Ah, jetzt habe ich die "Radarwellen" gesehen! 
Mit dem Entwurf unten hoffe ich folgende Punkte abzudecken:
-) Tropfenbildung sowie deren Abtropfen direkt vor dem Sensor verhindern
-) Rinne (umlaufend) direkt oberhalb der Sensorfläche soll Tropfen auffangen und seitlich am Gehäuse orthogonal zum Radarstrahl bis zum Mast ableiten
-) Hagelschutz
-) massive Schneeablagerung vor Sensor verhindern
-) möglichst keine Heizung
Ich glaub das wär was für einen 3D Drucker

Um den Abstand des Radarsensors zu den Tropfen möglichst gering zu halten ist die kleine Rinne so klein wie möglich gehalten und zusätzlich noch das obere Vordach gedacht.
EDIT:Aber so ganz gefällt mir das Konzept noch nicht - vorallem bei Starkregen hilft die Rinne nix.
Evtl. doch die Verstärkung hochdrehen und das Vordach wesentlich weiter überstehen lassen?
Siehe Gehäusekonzept2:
EDIT:Oder das Abrinnen bewusst, kontrolliert zulassen - über eine Aussparung um den Sensor herum.
Tropft dann wahrscheinlich unten, wo die Aussparung wieder zusammenläuft.

Siehe Gehäusekonzept3:
(perspektifisch nicht ganz korrekt)