div. Zigbee- / Deconzprobleme / grundsätzliche Fragen

Begonnen von Astrofreak85, 22 Dezember 2022, 15:51:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Astrofreak85

Hi,

ich bin bei dem Thema Zigbee ziemlich neu, bzw. unbedarft...bin eigentlich druch paar günstige Lampen bei IKEA und Lidl rein gestolpert, hab mir dann den DECONZ2 Stick besorgt, und versucht das ganze ans laufen zu bekommen, in der Zeit die da mehr oder weniger "vor sich her dümpelt". Haben sich folgende Fragen / Feststellungen ergeben:

1. Wie mache ich ein Update vom Docker-Container ohne jedesmal meine Daten wegzuknallen (ja der Container für Deconz is bisher mein erster Docker...)
2. Immer wieder, nach ner Weile sind die eingerichteten Geräte nich mehr so richtig steuerbar, werden nich mehr gefunden etc, wede rüber die Deconz-Webpage, noch App, noch FHEM...das hatte ich jetzt schon mehrfach...
3. Gibt es was, das besser mit den Zigbee-Geräten klarkommt als der Deconz-Stick? z.B. gehen mit dem zB paar Lidl-Leuchten nich richtig zu steuern...oder ich bin zu doof.
4. wo lege ich am besten sowas wie Zeitsteuerungen an? Deconz? FHEM? App? Zumindest über Deconz (unabhängig von FHEM) scheint das nich zuverlässig zu funktionieren...
5. Ist der Stick überhaupt die beste Wahl? Gibt ja sonst noch massig Gateways....

Otto123

Hi,

Du meinst den conbee2 Stick?


  • passiert eigentlich nicht, normalerweise liegen die Daten im gemappten Verzeichnis - wenn Du es richtig gemacht hast. Um das zu beurteilen müsste man wissen wie Du den Container aufgesetzt hast.
  • passiert bei mir nicht, läuft seit Monaten stabil
  • kann ich nicht sagen
  • hängt davon ab, ich habe z.B. die Tag / Nacht Abhängigkeit direkt in der phoscon App gemacht. Man kann die Sache auch über FHEM steuern
  • ich lese immer: es ist einer der Besten...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz