hallo Martin,

Danke! Ich werde das so testen. Die FW habe ich nicht. Kannst du sie mir schicken. Gibt es eigentlich auch schon die 1.3?


Sent from my iPod touch using Tapatalk
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

martinp876

Hi,

wenn es 1.3 gibt werden ich wieder einen Update probieren...
da ich keinen 1.0 oder 1.1 mehr habe kann ich diesen Teil nicht testen... das ist mein Problem. Es könnte hier im Anlauf ein paar Probleme gibt.
Ich kann meine 1.2 auf 1.2 updaten....

Gruss Martin

le66ck

Hallo Martin

Wo muß das File hin, damit ich keinen Pfad angeben brauch?
Batterie raus und rein mit Tasten drücken, ist das auch erforderlich?
Ich habe ein CSM-Funkmodul, das dürfte doch keinen Unterschied machen?
Mit einem USB Konfigurationsadapter (ältere Version) und mit virtuellen WinXP geht es bei mit nicht.

CK
1 BPi mit SSD und CSM-Funkmodul für Fhem + Baïkal für CalDAV
6 HM-LC-Dim1TPBU-FM, 8 HM-CC-RT-DN, 4 HM-LC-Sw1PBU-FM,
6 HM-SEC-SCo, 1 HM-Sen-MDIR-WM55, 1HM-SCI-3, 1 HM-ES-PMSw1-Pl

holzwurm83

#13
hallo Michael,

das scheint wohl nicht zu geben?

update von FW1.0:
_22:22:09 AZ_RT_links set_fwUpdate rt12.eq3
2014-04-04_22:22:14 AZ_RT_links CMDs_pending
2014-04-04_22:22:14 AZ_RT_links fwUpdate: fail:notInBootLoader


update vom FW1.1:
2014-04-05_00:59:12 AZ_RT_rechts set_fwUpdate rt12.eq3
2014-04-05_00:59:17 AZ_RT_rechts CMDs_pending
2014-04-05_00:59:18 AZ_RT_rechts fwUpdate: fail:SpeedChangeFailed
2014-04-05_00:59:25 AZ_RT_rechts powerOn: -
2014-04-05_00:59:25 AZ_RT_rechts CMDs_done
2014-04-05_00:59:28 AZ_RT_rechts time-request: -
2014-04-05_00:59:28 AZ_RT_rechts CMDs_done
2014-04-05_01:02:08 AZ_RT_rechts CMDs_pending
- Fhem auf einem MacMini Server
- CUL; HMLAN; CUNO2 für FS20; HM-Wired RS485 LAN Gateway
- HMW_Sen_SC_12_FM; HMW_LC_Sw2_DR; HMW_LC_Bl1_DR; HMW_IO_12_Sw7; HMW_IO_12_Sw14_DR; HMW_IO_12_FM; HBW_1W_T10
- HM-TC-IT-WM-W-EU; HM-CC-RT-DN

martinp876

das File kommt nach "fhem"  - oder du gibst den Pfad im Kommando an
Zitat
Batterie raus und rein mit Tasten drücken, ist das auch erforderlich?
nein, wird in der aktuellen Version nicht unterstützt. Könnte ein Problem darstellen....

Hallo Holzwurm,

hast du rohmessages dazu?