Verschiedenes > Bastelecke
Widerstand per Funk schalten
(1/1)
kossmann:
Hallo zusammen,
ich würde gerne meine Balkonbewässerung (mittels "Gardena C 1060 solar") in FHEM integrieren. Momentan bewässert diese 2x täglich die Pflanzen für 5 Minuten, egal ob 35°C mit Sonnenschein oder 15°C mit Dauerregen - natürlich suboptimal. Man kann an den Bewässerungscomputer einen Bodenfeuchtesensor anschließen, der bei feuchtem Boden die Bewässerung verhindern würde (oder man deaktiviert die Programme manuell) - dies wäre aber nicht "FHEM kompatibel".
Der Bodenfeuchtesensor ist nichts anderes, als ein elektrischer Widerstand (Trocken: 10K Ohm / feucht: runter bis zu 0 Ohm). Gemessen wird dieser mittels <=12V DC vom Bewässerungscomputer.
Ich suche nun eine Möglichkeit, wie ich mittels FHEM (HMLAN, CUL) einen solchen Widerstand "setzen/schalten" kann - denn FHEM kennt das Wetter und könnte so die ideale Bewässerungszeit vorgeben (z.B. "feucht" schalten nach x Minuten und somit die 5 minütige Bewässerung frühzeitig abbrechen (oder auch nicht bei 35°C und Sonnenschein)).
Das ganze müsste in einem kleinen Kasten zu realisieren sein, Schaltposition A für 10K Ohm und Schaltoption B für (beispielsweise) 200 Ohm.
Kennt jemand von euch ein Bauteil (Homematic, FS20, ...), mit dem ich einen solchen Versuch starten könnte?
Dirk:
Hallo Kossmann,
ich würde das ggf. über ein Relais steuern.
Relais in Grundstellung -> 10 kOhm
Relais angezogen -> 200 Ohm
(oder umgegkehrt)
--- Code: ---
---
| /|
--| / |--
|/ |
---
| ___
| o--|___|--
Eingang --o--__ ___ +-- Ausgang
o--|___|--
--- Ende Code ---
Je nach Position des Relais hatst du denn den einen oder den anderen Widerstandswert.
Mit einem ein FS20 1-Kanal-Universal-Empfänger UE1-2 könntest du das Relais per FS20 fernschalten.
Gruß
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln