Fehler bei allen SVG-Plots seit heutigem update

Begonnen von Urga, 10 Januar 2015, 22:29:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Urga

Hallo,

leider habe ich seit dem heutigen update bei allen SVG-Plots im Bereich der Plotanzeige folgenden Fehler:

This page contains the following errors:

error on line 3 at column 34: attributes construct error
Below is a rendering of the page up to the first error.


Im Logfile ist nichts zu finden. "Below" ist auch nichts.

Hat sonst noch jemand das Problem?

edank


tiroso

Bei mir werden die SVG Angezeigt...allerdings funktioniert das Longpolling der SVG nicht mehr.
Vllt zusammenhang?

edank

Hallo tiroso,

vielen Dank für den Tipp!
Es liegt tatsächlich am longpool (LongpoolSVG), nach dem deaktivieren werden sie angezeigt!

LG
edank

tiroso

Kein Problem ;)
Aber keine Lösung. Ich brauche das Longpolling für das Frontend mit den SVGs :)

Vllt findet sich da ja noch das Haar in der Suppe

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

fhainz

#6
Hat sicher etwas mit dem Umbau zu tun.

Ich kann das Problem mit longpollSVG auch bestätigen, wenn gesetzt gibt es einen Fehler.

Weiters werden mir auch keine Widget (webCmd's, Slider, etc.) angezeigt. Kann das jemand bestätigen?

Grüße

Edit:
Longpoll funktioniert hier auch nicht. Bekomme diese Fehler in der JS-Konsole.

ZitatTypeError: $ is not a function
fhemweb.js (Zeile 119, Spalte 2)
TypeError: $ is not a function
svg.js (Zeile 252)
3
TypeError: $ is not a function
svg.js (Zeile 239, Spalte 2)

baumeister

Hallo,

hatte ich zunächst auch. Liegt am Browser Cache. Bitte einmal die Tatsen Strg + F5 gleichzeitig drücken, wenn die entsprechende fhem Seite aufgerufen wurde. Dann sollte in fhemweb wieder die bekannte Anzeige erscheinen

fhainz

Nein am Brower cache liegt es bei mir nicht. Geleert, deaktiviert, verschiedene Browser versucht und Systeme neugestartet.

rudolfkoenig

War ein Problem der fhemweb_js_umbau, longpollSVG hat generell nicht funktioniert. Habs gefixt und eingecheckt, ab morgen per update.
Bitte um Feedback.

rudolfkoenig

ZitatTypeError: $ is not a function

Das hier zeigt, dass jQuery nicht geladen wurde.
1. Das aktuelle FHEMWEB laedt jquery automatisch
2. Das aktuelle fhemweb.js laedt jquery auch automatisch nach, wenn es nicht geladen werden sollte (FLOORPLAN Kompatibilitaet).

P.S. Bitte Probleme nicht mischen, hat nicht mit SVG zu tun.

justme1968

die floorplan kompatibilität gibt es erst mit dem patch hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,31293.msg243580.html#msg243580 wirklich.

ohne diesen patch ist die reihenfolge in der die js files geladen werden anders als in fhemweb und dann kann es je nach widgets passieren das automatische nachladen nicht hilft weil es zu spät kommt und der fehler schon passiert ist.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Duz

Hallo Forum,

ich habe FHEM länger nicht mehr benutzt aber ich habe auch das Gefühl, dass seit dem letzten update Befehl die SVG nicht mehr geht.

Wenn ich eine neue erstellen will kommt die Meldung

get FileLog_Keller CURRENT INT 2015-01-11_00:00:00 2015-01-12_00:00:01 4:RegExp::

#4:RegExp::


Das passiert bei dem Versuch aus einem ganz normalen 1 wire Sensor eine SVG zu machen...

Mit freundlichen Grüßen

Urga

Zitat von: rudolfkoenig am 11 Januar 2015, 10:48:09
War ein Problem der fhemweb_js_umbau, longpollSVG hat generell nicht funktioniert. Habs gefixt und eingecheckt, ab morgen per update.
Bitte um Feedback.

Vielen Dank! Ich habe gerade ein Update gemacht: es funktioniert wieder alles wie vorher. Auch longpollSVG darf wieder gesetzt sein.

stromer-12

Ich habe ein Problem bei einer Gplot-Datei für meine Heizungsregler auch nach heutigem Update:

kein Plot der Ventilstellung:
#logProxy DbLog:myDbLog:<SPEC1>:measured-temp:0:
#logProxy DbLog:myDbLog,extend=44000,predict:<SPEC1>:desired-temp:0::$val=~s/.*(on).*/27/eg;$val=~s/.*(off).*/5/eg
#logProxy DbLog:myDbLog,extend=3600,predict:<SPEC1>:actuator:0:int:

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Ist' ls l0 lw 0.4 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Soll' ls l1fill lw 1 with steps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Ventil' ls l2 lw 0.4 with steps


Nach Zeilenumstellung wird Ventilstellung wieder angezeigt:
#logProxy DbLog:myDbLog:<SPEC1>:measured-temp:0:
#logProxy DbLog:myDbLog,extend=3600,predict:<SPEC1>:actuator:0:int:
#logProxy DbLog:myDbLog,extend=44000,predict:<SPEC1>:desired-temp:0::$val=~s/.*(on).*/27/eg;$val=~s/.*(off).*/5/eg

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Ist' ls l0 lw 0.4 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Ventil' ls l2 lw 0.4 with steps,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Soll' ls l1fill lw 1 with steps

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL