Worx Rasenroboter - was gibt die webschnittstelle her

Begonnen von ritter_runkel, 27 Juni 2016, 23:36:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Niko1987

Zitat von: axel.mohnen am 19 Mai 2018, 12:34:20
@Niko1987:
was für eine NodeJS version hast du installiert? Hast du mal nach dem Problem "gegoogelt"? Scheint kein Landroid Adapter Problem zusein...
Gruss Axel

Hallo Axel,

Ich hab nochmal alles neu installiert. Leider immernoch der gleiche Fehler. Bin leider eine absolute 0 was node und so angeht.
Hab folgende Versionen Installiert:
Node v4.9.1
NPM v2.15.11

Bekomme nach wie vor diesen Fehler:
jay@ubuntu:/opt/landroid/fhem-landroid-s$ sudo node LandroidSrv.js
/opt/landroid/fhem-landroid-s/LandroidSrv.js:417
var adapter = { config: LandroidConf.[mowerId],
                                     ^

SyntaxError: Unexpected token [
    at exports.runInThisContext (vm.js:53:16)
    at Module._compile (module.js:373:25)
    at Object.Module._extensions..js (module.js:416:10)
    at Module.load (module.js:343:32)
    at Function.Module._load (module.js:300:12)
    at Function.Module.runMain (module.js:441:10)
    at startup (node.js:140:18)
    at node.js:1043:3


Danke
Gruß
Flo

axel.mohnen

Hallo Flo,

du must die "mowerID" beim Server start mitgeben:
Beispiel:
sudo node LandroidSrv.js mower1

Gruss
Axel

volkerg99


Zitat von: axel.mohnen am 29 Mai 2018, 18:10:16
Hallo Flo,

du must die "mowerID" beim Server start mitgeben:
Beispiel:
sudo node LandroidSrv.js mower1

Gruss
Axel

Hi Axel,

ich habe das gleiche Problem wie Niko1987/Flo.

Egal was ich da als Namen mitgebe, erhalte ich die gleiche Fehlermeldung. json und npm habe ich die gleiche Version.

Jetzt weiß ich nicht, welchen Mäher Niko1987/Flo hat. Ich habe einen 103er (Modell 2018).

Hängt es vielleicht am neuen Modell?

Viele Grüße
Volker

axel.mohnen

Hallo Volker und Flo,

bitte probiert erstmal die Version aus dem MASTER branch.
Damit stellen wir sicher das es keine Probleme mit den 2018 Modellen gibt..

gruss
Axel

pc1246

Moin
Kurz mal eine frage. Wo ist der Unterschied von 2017 zu 2018? Mir sind nur die Ladekontakte und die Station bekannt. Es gibt auch keine unterschiedlichen FWs! Die APP ist neu, aber beide funktionieren mit beiden. Habe selbst einen Alten und ein Bekannter einen Neuen!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

axel.mohnen


majorshark

Bei mir läuft die 1.3 Version auch auf Anhieb und auch die Readings werden aktualisiert. Dank dafür.

Wer den Server schon vorher installiert hatte sollte natürlich darauf achten das dieser via pm2 gestoppt wird und auch entfernt wird. Sonst gibt es einen Fehler das der Port schon benutzt wird.


pm2 stop /opt/landroid/fhem-landroid-s/LandroidSrv.js
pm2 delete /opt/landroid/fhem-landroid-s/LandroidSrv.js


Danach den Server wieder reinhängen wie axel.mohnen es im Git beschrieben hat.

Zu dem "Mäh-Sequenz Funktion" Problem kann ich nur mal meinen empfangen JSON String einstellen. Ich habe bei mir zwei Mähzohnen definiert. Vielleicht hilft es ja.


{
"cfg":{
"lg":"it",
"tm":"15:33:01",
"dt":"30/05/2018",
"sc":{
"m":1,"p":0,
"d":[
["11:00",0,0],
["11:00",210,1],
["11:00",210,0],
["11:00",210,0],
["11:00",210,1],
["11:00",210,0],
["11:00",0,0]
]
},
"cmd":0,
"mz":[17,31,0,0],
"mzv":[0,1,0,1,0,1,0,0,0,0],
"rd":60,
"sn":"0815"},
"dat":{
"mac":"4711",
"fw":3.26,
"bt":{
"t":36.1,
"v":19.94,
"p":89,
"nr":334,
"c":0
},
"dmp":[3.3,1.2,304],
"st":{
"b":2417,
"d":44592,
"wt":2657
},
"ls":1,
"le":0,
"lz":0,
"rsi":-62,
"lk":0
}
}
Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

axel.mohnen

@majorshark.

Vielen Dank für die Info!

Zitat"mz":[17,31,0,0],

Sind 17 und 31 die Meter zur Zone?

Niko1987

#233
Zitat von: volkerg99 am 29 Mai 2018, 20:31:30
Hi Axel,

ich habe das gleiche Problem wie Niko1987/Flo.

Egal was ich da als Namen mitgebe, erhalte ich die gleiche Fehlermeldung. json und npm habe ich die gleiche Version.

Jetzt weiß ich nicht, welchen Mäher Niko1987/Flo hat. Ich habe einen 103er (Modell 2018).

Hängt es vielleicht am neuen Modell?


Viele Grüße
Volker

Hallo :)

Bei mir funktioniert es auch mit sudo node LandroidSrv.js mower1 nicht.
Hab den Landroid S WR115MI SO700i
Benutze auch das Master Branch.

Gruß
Flo

volkerg99

Hi,

egal, welche Version, bei beiden die gleichen Fehlermeldungen.

Viele Grüße
Volker
Zitat von: axel.mohnen am 30 Mai 2018, 13:25:15
Hallo Volker und Flo,

bitte probiert erstmal die Version aus dem MASTER branch.
Damit stellen wir sicher das es keine Probleme mit den 2018 Modellen gibt..

gruss
Axel

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


majorshark

#235
Zitat von: axel.mohnen am 30 Mai 2018, 15:52:40
@majorshark.

Vielen Dank für die Info!

Sind 17 und 31 die Meter zur Zone?

Ja das könnte passen.

Thema Branch und git Clone:
Vielleicht wird der falsche Branch geklont. Versucht es mal mit


git clone https://github.com/axelmohnen/fhem-landroid-s.git —branch version13

Grüße aus Dewitz

VM auf Synology DS718+ mit FHEM 5.9 auf Debian 9.5/32-Bit (stretch)
Nächster Leipziger Stammtisch:

Niko1987

Zitat von: majorshark am 30 Mai 2018, 19:51:47
Ja das könnte passen.

Thema Branch und git Clone:
Vielleicht wird der falsche Branch geklont. Versucht es mal mit


git clone https://github.com/axelmohnen/fhem-landroid-s.git —branch version13



Guten Morgen Axel,

Ich habs so probiert:
sudo git clone -b version13 https://github.com/axelmohnen/fhem-landroid-s.git


Jetzt klappt alles einwandfrei. Danke für eure Hilfe

Gruß
Flo

axel.mohnen

Super!

Wenn bugster_de die mehrfach Mäher konfiguration getestet hat und ansonsten keine Beschwerden mehr kommen, stelle ich die version1.3 in den master branch (dann stimmt die Doku auch wieder  ;))

Gruss
Axel

bioklima

Raspi2B mit FHEM Razberry-ZWave/CUL-FS20 (noch Reste)/Homebridge/Landroid-S, Airupnp(Airplay für Sonos),HueBridge2,...

volkerg99

Hi zusammen,

super, der Fehler ist bei mir jetzt ebenfalls behoben. Dankeschön!

Nu weiter im Text, vielleicht wird es ja heute noch :-)

Viel Grüße
Volker

Zitat von: Niko1987 am 31 Mai 2018, 09:28:05

Guten Morgen Axel,

Ich habs so probiert:
sudo git clone -b version13 https://github.com/axelmohnen/fhem-landroid-s.git


Jetzt klappt alles einwandfrei. Danke für eure Hilfe

Gruß
Flo