Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM stateFormat

Begonnen von Ralli, 16 Oktober 2014, 10:18:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralli

Hallo,

der Homematic-Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM gibt je nach physischer Betätigung und/oder Steuerung über Kanal 1 (oder sogar 2 und 3) den state nicht nur mit "on", "off", "25" an sondern auch z.B. mit "chn:off phys:25". Das erschwert eine automatische Icon-Darstellung mit devStateIcon.

Faktisch ist bei obigen Beispiel das Licht aus. Ich würde nun gerne mit stateFormat den Status entsprechend anpassen.

Kann mir ein Perl-Experte mal eine entsprechende attr-Zeile basteln, in der nur der Wert hinter chn: als Status gesetzt wird?

Oder ist das der falsche Weg?

Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

frank

#1
tippe mal "version" in deine eingabezeile und poste das ergebnis. meiner tut das nicht.

edit: sorry jetzt habe ich es auch gesehen. hm...

es funktioniert zb so:

set <dev> userReadings status:level {ReadingsVal($name,"level","")?"on":"off"}
set <dev> stateFormat status


gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

mchris

Hab das nachfolgende Beispiel hier im Forum gefunden und es so für mich gelöst.

define Licht_Wohnzimmer_icon notify Licht_Wohnzimmer:pct.* {\
  my $pctwz = int(%EVTPART1/10)*10;;\
  $pctwz = "00" if (!$pctwz);;\
  fhem("attr Licht_Wohnzimmer devStateIcon .*:light_light_dim_$pctwz");;\
}


Gruß, Chris

Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

justme1968

du kannst auch direkt im stateFormat perl verwenden. also z.b. so:attr <device> stateFormat {ReadingsVal($name,"phyLevel",0)} und dann mit devStateIcon die passenden icons für die dimmstufen zuweisen. dafür gibt es viele beispiele für rolläden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Ralli

Hallo Andre,

auch Dir danke. Aber genau diesen phyLevel will ich ja eben nicht haben sondern den von vom chn.
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

justme1968

gleiches prinzip. du verwendest level statt physLevel. ohne umweg über einen dummy oder notify.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Ralli

Danke.

Das ist nun mein funktionierendes stateFormat:

{if(ReadingsVal($name,"level",0)==0) {"off"} elsif (ReadingsVal($name,"level",0)==100) {"on"} else {ReadingsVal($name,"level",0)}}
Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.4 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.4 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.83.6.20250705) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.4.1) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.59), FBDECT, Siri und Alexa