USB Adapter wo kaufbar?

Begonnen von DeepB, 26 September 2016, 21:44:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeepB

Hallo,

kann mir jemand sagen wo der USB-Adapter kaufbar ist? Was ist als alternative zu verwenden?

vielen Dank
Daniel

DeeSPe

Ist nur noch mit Glück neu zu kaufen, da nicht mehr produziert wird.
Aktuell ist das RPi Modul eine Alternative oder das neue LAN Gateway.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Otto123

Hi,

Du kannst das Pi Modul mit einem USB Adapter ausstatten. Infos findest Du hier direkt im Unterforum.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

DeepB

#3
Also das Lan-Gateway fuktioniert zufriedenstellend? (im Wiki stand irgendwo etwas von höherer Latenz?)

EDIT: eigentlich will ich nur 1 Gerät betreiben, das KeyMatic schloss. Was ist hierzu die einfachste/günstigste möglichkeit dies an FHEM anzubinden? (kein RaspberryPi mehr in Betrieb).

Otto123

Würde mich interessieren wo im Wiki steht was von höherer Latenz? Höher gegenüber was?

Ich wiederhole mich: die preiswerteste Möglichkeit.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

DeepB

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter

ZitatEin HMUSB hat nahezu identische Eigenschaften wie ein HMLAN Konfigurator. Der wesentliche Unterschied ist die Anbindung über USB anstatt Ethernet. Es hat sich erwiesen, dass USB eine bessere Latenz hat als LAN - also eine kürzere Verzögerung. Damit hat ein HMUSB leichte Vorteile zu HMLAN Konfigurator, was aber in den bei Weitem meisten Fällen durch die interne Timing Kalkulation abgefangen wird.

Also, wenn ich das richtig verstanden habe:
Kosten HM-MOD-RPI-PCB: 20€ + Gehäuse 1,5€ + UART-USB 1,5€ = 23€. Eigenes basteln, warten auf die Teile.
Kosten Lan-Gateway fertig 80€, schnelle lieferung kein basteln.

Wie ist die Erfahrung mit der Funkreichweite des RPI moduls? Laut homematic-forum soll diese ja (deutlich?) geringer sein als die der CCU2 oder der Lan-Bridge.

vielen Dank
Daniel

Otto123

Zitat von: DeepB am 27 September 2016, 18:01:20
Wie ist die Erfahrung mit der Funkreichweite des RPI moduls? Laut homematic-forum soll diese ja (deutlich?) geringer sein als die der CCU2 oder der Lan-Bridge.
Hallo Daniel,

Der Wiki Artikel in deinem Link bezieht sich, auf die beiden "alten" Teile, die es nicht mehr zu kaufen gibt! HMLAN und HMUSB.
Jetzt gibt es das LAN Gateway und das Pi Modul.

Ich habe keine CCU2 und Lan Bridge weiß ich nicht was das jetzt ist - Lan Gateway?.
Ich habe einen "alten" HMLAN mit aufgebohrter Antenne und das Pi Modul. Beide sind etwa gleich gut, d.h. das Pi Modul ist besser als der original HMLAN. Die CCU1 war damals genauso schlecht/gut wie der HMLAN.

Ich kann mir vorstellen, dass der Empfang vom Pi Modul an USB besser ist als am Pi. Aber das ist meine Theorie.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

DeepB

Zitat von: Otto123 am 27 September 2016, 19:18:16
Hallo Daniel,

Der Wiki Artikel in deinem Link bezieht sich, auf die beiden "alten" Teile, die es nicht mehr zu kaufen gibt! HMLAN und HMUSB.
Jetzt gibt es das LAN Gateway und das Pi Modul.

Ok, vielen dank für die Aufklärung.


Zitat
Ich habe keine CCU2 und Lan Bridge weiß ich nicht was das jetzt ist - Lan Gateway?.
ich meint das Funk/Lan-Gateway.  (Homematic 104029 Funk-LAN Gateway für Smart Home / Hausautomation)

kumue


Otto123

#9
Vor ein paar Tagen gab es auch noch einen hier im Forum.
Und gerade wieder
https://forum.fhem.de/index.php/topic,58190.0/topicseen.html#msg496047
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

DeepB

um nochmals etwas spezifischer nachzufragen:

mit diesem: http://www.elv.at/homematic-funk-lan-gateway.html Gateway kann ich Homematic Komponenten mit FHEM verwenden?

vielen Dank
Daniel

marvin78

Das steht zwar alles in diesem Thread, aber ja!