Hauptmenü

State ändern

Begonnen von schrader, 08 Mai 2014, 19:24:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schrader

Hey
Ich möchte das wenn mein bewegungs melder auf State motion ist(also eine bewegung registriert hat) nach 1min. keiner bewegung auf aus oder kein oder sonstiges umspringt,

nur taucht folgendes in der LOG auf.

BM_Eingagng: Unknown argument aus, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw pair peerBulk peerChan raw regBulk regSet reset sign:on,off unpair

was kann ich machen?
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

Puschel74

Hallo,

Zitatwas kann ich machen?
a) Die angepinnten Beiträge lesen  ;) dann würdest du den Code dazu posten
b) Ich vermute mal *glaskugelan*
Du hast im Code ein set <dein_Bewegungsmelder> ausstehen - so wie es die Fehlermeldung besagt.
Ändere doch mal das aus in off - so wie es in der Meldung vorgeschlagen wird  8)
*glaskugelaus*
b kannst du als Scherz auffassen aber versuch mal aus in off zu ändern.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

schrader

define act_on_BM_EG notify BM_Eingang:motion define BM_Eingagng at +00:00:02 set BM_Eingang off

kommt das selbe im LOG
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

betateilchen

Der Bewegungsmelder kennt schlichtweg keinen Ausschaltbefehl, den Du selbst setzen könntest.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bennemannc

Hallo,

außerdem im notify als Befehl ein weiteres define ? Was soll der Notify denn da machen ? Ein neues Device anlegen ?
Wenn dann sieht der Notify so (oder ähnlich aus)
define name_des_notify notify device_was_auslöst set mach_etwas
Wobei ich heute gelernt habe: es geht nach notify auch attr .... - also ein Attribut eine Devices ändern.
Je nach Bewegungsmeldern könnte das was Du suchst auch in den Registern des Melders versteckt sein - also wie lange das Signal ansteht, oder wann das "Entwarnungs" Signal gesendet wird. Aber dafür müsstest Du uns schon etwas mehr verraten (Gerät, Interface, ...)

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

schrader

Also
ich bau mir gerade eine Alarmanlage......
habe als BW die HM SEN MDIR 0 2

ich wollte einfach nur wenn diese eine Bewegung (motion) registriert haben nach zeit XX:XX:XX einfach auf ein anderes State umspringt wie bei WIKI beschrieben z.B. von Bewegung auf keine...
nur funktioniert dies nicht
bis jetzt sieht meine Alarmanlage so aus und funktioniert bis dahin auch
#####Arlamanlage#######
define ALARM_Melder dummy
attr ALARM_Melder room Alarmanlage

define ALARM_STATUS dummy
attr ALARM_STATUS room Alarmanlage

define ANLAGE_STATUS dummy
attr ANLAGE_STATUS room Alarmanlage

define ANLAGE_SCHARF dummy
attr ANLAGE_SCHARF room Alarmanlage
attr ANLAGE_SCHARF setList on off

define Scharfanzeige1 dummy
attr Scharfanzeige1 room Alarmanlage


define act_on_ANLAGE_SCHARF_on notify ANLAGE_SCHARF.*:on {\
if (Value("ANLAGE_STATUS") ne "scharf" && Value("ANLAGE_STATUS") ne "60sec" && Value("ANLAGE_STATUS") ne "warten" ){\
  fhem(" set Scharfanzeige1 on ;; set ANLAGE_STATUS 60sec ;; set ALARM_STATUS bereit ;;\
        define verzoegert_scharf at +00:01:00 set ANLAGE_STATUS scharf ");;\
}\
}

define act_on_ANLAGE_SCHARF_off notify ANLAGE_SCHARF.*:off {\
  if (Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf_intern" || Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf"){\
   fhem("set ALARM_Melder off ;; delete verzoegert_scharf ;; set ANLAGE_STATUS warten ;; set ALARM_STATUS unscharf ;; \
         define Alarmanlage_aufraeumen at +00:00:11 set ANLAGE_STATUS unscharf ;;;; set Scharfanzeige1 off ")}\
else {\
    fhem("set ALARM_Melder off ;; delete verzoegert_scharf ;; set ANLAGE_STATUS warten ;; \
          set ALARM_STATUS unscharf ;; define Alarmanlage_aufraeumen at +00:00:11 set ANLAGE_STATUS unscharf ;;;; \
          set Scharfanzeige1 off ")}\
}

define act_on_Bewegung notify BM_Eingang.*:motion {\
  if (Value("ANLAGE_STATUS") eq "scharf" && Value("ALARM_STATUS") ne "ALARM") {\
      fhem("set ALARM_STATUS ALARM ;; set EZ_Decke on ;; set ALARM_Melder on ;;\
            define ALARMIERT at +00:03:00 set ALARM_STATUS IRausgeloest") }}

define nf_Einbruch notify ALARM_Melder.*on.* { use FritzBoxUtils;; FB_mail('sascha@@schrader-home.de','EINBRUCH','EINBRUCH')}


hier noch die BM
###BewegungsMelder
define BM_Eingang CUL_HM 27DEB0
attr BM_Eingang IODev HMLAN1
attr BM_Eingang actCycle 000:10
attr BM_Eingang actStatus alive
attr BM_Eingang autoReadReg 4_reqStatus
attr BM_Eingang expert 2_full
attr BM_Eingang firmware 1.6
attr BM_Eingang icon message_presence
attr BM_Eingang model HM-Sen-MDIR-O-2
attr BM_Eingang peerIDs 00000000,
attr BM_Eingang room Alarmanlage
attr BM_Eingang serialNr LEQ0161423
attr BM_Eingang subType motionDetector
define FileLog_BM_Eingang FileLog ./log/BM_Eingang-%Y.log BM_Eingang
attr FileLog_BM_Eingang logtype text
attr FileLog_BM_Eingang room CUL_HM

define BM_Dach CUL_HM 27DE91
attr BM_Dach IODev HMLAN1
attr BM_Dach actCycle 000:10
attr BM_Dach actStatus alive
attr BM_Dach autoReadReg 4_reqStatus
attr BM_Dach expert 2_full
attr BM_Dach firmware 1.6
attr BM_Dach icon message_presence
attr BM_Dach model HM-Sen-MDIR-O-2
attr BM_Dach peerIDs 00000000,
attr BM_Dach room Alarmanlage
attr BM_Dach serialNr LEQ0161392
attr BM_Dach subType motionDetector
define FileLog_BM_Dach FileLog ./log/BM_Dach-%Y.log BM_Dach
attr FileLog_BM_Dach logtype text
attr FileLog_BM_Dach room CUL_HM
CUL 868Mhz, CUL 433Mhz, FB 7390, FB7290, FB 7312, Elro IT,, FS20, HomeMatic,HMLAN

betateilchen

Zitat von: Bennemannc am 08 Mai 2014, 20:19:03
außerdem im notify als Befehl ein weiteres define ? Was soll der Notify denn da machen ? Ein neues Device anlegen ?

Ja, und das ist absolut nichts ungewöhnliches.


Nochmal: Der Bewegungsmelder kennt kein ON und OFF!
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Puschel74

Hallo,

ZitatNochmal: Der Bewegungsmelder kennt kein ON und OFF!

Meinst du DER Bewegungsmelder?

Ich hab FS20-Bewegunsmelder im Einsatz und deren Status lasse ich per FHEM immer auf off schalten.
fhem ("set EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder Aus") if (Value("EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder") ne "Aus");
Ok, in diesem Fall Aus und nicht off.
define EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder FS20 1b39 9c
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder IODev CSM
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder eventMap /on:Ein/off:Aus/
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder follow-on-for-timer 1
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder room 20_Erdgeschoss,21_Geraete
attr EG_Eingang_Aussen_Bewegungsmelder webCmd Aus


Ja ok. Ich gehe mal davon aus das DER Bewegunsmelder kein off kennt.
Und ja für einen Bewegungsmelder kann es ja egal sein ob on oder off.
Aber ich hab das in der Weboberfläche auch immer gerne geordnet  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

betateilchen

es geht hier aber um einen Homematic Bewegungsmelder.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Puschel74

Hallo,

Zitates geht hier aber um einen Homematic Bewegungsmelder.

DAS wollte ich lesen  ;D
Wobei ich mir sowas schon fast gedacht habe.
Aber den kann man doch auch wieder ausschalten - und du weißt auch wie  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

betateilchen

Zitat von: Puschel74 am 08 Mai 2014, 20:59:28
Wobei ich mir sowas schon fast gedacht habe.

dafür muss man nicht denken, sondern einfach nur lesen...

Zitatdefine BM_Eingang CUL_HM 27DEB0
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Puschel74

Und was hilft mir das lesen wenn ich nicht denke  :o
Ach ja ... hatten wir schon.
Danke für deinen netten Hinweis - aber es ist ja nicht mein Fehler.

Grüße und schönen Abend noch.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Deudi

Hallo schrader,

ich habe etwas ähnliches vor. Stand der Diskussion siehe hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22631.0.html



Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Deudi

Hallo schrader,

ich habe es jetzt mit einem Watchdog hinbekommen. Sollte für dein Vorhaben so gehen:
define Reset_BM_Eingang watchdog BM_Eingang:motion 00:01:00 SAME setreading BM_Eingang state nomotion;setstate BM_Eingang nomotion;trigger Reset_BM_Eingang .

Grüße
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Crawler

kleine frage müssen da nicht doppelte semikolon rein?
FHEM auf Raspi + HMLan + 14 Aktoren + OBIS(Strom) über GPIO