Hallo,
ich möchte ganz kurz meine Tüftelei zum Thema Hausautomation vorstellen. Es handelt sich hierbei um eine doppelseitige Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi. Alle Funktionen, die dieses Board bietet, können in FHEM integriert werden.
Einsatzmöglichkeiten:Hausautomation mit FHEM (verschiedene Protokolle
senden und empfangen, IR-Empfang,
1-Wire-Bus)
LC-Display (Statusanzeige, Terminalausgabe , Bildschirm für
Videostream.)
Hardware:ST7735R basierendes
1.8" TFT Display (128x160 Pixel)
CC1101 RF-Transceiver (868 MHz)
ATMEGA644V Coprozessor
DS2482-100 I2C-to-1-Wire Master mit 5V zu 3,3V Pegelwandler
TSOP4838 IR-Empfänger
BMP085 - barometrischer Drucksensor
TSL2561 - digitaler LichtsensorSerial Peripheral Interface
Features:Linux Framebuffer drivers for small TFT LCD display modulesBootloader - culfw über den Raspberry Pi flashen
1-Wire Handling wählbar - I2C-Bus Lötbrücken für MCU oder RPi GPIO.
Portbelegung auf dem Raspberry Pi:3V3, 5V und GND -> Spannungsversorgung
GPIO 0 und GPIO 1 -> I2C
GPIO 17 und GPIO 18 -> Reset
GPIO 14 und GPIO 15 -> UART
GPIO 23 -> LED Backlight
GPIO 8, GPIO 10, GPIO 11, GPIO 24 und GPIO 25 -> LCD
Kompatibilität:Das Add-On wurde am Raspberry Pi B Rev.1, Rev.2 und B+ getestet.
Banana Pi ist nicht kompatibel!
Banana Pro,
Raspberry Pi 2 Model B und
Raspberry Pi 3 sind vollständig eingebunden.
FAQ:Wo kann ich das Board erwerben?
Im Marktplatz.Wo kann ich eine 868 MHz SMA-Male Antenne kaufen?
Bei eBay.Kurzanleitung und culfw im Anhang:
- culfw V 1.61
- culfw V 1.61 für OWFS (Dafür sind Änderungen an der Hardware notwendig, siehe hierzu Kurzanleitung)
-
a-culfw V 1.21.00
- culfw V 1.66 (siehe
SVN)
Vielen Dank an kaihs für den Support!
Die Verwendung der Daten für die kommerzielle Herstellung oder den gewerblichen Vertrieb ist untersagt.