Hallo,
ich nutze die Bose Boxen für TTS, Meldung von "Fenster Auf", Zeitansage, ..., Name des aktuellen Anrufers (über Modul FB_CALLMONITOR) usw.
Das ganze klappt insgesamt auch gut, jedoch tut sich das System schwer mit Umlauten. Z.B. bei Ansage von Anrufern mit Umlauten im Namen. Beispiele:
"Schüller", "Schütt", "Müller", "Möller" enden in unverständlichen TTS-Ausgaben. Die TTS Sprache ist dabei auf 'de' festgelegt.
Ich hatte zunächst generell die Google TTS-Engine "in Verdacht", allerdings klappt die Aussprache über folgenden (direkten) Link fehlerfrei:
https://translate.google.com/translate_tts?ie=UTF-8&tl=de&client=tw-ob&q=Schütt%20Schüller%20Müller%20MöllerDie Strings (Namen) aus dem Modul FB_CALLMONITOR werden korrekt geliefert ("Schütt", "Schüller", "Müller", ...)
Die Frage ist also nun, an welcher Stelle die TTS-Ausgabe Probleme mit Umlauten bekommt?
Werden evtl. aus dem BOSEST Modul die Strings nicht um UTF-8 an die Google Engine übergeben bzw. werden Umlaute hier irgendwie anders codiert an Google TTS übergeben?
FBAnrufe.event:.ring {my $c = ReadingsVal("FBAnrufe","external_name","");fhem "set letzterAnrufer $c";fhem "set BOSE_.* speakOff \"Eingehender Anruf von $c\" 40 de"}
Hat evtl. jemand eine Idee, wie man die Umlaute korrekt per TTS ausgegeben bekommt?
Danke & Grüße,
Harald