[Fast gelöst] 14_CUL_TCM97001.pm codiert Kühlschrank Thermometer nicht

Begonnen von stebar_, 08 November 2023, 23:46:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

Nein, es ist kein Hardware Problem? Es ist ein Firmware Problem.
Die Protokoll ID 33 wird vom 00_Signalduino und 14_SD_WS Modul verarbeitet und das funktioniert nur mit der Signalduino Firmware.

Ich schaue mal wie groß der Aufwand ist den NX-7674 in das 14_CUL_TCM97001 Modul einzubauen.

ZitatIch möchte gerne meine VdS Rauchmelder (868,3 MHz) in FHEM einbinden, ich habe mich hierzu ausführlich informiert.
Wie ist die Bezeichnung des Rauchmelders?
Gibts eine Beschreibung des Funk Protokolls?
Gibts schon eine Einbindung des Rauchmelders
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

stebar_

Zitat von: Ralf9 am 13 November 2023, 22:55:34Nein, es ist kein Hardware Problem? Es ist ein Firmware Problem.
Die Protokoll ID 33 wird vom 00_Signalduino und 14_SD_WS Modul verarbeitet und das funktioniert nur mit der Signalduino Firmware.
Das war mir nicht bekannt, das der Siganlduino bereits die Daten Intern aufbereitet und anschließend diese durch FHEM weiterbearbeitet werden. Bin davon ausgegangen, dass die Daten ausschließlich durch den Siganlduino weitergeleitet werden. Man lernt immer dazu  :)

ZitatIch schaue mal wie groß der Aufwand ist den NX-7674 in das 14_CUL_TCM97001 Modul einzubauen.
Ich würde mich sehr freuen! Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass das NX-7674 optisch baugleich zu vielen anderen Kühlschrank Thermometern ist, könnte hier eine Liste zusammenstellen (bei bedarf). Wenn es um den Algorithmus für die Auswertung geht, kann ich diesen versuchen in Python zu bilden. Dieser könnte dann als Vorlage für das eigentliche Modul "14_CUL_TCM97001.pm" dienen, ich weiß Python ≠ Perl  8) Ansonsten hatte elektron-bbs bereits eine Excel Tabelle gebaut.

Zitat
ZitatIch möchte gerne meine VdS Rauchmelder (868,3 MHz) in FHEM einbinden, ich habe mich hierzu ausführlich informiert.
Wie ist die Bezeichnung des Rauchmelders?
Gibts eine Beschreibung des Funk Protokolls?
Gibts schon eine Einbindung des Rauchmelders
Ich denke es ist praktischer einen neuen Eintrag im Forum zu erzeugen, da das Thema vermutlich etwas umfangreicher ist.
ZitatRWM-700.vds
Rauchwarnmelder mit erhöhten Leistungsmerkmalen
Scheinbar baugleich zu anderen Modellen, allerdings ohne VdS. Aktuell besteht scheinbar keine Möglichkeit den RM in FHEM einzubinden, jedenfalls hat die Internet Recherche hier nichts ergeben. Protokoll bisher unbekannt, Analyse aufgrund des fehlenden log des RAW nicht möglich.

Zitat von: elektron-bbs am 12 November 2023, 16:38:04Möglicherweise stellen die Bits 36 und 37 (siehe Excel-Tabelle) den Trend der Temperatur dar. Ich sehe dort Werte von 0, 1 oder 2. Das könnte diesen Trends entsprechen: 'consistent', 'rising', 'falling'. Das müsste noch geprüft werden
Es gibt tatsächlich eine Trendanzeige auf dem Display, ist mir gar nicht richtig aufgefallen.

Ralf9

FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

stebar_

Zitat von: Ralf9 am 15 November 2023, 13:36:21Ich hab den NX7674 in das 14_CUL_TCM97001.pm Modul eingebaut
https://github.com/Ralf9/14_CUL_TCM97001/blob/dev/fhem/FHEM/14_CUL_TCM97001.pm
Vielen lieben dank für die viele Arbeit ;D
Ich denke offiziell verteilt wird es erst, wenns fehlerfrei läuft, oder? Testen kann ich es, wenn ich die Retour zurückbekomme, ist ,,In Bearbeitung" hoffe, dass es nächste Woche zurück ist.

$temp = (oct("0b". substr($bitData,22,4) . substr($bitData,18,4) . substr($bitData,14,4)) - 1220) * 5 / 90.0;Ich finde die Berechnung echt bemerkenswert, hätte der Thermometer Entwickler sich da nicht was Einfacheres überlegen können oder soll es ein "Decodierschutz" sein?  8)

Zitat von: stebar_ am 14 November 2023, 13:01:47Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass das NX-7674 optisch baugleich zu vielen anderen Kühlschrank Thermometern ist, könnte hier eine Liste zusammenstellen (bei bedarf).
NX-7674:
ZitatASIN:    B097NC1H2J
Hersteller:    Rosenstein & Söhne
Herstellerreferenz:    NX7674-944
Preis:            33,54 € (16.11.2023)
Liste optisch baugleicher Geräte:
ZitatASIN:            B08HX5KS9V
Hersteller:        Nimoa
Herstellerreferenz:    Nimoas4ryg2ed75
Preis:            22,19 € (16.11.2023)
ZitatASIN:            ‎B07B9QZHLS
Hersteller:        ORIA
Herstellerreferenz:    WA50
Preis:            19,99 € (16.11.2023)
ZitatASIN:        B07SLMRY4C
Hersteller:        MAGT
Herstellerreferenz:‎    LJJ-05305
Preis:            23,99 € (16.11.2023)
ZitatASIN:        B07LG822SC
Hersteller:        FTVOGUE
Herstellerreferenz:    FTVOGUEnqk54xgu3p
Preis:            29,47 € (16.11.2023)

stebar_

Zitat von: stebar_ am 16 November 2023, 22:15:22
Zitat von: Ralf9 am 15 November 2023, 13:36:21Ich hab den NX7674 in das 14_CUL_TCM97001.pm Modul eingebaut
https://github.com/Ralf9/14_CUL_TCM97001/blob/dev/fhem/FHEM/14_CUL_TCM97001.pm
Vielen lieben dank für die viele Arbeit ;D
Ich denke offiziell verteilt wird es erst, wenns fehlerfrei läuft, oder? Testen kann ich es, wenn ich die Retour zurückbekomme, ist ,,In Bearbeitung" hoffe, dass es nächste Woche zurück ist.

Der Händler hat sich etwas Zeit gelassen, nun ist ein neues Gerät angekommen. Ich habe das verlinkte Modul in den FHEM Ordner kopiert und das alte Modul im Namen verändert. Die Datenwörter sind wie zuvor in dem Unknown Device angekommen, allerdings wurde kein neues Devise mit den Thermometern erzeugt. Was mache ich falsch?  ;D

Viele Grüße

Ralf9

FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

stebar_

Zitat von: Ralf9 am 05 Dezember 2023, 22:10:49bitte poste einige empfangene Nachrichten
2023-12-06_09:34:07 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:34:07 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:34:08 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:34:08 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:35:00 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:35:00 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:35:01 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:35:01 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:35:53 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:35:53 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:35:54 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:35:54 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:36:46 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:36:46 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:36:47 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:36:47 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:37:39 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:37:39 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:37:40 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:37:40 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:38:32 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:38:32 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:38:32 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:38:33 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:38:33 Unknown Code: 1146F5400500
2023-12-06_09:39:25 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:39:25 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:39:26 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:39:26 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:40:18 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:40:18 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:40:19 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:40:19 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:41:11 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:41:11 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:41:11 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:41:12 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:41:12 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:42:04 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:42:04 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:42:04 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:42:05 Unknown Code: 114735400540
2023-12-06_09:42:05 Unknown Code: 114735400540
Zur Zeit ein Sensor aktiv, 15,7 grad.

Ralf9

Wenn ich damit ein dispatch mache, bekomme ich:
2023.12.06 11:30:25.197 5: sduinoD: dispatch s1146F5400500
2023.12.06 11:30:25.197 5: sduinoD: CUL_TCM97001 sduinoID33 checksum ok, calc CRC = ref CRC = 2
2023.12.06 11:30:25.198 4: sduinoD: CUL_TCM97001 using longid: 0 model: NX7674
2023-12-06 11:30:25.199 Global global UNDEFINED NX7674_17 CUL_TCM97001 CUL_TCM97001_17

Bei Dir wird wahrscheinlich beim device das DEF nicht mehr passen, nach einem ändern des DEF in: CUL_TCM97001_17
bekomme ich:
2023.12.06 11:35:22.820 4: sduinoD: CUL_TCM97001 NX7674_17 ID: 17 T: 15.5 trend: rising Bat: ok CH: 2
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

stebar_

Zitat von: Ralf9 am 06 Dezember 2023, 11:52:25nach einem ändern des DEF in: CUL_TCM97001_17

Habe ich durchgeführt:
defmod Unknown CUL_TCM97001 CUL_TCM97001_17
attr Unknown model Unknown
attr Unknown room CUL_TCM97001

setstate Unknown Code: 1147C9800040
setstate Unknown 2023-12-08 23:54:57 state Code: 1147C9800040


FHEM codiert es nicht. Ich habe das Device bereits gelöscht, danach wird es wieder als Unknown frisch angelegt:
defmod Unknown CUL_TCM97001 CUL_TCM97001_Unknown
attr Unknown model Unknown
attr Unknown room CUL_TCM97001

setstate Unknown Code: 21CBC9800000
setstate Unknown 2023-12-08 23:59:27 state Code: 21CBC9800000


Das model habe ich manuell umgeändert, springt allerdings nach dem nächsten Telegramm wieder in Unknown
attr Unknown model NX7674
Ich bin etwas ratlos.