HB-Dis-EP-42BW

Begonnen von Loctotex, 15 Juli 2020, 20:26:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loctotex

#60
Zitat von: tndx am 21 Oktober 2020, 22:01:50
Das ist offenbar das Problem. In den Readings steht:
text1    0123456789AB    2020-10-20 23:37:51
text2    0123456789AB    2020-10-20 23:37:51


Ausgegeben wird auf dem Display jedoch jeweils die ganze Zeichenkette. Anzeigeproblem im FHEM-Modul?
Dann probiere ich das gleich mit den Umlauten noch mal aus. Kann sein, dass ich mich dann teilweise habe von den falschen Readings irreführen lassen.

Nachtrag:
Ich habe nun folgendes ausgeführt:
set dis_10 textEP42 L}ftungsanl.: Temp

In FHEM wird Folgendes angezeigt:
text1    L}ftungsanl.    2020-10-21 22:21:06
text2    Temp    2020-10-21 22:21:06

Man beachte den fehlenden Doppelpunkt.



Tatsache, das wird nach kurzer Zeit überschrieben. Da muss ich mal schauen wo das herkommt. Direkt nach text42 steht der richtige Text im Reading.


Zitat von: tndx am 21 Oktober 2020, 22:01:50


Anschließend habe ich Folgendes ausgeführt:
set dis_11 displayEP42 ::::::::\0x93:\0x92

Angezeigt auf dem Display wird Folgendes (nur Zeile 9 und 10):
Temp
Lsanl.:


Damit solltest Du das Problem auch bei Dir reproduzieren können.


Seltsam, das bekomme ich nicht nachgestellt. Ich probiere mal weiter.
https://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=112912.0;attach=141612;image




Loctotex

Kleines Update:

- Umlaute "=" und "ß" werden werden nun automatisch ersetzt und können in displayEP42 und text42 verwendet werden.
- Zusätzlich zu den text1 und text2 Readings gibt es jetzt noch die text42_1 und text42_2 Readings.  @tndx kannst du mal schauen inwiefern die sich jetzt unterscheiden? Eins davon wird wieder entfernt.

Wer sich über die veränderte " CUL_HM_SetdisplayEP42" wundert:
in der CUL_HM_SetdisplayEP42 Funktion gibt es eine Funktion die den Betteriestand auswertet. Hierzu ist aber noch eine Modifikation an der Firmware nötig. Ich lasse mir jede Stunde die Batteriespannung senden. Gibt es die Modifikation nicht, passiert hier nichts.

Loctotex

text1 und text2 wird durch die CUL_HM_4DisText auf 12 Zeichen beschränkt. Kann ich das irgendwie verhindern @martinp876?

tndx

Moin,

Zitat von: Loctotex am 25 Oktober 2020, 12:30:53
- Zusätzlich zu den text1 und text2 Readings gibt es jetzt noch die text42_1 und text42_2 Readings.  @tndx kannst du mal schauen inwiefern die sich jetzt unterscheiden? Eins davon wird wieder entfernt.

das wollte ich mir heute ansehen, leider scheinen solche strukturellen Änderungen der FHEM-Module bei existierenden Devices nur anzukommen, wenn man den Config-Taster betätigt. Leider habe ich mein Display mittlerweile so zusammengesetzt, dass man da nicht ohne weiteres an den Config-Taster kommt. Gibt es irgendeinen anderen Weg, die Readings zu aktualisieren?

reload HMConfig_HBdis.pm und
set <display> getConfig

scheinen es nicht zu bewirken.

Loctotex

Die neuen Readings werden nur bei set text42 geschrieben. Sie werden nicht aus dem Gerät gelesen. Dazu brauche ich wahrscheinlich eine Änderung in der 10_CUL_HM.pl. Ich werd Martin mal anschreiben.

tndx

OK, ich habe eben folgendes ausgeführt:

set dis_10 textEP42 Lüftungsanl.: Temp

In den Readings steht nun Folgendes:

text1   Lüftungsanl.:   2020-11-02 22:57:10
text2   Temp   2020-11-02 22:57:10
text42_1   Lüftungsanl.:   2020-11-02 22:57:10
text42_2   Temp   2020-11-02 22:57:10


Sieht also erstmal gut aus. Nach
set dis_11 displayEP42 ::::::::\0x93:\0x92
wird mir allerdings wieder
Temp
Lsanl.:

angezeigt

tndx

#66
OK, ich habe eben folgendes ausgeführt:

set dis_10 textEP42 Lüftungsanl.: Temp

In den Readings steht nun Folgendes:

text1   Lüftungsanl.:   2020-11-02 22:57:10
text2   Temp   2020-11-02 22:57:10
text42_1   Lüftungsanl.:   2020-11-02 22:57:10
text42_2   Temp   2020-11-02 22:57:10


Sieht also erstmal gut aus. Nach
set dis_11 displayEP42 ::::::::\0x93:\0x92
wird mir allerdings wieder
Temp
Lsanl.:

angezeigt

Edit: Ich merke gerade, da ist irgendwas anderes im Argen. Ich habe jetzt die beiden Fixtexte im Kanal 10 gegen "ABC" und "CDE" ausgetauscht (werden auch als Readings angezeigt), trotzdem wird
Temp
Lsanl.:

angezeigt

Ich muss morgen noch mal alles ganz genau durchgehen!

Loctotex

displayEP42 überträgt eine Zeile nur, wenn sich etwas geändert hat. Hast du also die Fixtexte geändert, werden die erst aktualisiert wenn sich etwas in der Zeile ändert. Alternativ kannst du auch das Reading der Zeile löschen oder überschreiben. Wenn das nicht klappt, werd ich mal etwas Logging einbauen müssen.

tndx

Hi,

danke für Deine Geduld!

Es bleibt dabei: ich bekomme "Lsanl.:" angezeigt. Ich habe eben mehrfach die Fixtexte und die Zeilen geändert, es ändert leider nichts am Ergebnis. Ich glaube, Logging wäre wirklich nicht verkehrt, oder kann ich jetzt schon irgendwas loggen?

Loctotex

#69
Ich danke dir für das Testen :).
Das Logging muss ich leider im laufe der Woche erst einbauen. Wenn du Zugang zum seriellen Port vom Gerät selber hast, könntest du da mitloggen. Das würde auch schon viel helfen.

tndx

Hm, wie gesagt, ich habe erst kürzlich das Display in ein Gehäuse verpackt, da komme ich jetzt nicht so einfach dran  :(

Loctotex

Ich hab etwas Logging eingebaut. Loglevel ist 3. Werde ich später hoch setzen.

tndx

Moin,

Zitat von: Loctotex am 07 November 2020, 14:28:11
Ich hab etwas Logging eingebaut. Loglevel ist 3. Werde ich später hoch setzen.

ich bin heute mal wieder gezwungenermaßen dazu gekommen, mich mit dem Thema zu beschäftigen, da mein Display irgendwie seine Programmierung vergessen hatte. Der Sketch war zwar noch drauf, aber die EEPROM-Daten alle weg. Nachdem das Display wieder einsatzbereit war, habe ich Deine letzte Modulversion eingespielt und merke Folgendes:
- Umlaute in den Fixtexten sind immer noch ein Problem. Noch schlimmer als vorher, denn vorher hatte ich die meisten Umlaute/Sonderzeichen noch irgendwie hingekriegt, wahrscheinlich indem ich sie aus der CCU richtig kodiert übernommen hatte. Nun habe ich aber keine CCU mehr zum Vergleich und weder Umlauteingabe direkt noch Ersetzung durch die Hex-Werte führen zu einer vernünftigen Anzeige auf dem Display
- Ich keine keine Log-Ausgabe entdecken. Im Gegenteil, mit der alten Version gab es Ausgabe im Log, die ich gar nicht wahrgenommen habe. Seit ich die neue Modulversion habe, kommt einfach nichts von dem Modul im Log an. Muss ich dazu irgendwas besonderes einstellen?
- Ich bin mir auch nicht sicher ob das Display und das FHEM-Modul sich in einem konsistenten Zustand zueinander befinden, denn einige Sachen, die vorher angezeigt wurden, werden nicht angezeigt...

Hast Du eine Idee, welche Informationen ich Dir liefern müsste, damit Du eine Chance hast, dem Problem auf den Grund zu gehen?

Loctotex

Das ist komisch. Dann stimmt irgendwas mit fhem bei dir nicht. Hast du zufällig global verbose unter 3 stehen?

tndx

nein, global verbose steht auf 3.

Offenbar wurde das Logfile seit meinen letzten Veruschen gar nicht mehr beschrieben, nicht nur von Deinem Modul. Was auch immer sich da verklemmt hat, nach einem FHEM-Neustart sehe ich nun die Ausgaben.

Ich werde mal bei Gelegenheit wieder damit spielen und melde mich dann mit neuen Erkenntnissen.