Widget 7-Segment Anzeige

Begonnen von Waldmensch, 03 November 2019, 11:51:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning


Waldmensch

#16
Ich habe im Dev Branch mal data-view = "clock6" zugefügt.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,

ich habe das jetzt mal in FUIP eingebaut (bei mir lokal erstmal) und ein bisschen rumgespielt. Wirkt schon ein bisschen retro.  :)
Für alle FUIP-Benutzer, die hier mitlesen: Ich werde das morgen oder so "ausliefern".

@Waldmensch: Damit das in FUIP ohne Probleme funktioniert, werde ich Deine Datei erst einmal auch mit FUIP ausliefern.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

Waldmensch

Jupp, kein Problem. Stell Dich aber drauf ein, dass noch öfters updates kommen. Ich hänge derzeit noch auf Arbeit ganz schön voll, aber ab Dezember habe ich den Rest des Jahres frei. ;)

Falls jemand Bugs finden sollte, ich sammle sowas. :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Waldmensch

Falls Du noch eine Wetterstation als Bildschirmschoner vorsetzen willst guck Dir mal das Gauge Widget an. Liegt auch im Repo


Thorsten Pferdekaemper

Sodele, FUIP kann das jetzt:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,105374.0.html

Zitat von: Waldmensch am 13 November 2019, 23:19:34
Jupp, kein Problem. Stell Dich aber drauf ein, dass noch öfters updates kommen.
Das ist schon ok. Ich will in FUIP halt nur so gut wie möglich sicherstellen, dass man für neue Sachen nur ein update machen muss und sonst nichts.

Zitat von: Waldmensch am 13 November 2019, 23:27:42
Falls Du noch eine Wetterstation als Bildschirmschoner vorsetzen willst guck Dir mal das Gauge Widget an. Liegt auch im Repo
Das sieht auch nett aus, aber jetzt muss ich erstmal ein paar andere Sachen hinbekommen.
Außerdem glaube ich, dass die meisten eher Bildchen mit Sonne und Wolken haben wollen. Aber wahrscheinlich werde ich das auch irgendwann mal einbauen.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

bjoernbo

Coole Widget. Ich nutze es für meine Temerpaturanzeige.
Besteht die Möglichkeit, dass man die Anzeige optional um " ° " Grad, erweitern kann???
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

jnewton957

Hallo,

ich baue gerade an dem Beispiel zu 7 Segments aus den Corona-Beispielen.

<td>DEUTSCHLAND</td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_cases" data-decimals ="0"
data-digits ="8" data-color-fg="orange" ></div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_active" data-decimals ="0"
data-digits ="8" data-color-fg="lightblue" ></div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_todayCases" data-decimals ="0"
data-digits ="8" data-color-fg="lightblue" ></div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_recovered" data-decimals ="0"
data-digits ="8" data-color-fg="green" ></div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_deaths" data-decimals ="0"
data-digits ="6" data-color-fg="red" > </div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_todayDeaths" data-decimals ="0"
data-digits ="4" data-color-fg="red" ></div></td>
  </tr>


Bei mir ist es so, dass eben nicht alle Segmente in eine Zeile passen. Komischerweise wird das vorletzte Semnet sehr klein dargestellt, währen Segment 2 und 3 die Größten (Übergross) sind.


Wie kann man innerhalb der  Segmente die jeweilige Schriftgröße verändern.

Danke für die Hilfe
Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

Waldmensch

Das Widget passt sich in der Weite, und damit auch proportional in der Höhe, an die Größe das umgebenen Elements an. Diesem musst Du eine fixe Größe verpassen per style =,,width:100px" oder so


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

jnewton957

Zitat von: Waldmensch am 29 März 2020, 23:04:22
Das Widget passt sich in der Weite, und damit auch proportional in der Höhe, an die Größe das umgebenen Elements an. Diesem musst Du eine fixe Größe verpassen per style =,,width:100px" oder so


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hallo,
das hätte ich auch vermutet bzw. erhofft.

Bei mir sieht es aber so aus (vgl. Bild)
<li class="halbTransparent" data-row="2" data-col="2" data-sizex="7" data-sizey="6">
<table border="0" width="99%" class="small">
<tr>
    <th>Land</th>
    <th>Gesamt</th>
    <th>best. Infektionen<br></th>
    <th>Neuinfektionen</th>
    <th>geheilte</th>
    <th>✝</th>
    <th>heute ✝<br></th>
  </tr>
  <tr>
    <td>DEUTSCHLAND</td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_cases" data-decimals ="0"
data-digits ="6" data-color-fg="orange" class="small"></div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_active" data-decimals ="0"
data-digits ="6" data-color-fg="lightblue" ></div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_todayCases" data-decimals ="0"
data-digits ="5" data-color-fg="lightblue" ></div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_recovered" data-decimals ="0"
data-digits ="5" data-color-fg="green" ></div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_deaths" data-decimals ="0"
data-digits ="5" data-color-fg="red" > </div></td>
    <td><div data-type = "7segment" data-get-value = "coronaSpread:Germany_todayDeaths" data-decimals ="0"
data-digits ="4" data-color-fg="red" ></div></td>
  </tr>


Wo liegt also mein Fehler, dass ich faktisch 3 unterschiedliche Größen in der jeweiligen Zeile habe.

Danke für die Hilfe
Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

Waldmensch

Gib doch mal den <td style =,,width:50px;"> mit oder dem Widget div selbst, sollte eigentlich auch gehen. Bei den Digits musst du aufpassen. Weniger digits dehnen sich weiter aus, da mehr Platz. Das zieht dann immer auch die Höhe mit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

DerFranke

Ich hätte da noch 2 Fragen, wenn man die 7-segment Anzeige für Benzinpreise nutzen möchte:
- gehen mehr 2 Dezimalstellen (hier würde man 3 benötigen)?
- warum rundet das Widget bei 2 Dezimalstellen?

Waldmensch

Ohne jetzt vorm Code zu sitzen, Ich glaube, Ich hatte damals einen Parameter ,,data-decimals" eingebaut. Was passiert, wenn Du den auf 3 setzt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

DerFranke

#28
Ja, den Parameter gibt es. Setze ich ihn auf 3, werden die Nachkommastellen abgeschnitten (wie wenn er 0 wäre).

Waldmensch

Okay, ich versuche mal am WE etwas Zeit zu finden, in den Code zu schauen. Der Source ist auf GitHub, falls wer schneller ist -> Mergerequest.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk