Rauchmelder RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead

Begonnen von Muff Potter 24, 06 Oktober 2016, 17:48:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Muff Potter 24

Ich habe 10 Rauchmelder untereinander ohne FHEM gepeert. Anschließend wollte ich die RM an FHEM anlernen. Bei neun der zehn RM hat es geklappt. Der letzte RM gibt die o.g. Fehlermeldung aus. Gerät löschen - neu Anmelden - getconfig schlug fehl. Einen Werkreset habe ich bisher nicht gemacht, da ich den RM dann an die anderen RM nicht mehr ohne FHEM angebunden bekomme. FHEM ist auf dem neuesten Stand. Was kann ich tun ?

Otto123

Ruhe bewahren warten und nochmal die Anlerntaste drücken. Nicht vorher löschen!
Sagt Dein IO was von overload?

Poste mal ein list von dem rauchmelder .

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Muff Potter 24

#2
Danke für die schnelle Antwort. Drücken der Anlerntaste bewirkt nichts. Sie leuchtet dann auch nur noch rot und nicht grün. Ich hoffe die Angaben unten sind richtig.
Danke im Vorraus
        Matthias





Internals:
   DEF        32D032
   IODev      CCD
   NAME       HM_32D032
   NOTIFYDEV  global
   NR         99
   NTFY_ORDER 50-HM_32D032
   STATE      RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
   TESTNR     1
   TYPE       CUL_HM
   protCmdDel 1
   protResnd  3 last_at:2016-10-06 20:46:04
   protResndFail 1 last_at:2016-10-06 20:46:10
   protSnd    1 last_at:2016-10-06 20:45:50
   protState  CMDs_done_Errors:1
   sdTeam     sdLead
   Readings:
     2016-10-06 20:46:10   state           RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
     Regl_00.:
       VAL
   Helper:
     HM_CMDNR   5
     cSnd       01F1123432D03200040000000000,01F1123432D03200040000000000
     fkt        sdLead1
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +32D032,00,00,00
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         32D032
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Tmpl:
Attributes:
   IODev      CCD
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   room     



   

Otto123

#3
ZitatCMDs_processing...
er arbeitet.

Kennst Du codetags? Offenbar nicht  :( die # taste über den smilys - bitte editiere Deinen post und packe das list dort rein. Mit Vorschau kannst Du die Wirkung sehen.
Vom list fehlt auch ne ganze Menge.


Zitatkurzer Tastendruck: Anlern-/
Konfigurationsmodus
- LED blinkt orange
- kurzer Tastendruck: Anlern-/Konfigurations-
Du drückst kurz und er leuchtet sofort rot?

Du hast SD oder SD2?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Muff Potter 24

Kurz drücken und gleich rot. bei den anderen wurde die Diode nach 2 Sek. grün.

Otto123

#5
Du hast SD oder SD2 ? Klingt nach kaputt oder so.

Das list muss zwischen die Codetags!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Muff Potter 24

Ich habe SD. Die Anlerntaste hat beim anlernen untereinander noch funktioniert. Das gleiche Verhalten haben die anderen RM aber auch. Sind sie einmal mit FHEM verbunden leuchtet die Diode rot.

Otto123

#7
gibst Du bitte nochmal ein komplettes list oben zwischen die codetags?

Was sagt Dein IO?

RSSI 81 ist auch etwas an der Grenze, ist der weit weg?

Die RM lassen sich mit getConfig direkt abfrufen und senden sofort, wusste ich nicht. Insofern ist das rot sofort ok.  :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Muff Potter 24

Ich habe nun alle auskopiert was ich finden konnte. Da ich noch Anfänger in Sachen FHEM bin tue ich mich etwas schwer. Der RM liegt nun 3 Meter neben der Antenne.
Viele Grüße nach Leipzig
         Matthias

Otto123

#9
Versuch es nochmal :)
gib bitte list HM_32D032 in der FHEm Kommandzeile oben ein und drücke enter. Dann bekommst Du ein listing.
Das kopierts Du und drückst im Post den # Knopf. Der Cursor steht zwischen den tags, dann machst ctrl v und fertig.
Es muss im Editorfenster so aussehen
Zitat[code ]set  HM_32D032 clear msgEvents[ /code]
ohne die beiden Leerzeichen innerhalb der Tags. Die sind nur als "Trick"

Das Pairing ist nicht abgeschlossen! --> R-pairCentral set_0xF11234 <- da muss F11234 stehen.

Was sagt dein CCD, was von overload? Macht der überhaupt overload - weiß ich nicht.

Du kannst set  HM_32D032 clear msgEvents ausführen. Danach set  HM_32D032 getConfig

Vielleicht geht es dann.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Muff Potter 24

Danke für die ASnleitung wie man ein Listing macht. Ich habe schon überall gesucht. Habe beide Befehle nacheinander eingegeben. Nun steht da schon eine ganze Weile CMD´s processing.

Otto123

#11
Nach einem Browser Refresh sollte CMDs processing aber irgendwann verschwinden.
Du kannst auch noch set  HM_32D032 clear all und dann getConfig machen.

Ich habe das mit einem virtuellen Teamlead gemacht http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder

Also alles in FHEM.  ;)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Muff Potter 24

Nur sudo reboot hat ihn wiederbelebt. Beide Befehle nochmal ausgeführt. Ergebniss: RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead

Otto123

Zitat von: Muff Potter 24 am 06 Oktober 2016, 19:18:14
Nur sudo reboot hat ihn wiederbelebt.
Was genau meinst Du damit? FHEM hat gehangen?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Muff Potter 24

FHEM hat nicht gehangen. Firefox hat beständig versucht die seite zu aktualisieren. Mehrere Minuten ohne Erfolg. Die Pairingleuchte an der Buswareplatine die sonst nur blinkt, hatte fast dauerleuchten.