[73_GardenaSmartBridge, 74_GardenaSmartDevice] - Module für Gardena Smart System

Begonnen von CoolTux, 05 August 2017, 23:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Nein das geht so nicht mehr. Es gab eine Änderung die hier auch angekündigt wurde und in der neuen Commandref vermerkt ist.
Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Gibt morgen früh ein neues Update. Bitte einmal testen. Sollte auch die Ausfälle nach einigen Stunden beheben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Gruvol

Hallo,

ich habe auch das Update geladen.
Habe auch die Attribute setzen können. Habe leider ein Typo in dem PW und wollte es ändern, geht aber leider nicht.
Weder über die Attributes noch über einen Set-Befehl.

Jemand eine Idee?

Freundliche Grüße

Gruvol

CoolTux

So ein Mist als hätte ich es geahnt.  ;D
Der Set Befehl verschwindet sobald ein Passwort vergeben wurde. Ich schreibe nachher mal wie du das Passwort löschen kannst. Kannst auch das Bridgedevice löschen und neu anlegen wenn du magst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux


{ setKeyValue('GardenaSmartBridge_myGardenaSmartBridge_passwd',undef) }

myGardenaSmartBridge ist der Name meines Bridge Devices. Das als einziges bitte anpassen. Den Rest so lassen.
Danach sollte der Set Befehl wieder kommen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mbrak

Hallo

Ihr seid ja schon richtig wieder aktiv hier.

Habe mein Elektroschaf (Robert) seit 2 Wochen am laufen. Hatte zuerst Probleme, das ich so gut wie keine Verbindung zur Cloud aufbauen konnte. immer wieder 443 Errors (Timeout). Hatte noch die alte Version von Leons Modulen (v0.4.1) vom letzten Jahr am Laufen. Nach dem Update und einem neuen Token klappt zumindest die Cloud Verbindung wieder. Einige schrieben ja schon, das z.b. das Temperatur-Reading fehlt. Dies und einige andere werden bei mir seit letztem Jahr nicht mehr refresht. Ich habe bei meinem Mäher (R130LIC) allerdings auch noch nicht das aktuellste (2018er Version) Update drin. Das geht ja jetzt über die HandyApp zu installieren. Es sind bei einigen Modellen Neuigkeiten wie das setzen der Startpunkte über APP usw. drin. Bei meinem Modell wohl nur die Anzeige der Gesamtmähstunden. Vielleicht passiert da noch mehr.
Hat denn schon jemand seinen Mäher auf dem neuesten aktuellen Stand? Sind da bei euch auch die meisten Readings weg?

Die Temperatur fand ich immer sehr informativ. Schade...

Gruß Michael

Fuxi


Gruvol

@Fuxi: Das Battery-Level wird bei mir wie gewohnt dargestellt.

@CoolTux: Vielen Dank für deine Hilfe. Generell war es meine eigene Dummheit, dass ich das PW falsch eingegeben habe. Vielleicht gibt es noch eine Lösung, welche direkt mit Attributen gemacht werden kann oder das Passwort setzen bei dem Set-Befehl immer angezeigt wird. Der Grund ist, dass es ja sein kann, dass man sein PW mal in der App ändert und dann bequem das PW über die Oberfläche ändern kann.

Danke und viele Grüße
Gruvol

CoolTux

Zitat von: Gruvol am 17 April 2018, 19:06:57
@Fuxi: Das Battery-Level wird bei mir wie gewohnt dargestellt.

@CoolTux: Vielen Dank für deine Hilfe. Generell war es meine eigene Dummheit, dass ich das PW falsch eingegeben habe. Vielleicht gibt es noch eine Lösung, welche direkt mit Attributen gemacht werden kann oder das Passwort setzen bei dem Set-Befehl immer angezeigt wird. Der Grund ist, dass es ja sein kann, dass man sein PW mal in der App ändert und dann bequem das PW über die Oberfläche ändern kann.

Danke und viele Grüße
Gruvol

Ich hatte lange überleg was wie Sinn macht. Ich werde noch mal drüber grübeln. Ich Bin aber voll bei Dir was das Thema PW ändern an der App an geht.
Hat eigentlich mal jemand der die Zonen eingerichtet hat geschaut ob er auch die Readings hat. Ich bekomme nämlich von    Kenneth seinen Mäher trotz Zonen keine Readings  :-[
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Fuxi


CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Kenneth

Update drin..
mal sehen ob die Bridge jetzt ohne Verbindungsprobleme durch läuft.

Eine Reset Möglichkeit für das Passwort wäre echt super, hatte selber mein PW falsch eingegeben und die Bridge dann neu anlegen müssen..


@Michael, bei mir gibt es leider ebenfalls keine Temperatur mehr vom Mäher. Update hat er bekommen, jetzt hab ich Kollisions-, Ladezyklen- und Betriebsstundenzähler.. kann mich nicht erinnern letztes Jahr diese Readings gesehen zu haben.. 


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Intel NUC @Ubuntu > FHEM 5.8
HM-LAN, NanoCul, Signalduino
EchoDot, Gardena Sileno, XT1, Somfy RTS
TabletUI

Kenneth

Zitat von: Fuxi am 17 April 2018, 19:50:36
Aber der Battery Status fehlt.
Grüße

Bei meinem Mäher, Wasserautomat und Regensensor ist der Status vorhanden..






Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Intel NUC @Ubuntu > FHEM 5.8
HM-LAN, NanoCul, Signalduino
EchoDot, Gardena Sileno, XT1, Somfy RTS
TabletUI

mbrak

Hallo Kenneth

Hast du das Update am Mäher über die Handyapp gemacht?
Bin echt noch am überlegen, ob ich das mache. Im Roboter-Forum hat es bei einigen schon den Mäher stillgelegt, bei anderen lief es ohne Probleme durch.
Aber ohne bekommt man die neuen Readings ja nicht :)
Ist da auch nur ein Update auf dem Mäher für die Schnittstelle zur APP. Die Firmware selbst bleibt gleich.

Gruß Michael

Zitat von: Kenneth am 17 April 2018, 21:41:43
Update drin..
mal sehen ob die Bridge jetzt ohne Verbindungsprobleme durch läuft.

Eine Reset Möglichkeit für das Passwort wäre echt super, hatte selber mein PW falsch eingegeben und die Bridge dann neu anlegen müssen..


@Michael, bei mir gibt es leider ebenfalls keine Temperatur mehr vom Mäher. Update hat er bekommen, jetzt hab ich Kollisions-, Ladezyklen- und Betriebsstundenzähler.. kann mich nicht erinnern letztes Jahr diese Readings gesehen zu haben.. 


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

CoolTux

Ich habe soeben eine neue Version für das Bridge Modul eingecheckt. Darin enthalten ist  nun der set Befehl deleteAccountPassword. Dieser set Befehl ist nur sichtbar wenn schon ein Passwort eingetragen wurde.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net