Sonos2mqtt - vielleicht hat jemand Lust mitzumachen

Begonnen von Otto123, 31 Mai 2020, 18:30:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

#1410
Ich würde vermuten, Du hast keine Playlisten ;)
Du sagst ja, Du hast Favorites, funktioniert denn sowas:

set RINCON_804AF28415CA01400 play Favorite Brothers;set RINCON_804AF28415CA01400 playDen Titel einfach so mit Leerzeichen schreiben funktioniert nicht. Einzelne Worte genügen, bzw. kann man die Leerzeichen durch Punkte ersetzen
set RINCON_804AF28415CA01400 play Favorite The.Blues.Brothers.RadioUnd wie gesagt: der play Favorite abc Befehl startet nicht, der bereitet vor. ein set xxx play startet dann die Wiedergabe.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

megadodopublications

Hallo Otto,

da ist noch irgendwo ein Fehler:

2024.12.10 17:11:42 3: MQTT2_DEVICE set RINCON_804AF28415CA01400 play Playlist The.Blues.Brothers.Radio
2024.12.10 17:11:43 1: ERROR evaluating my $DEVICETOPIC=   $evalSpecials->{'%DEVICETOPIC'};my $EVENT=   $evalSpecials->{'%EVENT'};my $EVTPART0=   $e
valSpecials->{'%EVTPART0'};my $EVTPART1=   $evalSpecials->{'%EVTPART1'};my $EVTPART2=   $evalSpecials->{'%EVTPART2'};my $NAME=   $evalSpecials->{'%N
AME'};{sonos2mqtt($NAME,$EVENT)}: Can't use string ("<DIDL-Lite xmlns:dc="htt"...) as an ARRAY ref while "strict refs" in use at ./FHEM/99_s
onos2mqttUtils.pm line 195.

2024.12.10 17:11:51 3: MQTT2_DEVICE set RINCON_804AF28415CA01400 play

Hast du noch spontan eine Idee?

Falls nein: vielleicht ist hier irgendwas vergurkt.... die FHEM Instanz hege + pflege ich seit vielen Jahren.

Wenn du zu der o.g. Meldung keine spontane Idee hast, setze ich bei nächster Gelegenheit mal eine frische Instanz auf - vielleicht hilft das ja.

Danke und Gruß
Ralph.

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

megadodopublications

Guten Morgen,

da ist nix:

FHEM Master> list SonosBridge Playlists
SonosBridge          2024-12-10 12:06:25    {"Result":"<DIDL-Lite xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:upnp="urn:schemas-upnp-org:metadata-1-0/upnp/" xmlns:r="urn:schemas-rinconnetworks-com:metadata-1-0/" xmlns="urn:schemas-upnp-org:metadata-1-0/DIDL-Lite/"></DIDL-Lite>","NumberReturned":0,"TotalMatches":0,"UpdateID":1}

Ich vermute, ich habe die Ursache:

ein
FHEM Master> get SonosBridge Reply Favorites                                           

gibt mir ein
Timeout reading answer for sonos/RINCON_804AF28415CA01400/control  { "command": "adv-command","input": { "cmd": "GetFavorites" ,"reply": "Reply" }}

Der "RINCON_804AF28415CA01400" ist der zuletzt hinzugefügte Speaker - funktionieren tut der ansonsten ganz prima...

Hast du noch irgendeine Idee?  Jenseits von einem kompletten Reset der Sonos Umgebung inkl. Sonos Account (sind zum Glück nur 2 Speaker) komplett zurücksetze?


BTW:

Der eigentliche Punkt der mich initial verwirrt hatte:
"Playlist" != "Favorit" - korrekt?

Warum taucht dann die "Playlist" (Bluesbrothers, s.o.) in den Favoriten auf?

Ausgabe gekürzt:

FHEM Master> list SonosBridge Favorites
SonosBridge          2024-12-10 12:50:29    {"Result":[{"AlbumArtUri":"https://cdn-radiotime-logos.tunein.com/s297919q.png","Title":"101 Smooth Jazz","UpnpClass":"object.itemobject.item.sonos-favorite","ItemId":"FV:2/53","ParentId":"FV:2","TrackUri":"x-sonosapi-stream:s297919?sid=333&flags=8232&sn=7","ProtocolInfo":"x-sonosapi-stream:*:*:*"}, ....

{"AlbumArtUri":"https://pickasso.spotifycdn.com/image/ab67c0de0000deef/dt/v1/img/radio/artist/1cHFz6lrt7KAsBV8j2Ny1g/en","Title":"The Blues Brothers Radio","UpnpClass":"object.itemobject.item.sonos-favorite","ItemId":"FV:2/48","ParentId":"FV:2","TrackUri":"x-rincon-cpcontainer:1006206cspotify:playlist:37i9dQZF1E4CdFuV9kKgQ2?sid=9&flags=8300&sn=2","ProtocolInfo":"x-rincon-cpcontainer:*:*:*"},....

Otto123

#1414
Moin,

ich habe doch gesagt Du hast keine Playlist Du hast Favoriten! Die Behandlung in Sonos ist da etwas speziell.
Hast Du mal den Befehl, den ich oben schonmal angesagt habe probiert? Also exakt so in der FHEM Kommandozeile:
set RINCON_804AF28415CA01400 play Favorite Brothers;set RINCON_804AF28415CA01400 play
Du kannst in Sonos alles in die Favoriten packen, meine Funktion playFav filtert aber nur die Radios heraus. Deswegen geht playFav nicht aber die (später dazu getane ) Funktion play Favorite abc sollte funktionieren.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

megadodopublications

Hallo Otto.

Erstmal: vielen Dank für deinen Geduld, mich beim Einstieg in die Sonos Welt zu unterstützen!

Da stimmt etwas nicht:

FHEM Master> set RINCON_804AF28415CA01400 play Favorite Brothers; set RINCON_804AF28415CA01400 play

gibt im Log

2024.12.11 10:35:59 3: MQTT2_DEVICE set RINCON_804AF28415CA01400 play Favorite Brothers
2024.12.11 10:35:59 3: MQTT2_DEVICE set RINCON_804AF28415CA01400 play
2024.12.11 10:35:59 3: SONOS1: Event: Received Transport-Event for Zone "Sonos_Esszimmer".
2024.12.11 10:35:59 3: SONOS1: Event: End of Transport-Event for Zone "Sonos_Esszimmer".

Zum Zeitpunkt ist der Speaker in keiner Gruppe, das Abspielen von echten Favoriten (set .. playFav.." funktioniert.

Hast du noch eine Idee?


Ralph.

Otto123

Hi,

hmm, es funktioniert auch bei mir nicht wie ich dachte, dass muss ich mir in Ruhe ansehen.
Noch als Hintergrund: Playlists sind die Sonos-Playlisten, in Favoriten kann man alles packen, aber meine Funktion spielt offenbar nur die Tune-In/Radioplayer Radios, auch mit dem anderen Befehl.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz


Otto123

Hallo Ralph,

ich habe es befürchtet, an der Stelle war ich schon ein paar mal.  :-X
Die Playlisten in den Favoriten sind irgendwie ein Containerformat, welches man noch auspacken müsste um es zu spielen. Ich weiß aber einfach nicht wie.
Es gibt aber einen Workaround:
Wenn Du die gleiche Playliste in Sonos Playlisten packst und diese dann damit holst:
get SonosBridge Reply Playlists;sleep SonosBridge:Reply.*;setreading SonosBridge Playlists [SonosBridge:Reply]kannst Du sie anschließend mit dem Befehl set alias=Bad play Playlist <suchbegriff>vorbereiten und mit set alias=Bad playabspielen.
Versuch mal ob Dich das zum Ziel bringt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

m8ichael

Hi,

ich nutze sonos2mqtt in Verbindung mit FHEM nun seit Monaten (um nicht zu sagen Jahren) erfolgreich - Danke Otto für das Modul! Ganz aktuell habe ich jedoch das Problem, dass ich keine Readings mehr erhalte. Bedeutet: Ich kann mittels FHEM die Geräte steuern (starten/stoppen/...) und auch TTS funktioniert, wie es soll, aber in FHEM bekomme ich in den Readings keine aktuellen Details. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?

Gruß
Michael

m8ichael

Hi

Zitat von: m8ichael am 16 Dezember 2024, 14:40:18Ganz aktuell habe ich jedoch das Problem, dass ich keine Readings mehr erhalte. Bedeutet: Ich kann mittels FHEM die Geräte steuern (starten/stoppen/...) und auch TTS funktioniert, wie es soll, aber in FHEM bekomme ich in den Readings keine aktuellen Details. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?

Offensichtlich lag ein technisches Problem im MQTT-Server vor - nach einem Neustart funktioniert alles, wie es soll...  8)

TomLee

ZitatDie Playlisten in den Favoriten sind irgendwie ein Containerformat, welches man noch auspacken müsste um es zu spielen.

Hi,

irgendwie hat mich das Thema die Tage "gepackt".

Ist das mit dem "Containerformat auspacken" nur eine Vermutung , oder sicher, nur keiner weiss wie?
Du denkst man kommt irgendwie an ein URL um eine Playliste direkt abspielen zu können?
Kann es nicht auch sein das Playlisten nur über die Queue gestartet werden können?

Gruß Thomas

Otto123

Hallo Thomas,

Playlisten aus Playlists kann man in die Queue werfen und abspielen. Diese Funktion ist implementiert.
Packt man in der Sonos App dieselbe Playlist in die Favoriten, sieht es dort ganz anders aus. Und es steht sowas da "TrackUri":"x-rincon-cpcontainer:10060a6cplaylist_spotify:playlist-8304739782?sid=2&flags=2668&sn=9" anstatt "TrackUri":"file:///jffs/settings/savedqueues.rsq#5"

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

Verstehe, denk ich.

Werd ich gleich mal am PC aber auch nachvollziehen.

Wünschenswert wäre festzustellen das die URL:
"TrackUri":"x-rincon-cpcontainer:10060a6cplaylist_spotify:playlist-8304739782?sid=2&flags=2668&sn=9"
weiterhin aufrufbar ist, auch nachdem man die Playlist aus den Favoriten wieder gelöscht hat. Ist dem so? Das wäre dann die "entpackte" URL? Oder Wunschdenken?

Otto123

diese URL ist nicht aufrufbar. Das ist ja die Conatainer URL, die "entpackte" steht ja in den Playlists und dort ist sie abspielbar.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz