Liebe FHEMer/innen,
ein halb-rundes Jubiläum steht an: Das 5. FHEM User-Treffen im Rhein-Main-Gebiet.
Wie bereits bei den letzten beiden Treffen von den beteiligten durchzuhören war, besteht Intersse an Workshops/"Seminaren". Dies soll nun während des 5. Treffens stattfinden.
Auch bin ich dieses mal recht offen wo das Treffen stattfinden soll. in Darmstadt, bei dem ersten Treffen, war bisher am meisten los. Gefolgt von Mainz - dem vergangenen Treffen.
Ich denke ein Zeitrahmen für ein Treffen wäre an einem Wochenendtag gut - ja ich weiß, kein guter WAF... Aber ich denke, dass das mit Workshops/Prästentationen einfach entspannter ist, als Abends utner der Woche. Aber selbst das stelle ich gerne hier zur Diskussion. Wenn es tatsächlich an einem Wochenendtag stattfinden soll, zählt auch die Ausrede nicht, dass eine Stadt zu weit weg wäre um "quer" durchs Rhein-Main-Gebiet dort hin zu fahren

Des Weiteren: Vielleicht möchten wir uns, neben einer Terminfindung (mitte März - nach Fasching halt) ggf. per Doodle (vielleicht geht es dieses Mal auch hier, da ja auch die Frae mit dem Wochenende aussteht) auch hier in diesme Thread austauschen wer womöglich eine Idee für einen kurzen Vortrag, Fragerunde, Workshop, Prästentation hat und bereit wäre auch derartiges anzubieten.
Auf jedenfall würde ich mich freuen, wenn viele Teilnehmen.
Bis bald.
Gruß
Christian
Update:10.01.17 14:58 von MarcusR
Vorschläge für Themen
http://www.tricider.com/brainstorming/3e2BSJ6RYMV 13.01.17 15:08
Doodle zur Terminfindung:
http://doodle.com/poll/597varw9q9c2bi6v19.01.17 19:43
Doodle wird am 31.1. beendet. Darmstadt wird der Treffpunkt sein
01.02.17 9:35
Das Datum steht fest: 26.03.2017
02.02.17 19:45
Damit ich weiß, mit wie vielen Teilnehmer zu rechnen ist, bitte ich alle, die auch gerne kommen möchten, sich aber nicht mit "ja" im Doodle verewigt haben, mir eine PN zu senden. Gerne kann der Wunsch der Teilnahme auch
zusätzlich hier geäußert werden.
14.02.17 20:37
Posting unter:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,64525.msg585173.html#msg585173So, nun ist endlich so einiges geklärt:
Veranstaltungsort wird das Restaurant Sitte in Darmstadt sein:
http://www.restaurant-sitte.de/
Ab 12 Uhr ist dort ein separater Raum für uns reserviert. Wenn wir mit Beamer und Leinwand arbeiten, passen in den Raum gemütlich 18-22 Leute rein.
Momentan sind wir bei 21 Personen - von denen jedoch zwei lediglich vage zugesagt haben. Was vorerst erstmal nicht schlimm ist
Ab jetzt ist dann erstmal Warteliste angesagt - diese werde ich in meinem ersten Posting dieses Threads aktuell halten. Momentan befindet sich niemand auf der Warteliste.
Apropos Beamer/Leinwand: Kann jemand einen Beamer und/oder Leinwand mitbringen? Leinwand deswegen weil womöglich keine Wand für einen Beamereinsatz geeignet ist.
Apropos reservierter Raum in einem Restaurant und Sonntag 12 Uhr: Ich habe mit viel Vitamin B diesen Raum bekommen. Es war sehr schwer an separate Räumlichkeiten die an einer Gaststätte angeschlossen sind ohne zusätzliche Kosten heran zu kommen. Daher möchte ich alle Teilnehmenden bitten, dieses Angebot dankend anzunehmen in dem auch - wie in einem Restaurant üblich - gegessen wird. Nur dann sind wir bei dieser Lokalität auch von einem obolus was eine eventuelle Raumnutzungsgebühr angeht verschont.
Ich sehe das als Selbstverständlich an, einen Gastwirt, der vom Getränke- und Verzehrumsatz lebt, dahingehende zu Unterstützen. Hätte ich die Beziehungen nicht gehabt, hätte ich einen Raum anmieten müssen (und diese Kosten hätte ich nicht alleine Tragen können sondern auf alle Teilnehmer verteilt) oder ich hätte das Treffen absagen müssen, falls kein Interesse besteht ein paar Euro für eine Raummiete zu berappen. Aber wenn wir 20 Leute sind und nicht auf den letzten Drücker noch zug Leute absagen sehe ich dem positiv entgegen.
Update 17.02.17 12:38
Posting unter beachten:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,64525.msg587182.html#msg587182Ein Update, ein nicht so optimales:
Mir wurde soeben mitgeteilt, das auch in der jetztigen Location ein Mindestverzehr bzw. Mindestumsatz "gefordert" ist. Der Mindestumsatz beträgt 550 EUR. Momentan sind wir 21 angemeldete Personen (+2 vage zusagen). Rechne ich nun mit 23 Personen kommen wir auf einen Mindestverzehr von Durchschnittlich knapp 24,- EUR pro Person.
Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass wenn der Mindestumsatz nicht erreicht wird, man die Differenz von Verzehrumsatz zu Mindestumsatz als Raummiete zahlen müsste.
Beispiel: Sollten wir alle im Durchschnitt pro Person lediglich für 20 EUR Essen und Trinken kommen wir bei 23 Personen auf 460,- EUR. Somit wären 90,- EUR Raummiete fällig. Dies wäre dann umzulegen auf die Teilnehmerzahl (wieder das Beispiel von 23 Personen): Also knapp 4,- EUR pro Person.
Dies gilt natürlich nur für 23 Personen! Bei einer kleineren oder größeren Anzahl an Teilnehmern verändern sich die Berechnungen dementsprechend. Jedoch muss ich nochmal darauf hinweisen, dass der Raum - sofern wir einen Beamer benutzen mit 23 Personen voll ist. Ohne Beamer könnte man nach den mir vorliegenden Informationen 2 Personen mehr in dem Raum aufnehmen.
Nun zu Euch: Seid ihr mit dem Prozedere einverstanden? Ich brauche da die Rückmeldung von jedem von Euch. Bitter per PN hier im Forum. Ich kann und möchte nicht auf irgendwelchen Kosten sitzenbleiben - ich hoffe ihr versteht das.
Update 14.03.17 17:51
Die Themen stehen fest. Siehe hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,64525.msg605016.html#msg605016Update 15.03.17 09:03
Aus aktuellen Rück- und Nachmeldungen habe ich meine Teilnehmer- und Warteliste aktualisiert. Für einige Nachrücker sieht es gut aus. Ich werde per PN darüber benachrichtigen.
.