Amazon Dash Button

Begonnen von gloob, 31 August 2016, 08:20:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

ja. schaut gut aus.

jetzt solltest du auch etwas im event monitor sehen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Nordmann

Nö, mein Event Monitor glänzt durch "Reinheit".

justme1968

das kann nicht sein...

wenn es die got... meldung gibt muss es ein reading im device geben und ein event
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Nordmann

Zitat von: justme1968 am 09 Oktober 2016, 00:28:01
das kann nicht sein...

wenn es die got... meldung gibt muss es ein reading im device geben und ein event

Ich glaube, dass ein grundsätzliches Problem bei mit beim Event Monitor.
Da habe ich noch nie was gesehen; brauchte ich bisher auch noch nicht :-)
Tut mir echt leid, ich komme von einem zum anderen Problem :-(

justme1968

gibt es das short reading?

such weiter oben im thread. da gibt es ein beispiel für das notify.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Nordmann

Du magst mich jetzt für doof halten, aber ich finde das von Dir angesprochene notify im thread nicht.
Ist vielleicht auch einfach zu spät :-(

Und was meinst Du mit short reading?

Nordmann

 :) :) :)
Das Mysterium, warum ich nicht's im Event Monitor gesehen habe ist geklärt!
Ich habe von meinem Windows Rechner auf FHEM "zugegriffen" und der Port 8083 wird wohl von meiner Firewall gesperrt :-(
An das Problem setzte ich mich nachher  ::)
Wenn ich aber direkt auf meinem PI agiere kommt im Event Monitor folgender Eintrag:
2016-10-09 09:13:21.952 dash_dhcp dash 50-f5-da-f3-07-24: short
Danke Andre, Deine Tipps haben mich da denk mäßig weiter gebracht :-)

Aber man möge mir verzeihen, ich habe immer noch nicht das entsprechende notify im thread gefunden,
kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen  :-[
Ich möchte meine Steckdose praktisch als Taster benutzen.
Einmal klicken, Steckdose an. Nochmal klicken, Steckdose aus.
Oder wenn die Steckdose schon geschaltet ist, also an ist, dann soll die Steckdose ausgeschaltet werden.

Danke!

Ralf W.

Ich benutze dhcpdump, aber vielleicht gibt Dir das einen Anstubser:
.*DG_Dash.* set DG_Ventilator_Sw toggle

MfG
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

justme1968

das problem gibt es unter windows öfter. es ist aber nicht die firewall (dann könntest du garnicht auf fhem zugreifen) sondern in der regel der viren checker.

sorry. du hast recht das notify ist tatsächlich nicht im thread. aber es ist auch wirklich nicht kompliziert:define <myNotify> notify dash:50-f5-da-f3-07-24..short set <xyz> togglewenn dein device kein toggle kann musst du den aktuelle status prüfen und entsprechen schalten. schau dir das einsteiger pdf an. es ist wirklich wichtig die grundlagen zu lernen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Nordmann

Zitat von: justme1968 am 09 Oktober 2016, 10:02:09
das problem gibt es unter windows öfter. es ist aber nicht die firewall (dann könntest du garnicht auf fhem zugreifen) sondern in der regel der viren checker.

sorry. du hast recht das notify ist tatsächlich nicht im thread. aber es ist auch wirklich nicht kompliziert:define <myNotify> notify dash:50-f5-da-f3-07-24..short set <xyz> togglewenn dein device kein toggle kann musst du den aktuelle status prüfen und entsprechen schalten. schau dir das einsteiger pdf an. es ist wirklich wichtig die grundlagen zu lernen.

gruss
  andre

Heureka - es funktioniert  ;D ;D ;D ;D
Vielen Dank!

Ich werde die ganzen Schritte, welche notwendig waren um diese "Problem" zu lösen,
bei Gelegenheit noch einmal zusammenfassen und, für "Neueinsteiger" wie mich, zusammenfassen.
Am Anfang schwimmt man noch ziemlich, gibt sich aber mit der Zeit, wie ich gemerkt habe!

Vielen Dank noch einmal an Andre  ;D ;D ;D

Und auf zu neuen Ufern, ich habe schon wieder das nächste "Problem";
aber dazu an anderer Stelle demnächst mehr :-)

nicor2k

Zitat von: justme1968 am 06 September 2016, 17:22:51
leuchtet der button eigentlich rot oder grün wenn man ihm das internet verbietet?

Er leuchtet erst weiß, dann blinkt er mehrmals rot. Aber nicht nur, wenn man ihm das Internet verbietet, auch wenn man die Einrichtung abbricht, BEVOR man ein Produkt gewählt hat (das Sperren im Router kann ja aber nicht schaden).

Ich hab ihn per "PRESENCE" in FHEM eingerichtet, weil man dann außer dem Define keinen weiteren Code oder etwas nachzuinstallieren braucht (http://www.computerhilfen.de/info/amazon-dash-button-mit-raspberry-pi-fhem-nutzen.html).

Das hat aber eine Verzögerung von 3-5 Sekunden, außerdem scheint FHEM so nicht jeden Knopfdruck zu erkennen (trotz lan-ping mit Intervall 2). Funktioniert dein Dash Modul schneller?
FHEM auf Raspberry Pi 1 - 4 | Meine Browser-Plugins | Meine FHEM-Tipps

justme1968

ja. das reagiert deutlich schneller.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

ich habe das modul eben mit dem (fast) aktuellen stand eingecheckt.

hinzugekommen ist nur noch der versuch automatisch zu erkennen ob fhem als root läuft und den default für den port abhängig davon automatisch auf 67 oder 6767 zu setzen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Papaloewe


justme1968

habs in der commandref mit erwähnt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968