Neues FTUI Widget - fullcalview - Kalenderanzeige (ab FTUI 2.2)

Begonnen von h3llsp4wn, 01 Februar 2016, 17:24:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

h3llsp4wn

Danke für's gemecker ... man hat ja noch ein Leben  8)

1. Post mal aufgeräumt und aktuelle Version eingepackt.

@joesy:
Deine Änderung schaue ich mir mal an - da sind ein paar Tücken drin, aber vielleicht kriegen wir was schickes hin. Falls Du schon weitergemacht hast,
lass' es mich wissen.

Ansonsten - cheers,

h3ll

chris1284

Zitat von: h3llsp4wn am 27 Dezember 2016, 19:15:09
Danke für's gemecker ... man hat ja noch ein Leben  8)

darüber das du nicht da warst (leben und längere abwesenheit sei jedem gegönnt) hat meine ich niemand  ;)

Danke fürs anpinnen. die letzte version hatte setstate schon ins repo aufgenommen. bleibt nur noch der fehler mit der detailansicht eines termines

h3llsp4wn

#122
Hm - sieht auf den ersten Blick dananch aus, dass der Termin kein Start- oder Ende-Datum" hat - da undefined.
Tritt der Fehler bei allen Terminen in allen Kalendern auf, wenn Du darauf klickst?

Kannst Du mal den Dump/Consolen-Log-Auszug mit der angehängten Version checken und hier reinhängen (d.h. wenn Du auf den Termin klickst).

chris1284

fehler trat bei allen terminen auf.

mit der angehangenenen version funktioniert die detailansicht!  ;)

Heiner33

Hallo zusammen,

ich versuche meinen Kalender in der Tablet UI einzubinden mit Hilfe des fullcalview Widgets, aber leider scheitere ich daran kläglich.
Meine Definition ist von der Vorlage auf Seite 1 kopiert, nur der Name des Kalenders und Anzahl der Farben entsprechend angepasst (siehe unten):
<div data-type="fullcalview"
data-device='["Cal_Abfall"]'
data-defaultview="basicWeek"
data-eventlimit="true"
data-timeformat="H:mm"
data-lang="de"
data-weeknumbers="true"
data-headerleft="title"
data-headercenter=""
data-headerright="today month basicWeek prev,next"
data-contentheight="425"
data-eventcolors='["red"]'
data-eventtextcolors='["white"]'
data-show_url="true"
class="darker small inline"/>


Mein iCloud-Kalender ist folgendermaßen definiert:
Internals:
   DEF        ical url https://****.icloud.com/******************************
   NAME       Cal_Abfall
   NOTIFYDEV  global
   NR         577
   NTFY_ORDER 50-Cal_Abfall
   STATE      triggered
   TYPE       Calendar
   Readings:
     2017-01-06 18:03:35   lastUpdate      2017-01-06 18:03:35
     2016-12-28 09:16:17   modeAlarm
     2017-01-03 10:00:00   modeAlarmOrStart
     2016-12-28 09:16:17   modeAlarmed
     2017-01-03 10:45:40   modeChanged
     2017-01-03 10:00:00   modeEnd         1EFAB9E84E23473D9EE232CBFABF3DE1;5187632624104C238734B727CE30650E
     2017-01-03 10:45:40   modeEnded
     2017-01-03 10:00:00   modeStart
     2017-01-03 09:45:40   modeStarted
     2017-01-05 18:25:56   modeUpcoming    C37A024722E346079A296EC093EE2AAF;230C102F57084A53B84F41C2E47A23C7;62BEE172044F491CBDAF499E5B1A1D55
     2017-01-06 18:03:35   nextUpdate      2017-01-06 19:03:35
     2017-01-06 18:03:36   nextWakeup      2017-01-06 19:03:35
     2017-01-06 18:03:35   state           triggered
Attributes:
   hideOlderThan 2d


Beim Aufruf der Tablet UI erscheinen die Fehler (siehe Foto im Anhang) und entsprechend erscheinen auch keine Termine.

Könnt ihr mir helfen?

Danke!

Brasletti

#125
Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für die tolle Kalender Darstellung im Tablet UI. Leider komme ich mit folgendem Problem nicht weiter.
Die Kalender werden aus ownCloud abgerufen, dies funktioniert auch bestens für den Abfall Kalender und den Persönlichen Kalender.
Möchte ich aber noch die Geburtstage der Kontakte darstellen kommt die unten als Bild angehängte Fehlermeldung vier mal.
Per CALVIEW werden die Daten korrekt dargestellt.
Den Kalender habe ich schon mit hideOlderThen bereinigt so dass nur die aktuellen Geburtstage dargestellt werden, dies brachte aber keine Besserung.
Ich vermute dass es auch den mit Serienterminen zusammenhängt, leider komme ich hier mangels JS Kenntnissen nicht weiter.

Viele Grüße
Armin


chris1284

du versuchst aber nicht das calview device im fullcalview widget anzuzeigen oder?
das widget muss auf den calendar zeigen, nicht auf calview(die beiden haben außer der namenswahl nix miteinander zu tun)

Brasletti

Nein, das habe ich nur hergenommen um zu schauen ob da auch alles korrekt ankommt.

Viele Grüße

Armin

knopf_piano

#128
Zitat von: Brasletti am 10 Januar 2017, 11:53:13

Ich vermute dass es auch den mit Serienterminen zusammenhängt, leider komme ich hier mangels JS Kenntnissen nicht weiter.

Viele Grüße
Armin

Ich hab die gleiche Fehlermeldung, ich vermute auch die Serientermine, weil die bei mir nicht angezeigt werden, obwohl im calendar-device vorhanden.

EDIT:
ja, sind die Serientermine. Testweise hab ich einen Kalender ohne Serientermine eingebunden -> Keine Fehlermeldungen.
Habe 8 Kalender, 5 davon werden angezeigt (inkl. Serientermin), bei 3 gibt's die Fehlermeldung.
Kann es sein, dass wenn Anfang/Ende im Kalendereintrag fehlen der Fehler kommt? Würde auf die Code-Bedeutung (dtend/dtstart) hindeuten.
@h3llsp4wn: Kannst du sowas im js abfangen?
zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

h3llsp4wn

Hallo zusammen,

ok - da scheint es wirklich (wieder) Probleme zu geben. Ich muss mir mal ein paar Serientermine bauen, damit ich dass nachvollziehen kann.
Sollte dann aber machbar sein, dies zu beheben.

Cheers,

h3ll

moonsorrox

meine Frage zu dem entpacken wohin jetzt genau..?
Die erste Seite ist aktualisiert am 27. 12. da steht \tablet wieder woanders finde ich \tablet\fullcalendar
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

h3llsp4wn

Alles nach \tablet\ entpacken - da müssten dann die Verzeichnisse \ical\ und \fullcalendar\ auftauchen.

h3llsp4wn

@Heiner33:
Hast Du den Cache gelöscht und verwendest die letzte/aktuelle Version? (Nicht aus dem FTUI Repo sondern aus diesem Thread?)

moonsorrox

#133
Zitat von: h3llsp4wn am 18 Januar 2017, 12:10:26
Alles nach \tablet\ entpacken - da müssten dann die Verzeichnisse \ical\ und \fullcalendar\ auftauchen.

EDIT:// das mit dem Terminkalender, Abfall usw. hat sich erledigt, kleiner Schreibfehler

OK, dass hat jetzt geklappt... meine ersten Gehversuche mit dem Kalender.
Fehler tauchen auf und sagen mir soviel das ich die beiden Kalender einbinden soll...!!

Aktueller Fehler mit dazugehörigen Screenshot
Nun habe ich festgestellt im Browser werden die Termine angezeigt, aber auf dem Tablet nicht..!!! Dort zeigt er mir auch noch mehr Fehler...!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

h3llsp4wn

Sieht so aus als würden ihm auf dem Tablet die Dateien unter dem Ordner \ical\ fehlen bzw. nicht geladen werden. Benutzt Du ggf. unterschiedliche Templates bzw.
kannst Du im Debug Modus mal schauen, ob die Dateien \ical\ical.js, ical_events.js und ical_fullcalender.js auch geladen werden?