[Info] 8-Tasten-Fernbedienung HM-RC-8 funktioniert problemlos

Begonnen von betateilchen, 15 August 2014, 13:36:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Die neue Homematic-Fernbedienung HM-RC-8 funktioniert völlig problemlos und verhält sich unspektakulär identisch zu anderen HM-Fernbedienungen.

(http://up.picr.de/19219585ss.png)


Internals:
   BNO        0
   BNOCNT     1
   CFGFN
   DEF        2F6A65
   IODev      wz_HMUSB
   LASTInputDev wz_HMUSB
   MSGCNT     77
   NAME       CUL_HM_HM_RC_8_2F6A65
   NR         2620
   STATE      CMDs_done
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 CUL_HM_HM_RC_8_2F6A65_Btn_01
   channel_02 CUL_HM_HM_RC_8_2F6A65_Btn_02
   channel_03 CUL_HM_HM_RC_8_2F6A65_Btn_03
   channel_04 CUL_HM_HM_RC_8_2F6A65_Btn_04
   channel_05 CUL_HM_HM_RC_8_2F6A65_Btn_05
   channel_06 CUL_HM_HM_RC_8_2F6A65_Btn_06
   channel_07 CUL_HM_HM_RC_8_2F6A65_Btn_07
   channel_08 CUL_HM_HM_RC_8_2F6A65_Btn_08
   fl_HMUSB_MSGCNT 30
   fl_HMUSB_RAWMSG E2F6A65,0000,091B4966,FF,FFBD,09A2402F6A651270000800
   fl_HMUSB_RSSI -67
   fl_HMUSB_TIME 2014-08-15 13:31:53
   lastMsg    No:09 - t:40 s:2F6A65 d:127000 0800
   protLastRcv 2014-08-15 13:31:53
   protSnd    46 last_at:2014-08-15 13:31:53
   protState  CMDs_done
   rssi_at_fl_HMUSB avg:-69.83 min:-72 max:-66 lst:-67 cnt:30
   rssi_at_wz_HMUSB avg:-61.19 min:-69 max:-51 lst:-51 cnt:47
   wz_HMUSB_MSGCNT 47
   wz_HMUSB_RAWMSG E2F6A65,0000,3A4971A2,FF,FFCD,09A2402F6A651270000800
   wz_HMUSB_RSSI -51
   wz_HMUSB_TIME 2014-08-15 13:31:53
   Readings:
     2014-08-15 13:30:50   CommandAccepted yes
     2014-08-15 13:30:47   D-firmware      1.0
     2014-08-15 13:30:47   D-serialNr      LEQ0790799
     2014-08-15 13:30:50   PairedTo        0x127000
     2014-08-15 13:30:50   R-pairCentral   0x127000
     2014-08-15 13:30:50   RegL_00:          02:01 0A:12 0B:70 0C:00 18:00 00:00
     2014-08-15 13:31:53   battery         ok
     2014-08-15 13:31:53   state           CMDs_done
   Helper:
     addVal     8
     cSnd       011270002F6A650803
     mId        00DA
     rxType     28
     Io:
       newChn     +2F6A65,00,01,1E
       nextSend   1408102313.27412
       prefIO
       rxt        2
       vccu
       p:
         2F6A65
         00
         01
         1E
     Mrssi:
       mNo        09
       Io:
         fl_HMUSB   -67
         wz_HMUSB   -49
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       sleeping   1
       try        1
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf   02,03,04,05,06,07,08
       qReqStat
     Role:
       dev        1
     Rpt:
       IO         fl_HMUSB
       flg        A
       ts         1408102313.17743
       ack:
         HASH(0x3ab2ed0)
         0980021270002F6A6500
     Rssi:
       At_fl_hmusb:
         avg        -69.8333333333333
         cnt        30
         lst        -67
         max        -66
         min        -72
       At_wz_hmusb:
         avg        -61.1914893617021
         cnt        47
         lst        -51
         max        -51
         min        -69
     Shadowreg:
Attributes:
   IODev      wz_HMUSB
   IOgrp      vccu:wz_HMUSB
   autoReadReg 3_onChange
   expert     2_full
   firmware   1.0
   model      HM-RC-8
   room       CUL_HM
   serialNr   LEQ0790799
   subType    remote
   webCmd     getConfig:clear msgEvents
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Modifikationstipp:

Wenn man an der rückseitigen Abdeckung genau in der Vertiefung in der Mitte ein kleines Loch bohrt, ist die Konfigurationstaste von aussen zugänglich und kann mit einer aufgebogenen Büroklammer bedient werden. Das Abnehmen der Abdeckung finde ich extrem fummelig.

(http://up.picr.de/19220413uq.jpg)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

das Device sollte config, wakeup und lacy-config beherrschen.
Die config-taste sollte zum pairen notwendig sein (habe es nie über lacy-config probiert).

Danach sollte man sie nicht mehr brauchen.
Wakeup ist mir hier nicht wirklich klar. Bei dem Device ist kein zyklisches Aufwachen bekannt oder beschrieben.

Der Bringer ist m.E. lacy-config. Durch betätigen einer (beliebigen?) Taste wacht das Device auf und die anstehenden Kommandos werden abgearbeitet. Das funktioniert nur mit HMLAN/USB, nicht aber mit CUL/CUNO.

Somit ist die Config-taste eigentlich nur zu beginn nortwendig. Bei der RC-4 habe ich dies getestet. Klappt es bei der RC-8 nicht?

betateilchen

lazy-config (wovon ich eigentlich ausgegangen war) funktioniert nicht, deshalb hab ich ja das Loch gebohrt  8)

Das funktioniert übrigens auch bei ein paar anderen Fernbedienungen (RC-4-2) nicht wirklich zuverlässig.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Simon74


betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

DerBodo

Habe meine RC-8 heute bekommen und Frage mich gerade ob ich einen Fehler beim Einrichten gemacht habe.
Tastedrücke short/long werden erkannt. Allerdings blinkt die LED immer nur kurz Orange nach jedem Tastendruck.

Von meinem Wandtaster bin ich ein Orange-Grün gewohnt zur Bestätigung des Schaltvorganges.

Sollte das bei der FB auch so sein ?


martinp876

grün nur, wenn ein (alle) gepeerter Kanal antwortet. Wenn nicht gepeert ist, kein grün

DerBodo

Hallo Martin,

danke für die schnelle Antwort, ich hatte beim peering einen Fehler gemacht.

martinp876

Hallo betateilchen,

habe eine verbesserte Version von lazy-config eingebaut - bitte einmal testen.

Danke,
Martin

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

zu lazyConfig: Zumindest hat eine meiner RC-4-2 heute munter und bunt vor sich hingeblinkt, als ich eine Taste gedrückt habe.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

ich nehme an, dass ein getConfig "pending" war und dies ausgeführt wurde. Oder du hast ein anderes Kommando abgesetzt.
Es sollen nun kommandos abgeabeitet werden, wenn eine taste gedrückt wird. Dann dauert auch das Blincken deutlich länger.

Wenn kein Kommando pending ist, sollte das Blinken nur kurz sein
Ich hoffe, es geht auch bei der RC-8

betateilchen

Ich werde es beobachten und auch mit der RC-8 testen - und berichten.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Getestet mit getConfig auf die RC-8.

Ergebnis: Die Fernbedienung blinkt lange und munter vor sich hin, aber die anstehenden Befehle werden nicht abgearbeitet. Wenn Die FB aufhört mit Blinken, stehen die gleichen "17 CMDs pending" in der Anzeige wie vorher auch.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!